Silber 200 ML sollens sein

GOLD | 1.831,01 $/oz | 1.740,46 €/oz | 55,96 €/g | 55.957 €/kg |
SILBER | 21,76 $/oz | 20,68 €/oz | 0,66 €/g | 664,97 €/kg |
Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Ja, den in Gold.... fände ich auch schick!Oliver hat geschrieben: ↑14.09.2021, 08:34Nee den nur in 1 Oz Gold erstmal.
Silber 200 ML sollens sein![]()
200 ML ...weil mir die noch zu einer kompletten MB fehlen. Auf einen schlag war mir die zu teuerDirk64 hat geschrieben: ↑14.09.2021, 17:40Ja, den in Gold.... fände ich auch schick!Oliver hat geschrieben: ↑14.09.2021, 08:34Nee den nur in 1 Oz Gold erstmal.
Silber 200 ML sollens sein![]()
Ich liebäugele ja schon seit Wochen mit dem "Buffalo", ich weiß nix besonderes, aber er gefällt mir extrem.
Leider zurzeit nicht das passende FIAT![]()
Kommt Zeit kommt.......
Was mich aber interessiert, 200 ML? Wieso 200?
Master 500, Tube 25, warum 200![]()
So was macht mich verrückt![]()
Gruß
OK, jetzt habe ich es verstanden, danke. Aber dann hast du ja schon einiges.... als armer SchalkerOliver hat geschrieben: ↑14.09.2021, 18:09200 ML ...weil mir die noch zu einer kompletten MB fehlen. Auf einen schlag war mir die zu teuerDirk64 hat geschrieben: ↑14.09.2021, 17:40Ja, den in Gold.... fände ich auch schick!Oliver hat geschrieben: ↑14.09.2021, 08:34Nee den nur in 1 Oz Gold erstmal.
Silber 200 ML sollens sein![]()
Ich liebäugele ja schon seit Wochen mit dem "Buffalo", ich weiß nix besonderes, aber er gefällt mir extrem.
Leider zurzeit nicht das passende FIAT![]()
Kommt Zeit kommt.......
Was mich aber interessiert, 200 ML? Wieso 200?
Master 500, Tube 25, warum 200![]()
So was macht mich verrückt![]()
Grußfür einen armen schalker ne menge holz
![]()
Hallo Puffi, das sehe ich ehrlich gesagt nicht ganz so.puffi hat geschrieben: ↑14.09.2021, 18:06Die "Diskussion aussichtsreiche Kapitalanlage der Zukunft" ist eine Frage oder Diskussion für die Mitglieder eines Stammtisches um 24:00 Uhr nach entsprechenden Alkoholkonsum oder anders gesagt fürn Ar......
Wenn man so etwas behauptet muss man auch belegen warum:
1. Was bedeutet ausichtsreich? Maximal Return of Investment? Finanzierung eines Investments (auch Kredite können ne Kapitalanlage sein)? Sicherung von Kapital (Eigen, Fremd etc)und und und...
2. Definition Kapitalanlage. Für nen Familienvater(m/w/d) mit 2000€ brutto kann ne Flasche Jim Beam ne Kapitalanlage sein, für BG ne Destllerie incl Insel. Es ließe sich unbegrenzt fortführen..........
3. Der Zukunft. Fürn Kleinkind als Sparbuch (18 Jahre z.B.) fürs Töchterlein als notwendige Mitgift auf Grund besonderen Aussehens, als Krebskranker im letzten Stadium was Gott (Allah, Jehova,Budda,etc) verhüten möge, ls Zuschuss für die Rente(und dann mit welchen Alter?) auch hier ließe dies sich unbegrenzt fortführen......
4. Was ist gemeint mit "der"? Für die Zukunft? In der Zukunft? Zukünftig? Stichworte "Bargeldverbot, Bitcoin etc
Je nach Prämissen und persönlichen Vorlieben werden die Antworten so zahlreich sein, dass sie jegliches Gefüge und jegliche Übersicht sprengen würden. Wenn man(m/w/d) die Fragenstellung präzisiert z.B. Gute Kapitalanlage für 500€ Zusatzrente in 20 Jahren sehe dies ganz anders aus.
??? Sorgen können sie einem doch nur machen, wenn man nicht investiert ist. Ansonsten... verkaufen und den Gewinn mitnehmen oder die kommenden Rückschläge sportlich sehen, beim Gedanken daran wo man herkommt. Wer sich um sein Geld sorgt, hat nicht vorgesorgt.JRM2010 hat geschrieben: ↑14.10.2021, 19:53.... aber die aktuellen Bewertungen im Bereich Aktien und Immobilien machen mir schon größere Sorgen...
Ein bisschen pauschal, die Aussage...Sapnovela hat geschrieben: ↑14.10.2021, 21:12Wer sich um sein Geld sorgt, hat nicht vorgesorgt.
Meiner Meinung nach hat man vorgesorgt, wenn der Crash einer Assetklasse einen nicht ins finanzielle Verderben reißt.Klecks hat geschrieben: ↑15.10.2021, 13:00Wann hat man deiner Meinung nach vorgesorgt? Wenn man einen Crash-bedingten Verlust von 100k locker wegstecken kann?
Es geht nicht im Sinne von Vorsorge einer Menge x sondern Vorsorgen im Sinne einer Strategie.Klecks hat geschrieben: ↑15.10.2021, 13:00Ein bisschen pauschal, die Aussage...Sapnovela hat geschrieben: ↑14.10.2021, 21:12Wer sich um sein Geld sorgt, hat nicht vorgesorgt.
Wann hat man deiner Meinung nach vorgesorgt? Wenn man einen Crash-bedingten Verlust von 100k locker wegstecken kann?
Als Selbständiger habe ich den Luxus -aber auch die Pflicht- mich nicht auf die Rentenkasse verlassen zu müssen sondern die Anlageform zu wählen, die mir als Altersvorsorge am sinnvollsten scheint. Das bedeutet aber auch, dass ein solcher Verlust meinen Ruhestand schmälert...
In 2009 hatten nichtmal die hardcore Bitcoin Enthusiasten (mit ganz wenigen Ausnahmen) verstanden welches wirtschaftliche Wachstum das Ding unvermeidlicherweise nach sich ziehen wird.JRM2010 hat geschrieben: ↑14.10.2021, 19:53Daher war es mir einfach ein Anliegen, einmal zu hinterfragen, ob jemand hier im Forum noch andere interessante Investmentmöglichkeiten als Edelmetalle, Sachwerte (Aktien) bzw. Immobilien sieht.
Es wäre doch schön gewesen, wenn wir einen solchen Austausch im Jahr 2009 gehabt hätten und jemand gesagt hätte er investiert etwas Spielgeld in Bitcoins.... Ich hätte es wahrscheinlich dennoch nicht getan bzw. den Bestand nach den ersten 100% Erhöhung verkauft, aber in diesem Sinne finde ich den Austausch von Ideen einfach interessant.
Gleichzeitig aber auch die volatilste. Und zwar mit weitem Abstand vor allem anderen.joecoin hat geschrieben: ↑18.10.2021, 14:06- Bicoin ist die rentabelste Geldanlage des letzten Jahrzehnts und zwar mit weitem Abstand vor allem anderen.
Machen wir uns nichts vor: Dabei handelt es sich Ausnahmslos um Länder, die praktisch keine Chance mehr haben, in nennenswertem Umfang an USD zu kommen.joecoin hat geschrieben: ↑18.10.2021, 14:06- Ist gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador und andere Jurisdiktionen schicken sich an dem Beispiel zu folgen.
Genau wie Aktien, Anleihen, (Papier-)Gold usw. Bitcoin wird also als (gleichwertiges) Asset ernst genommen, nicht mehr und nicht weniger. Eine beachtliche Entwicklung aber noch weit entfernt vom allgemein akzeptierten Geld.joecoin hat geschrieben: ↑18.10.2021, 14:06- Von Micro Strategy bis Tesla packen sich globale Unternehmen Bitcoin in ihre Liquiditätsreserven.
Eine Währung, deren Wert mal eben um 50% schwanken kann, als "hart" zu bezeichnen, ist schon... ich nenne es mal optimistischjoecoin hat geschrieben: ↑18.10.2021, 14:06Was macht im Jahre 2021 mehr Sinn als ein freies, globales, inklusives und vor allem hartes Geld und Finanzsystem?
Spätestens ab 50% ist man massiv im Klumpenrisiko. So etwas würde ich mit KEINEM Asset empfehlen.joecoin hat geschrieben: ↑18.10.2021, 14:06Es wird ja gerne empfohlen, fünf prozent eines Portfolios in Hochrisiko-Assets zu packen. Wer Bicoin immer noch als Hochrisiko einschätzt kann ja zumindest das tun. Das dauert nicht lange dann sind die 5% auf einmal 30%, dann 50% und irgendwann 95%.![]()
Es sind sogar 80%.Klecks hat geschrieben: ↑18.10.2021, 14:41Eine Währung, deren Wert mal eben um 50% schwanken kann, als "hart" zu bezeichnen, ist schon... ich nenne es mal optimistisch![]()
Wenn Du Dich genötigt fühlst proaktiv auf von Dir erwartete "Unterstellungen" einzugehen, die niemand gemacht hat, solltest Du Dich vielleicht mal mit jemandem unterhalten der bei solchen Problemen helfen kann.Klecks hat geschrieben: ↑18.10.2021, 14:41
Um den jetzt mit Sicherheit wie immer folgenden Unterstellungen gleich mal vorweg entgegenzutreten: Ich bin weder gegen Bitcoin noch pro Fiat. Ich mag nur weder romantische Verklärung noch Missionierungen, bei denen die Pros hochgejubelt und die Contras verniedlicht oder besser noch gleich unter den Tisch gekehrt werden.
Ebensowenig wie Gold ist auch Bitcoin kein Garant auf unermessliche Reichtümer oder auch nur auf ein besseres Leben. Ebenso wie bei Gold ist auch bei Bitcoin die Strategie "alles auf eine Karte" russisches Roulett.
Dein Chef hat entweder nicht verstanden was ein Schneeballsystem ist oder was Bitcoin ist.Puschel hat geschrieben: ↑18.10.2021, 21:02Mein damaliger Chef sagte mal zu Bitcoin: "Das ist das weltweit größte Schneeballsystem wo gibt. Solange da genug neue Menschen mitmachen funktioniert es, ansonsten gucken da wieder nur die Letzten in die Röhre."
Gerade bei El Salvador halte ich das für eine sehr gewagte These. Das Land hat nämlich seit 2001 den US-Dollar als offizielle Währung eingeführt. Bei latein-/südamerikanischen Ländern denkt man gern sofort and hohe Inflationsraten und eine schwache Wirtschaft, dabei steht El Salvador, was diese beiden Punkte betrifft, auf Augenhöhe mit Deutschland. Es ist also nicht so, dass Bitcoin hier die letzte Rettung o.ä. war.Klecks hat geschrieben: ↑18.10.2021, 14:41Machen wir uns nichts vor: Dabei handelt es sich Ausnahmslos um Länder, die praktisch keine Chance mehr haben, in nennenswertem Umfang an USD zu kommen.
Mach dir nichts draus, mein Ex-Chef hat auch viel Unsinn verzapft.Puschel hat geschrieben: ↑18.10.2021, 21:02Mein damaliger Chef sagte mal zu Bitcoin: "Das ist das weltweit größte Schneeballsystem wo gibt. Solange da genug neue Menschen mitmachen funktioniert es, ansonsten gucken da wieder nur die Letzten in die Röhre."
Obwohl ich es schade finde, kann ich Deine Reaktion verstehen. Es macht schlicht keinen Spass, immer wieder das Gleiche zu erzählen. Ich verstehe nicht, warum es für manche so wichtig ist immer diejenigen tot zu beißen, die mal Ahnung von einem Thema haben, von denen man also auch noch was lernen kann.joecoin hat geschrieben: ↑18.10.2021, 22:11Dein Chef hat entweder nicht verstanden was ein Schneeballsystem ist oder was Bitcoin ist.Puschel hat geschrieben: ↑18.10.2021, 21:02Mein damaliger Chef sagte mal zu Bitcoin: "Das ist das weltweit größte Schneeballsystem wo gibt. Solange da genug neue Menschen mitmachen funktioniert es, ansonsten gucken da wieder nur die Letzten in die Röhre."
Das gleiche gilt für Dich, weil ansonsten würdest Du ja einen solchen Quatsch hier nicht wiedergeben. Wobei Du Dich das ja nichtmal selbst zu sagen traust, da muss schon ein imaginärer Ex-Chef herhalten. Grossartiger Beitrag!
Beides kann man lernen indem man recherchiert. Schneeballsystem ist relativ einfach zu verstehen (wikipipedia gucken!), Bitcoin zugegebenermassen ein wenig aufwändiger, aber machbar. Ignoranz und Unwissenheit sind keine Entschuldigungen so 'ne gequirlte Bullenscheisse zu verzapfen.
Ich zieh' mich aus dem Thread hier zurück, belasse Eure Diskussion dabei zu diskutieren ob die Aktienblase, die Riester Rente oder sonstiger Zentralbank-Voodo die besseren Geldanlagen sind.
Viel Erfolg!
Zurück zu „Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten“
Copyright © 2009-2022 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.