Fake News rund um den Ukraine Konflikt

Tagesgespräch zu Wirtschaftsthemen wie Geldmarkt, Börse, Währung, Finanzkrise, Inflation aus Deutschland und der Welt

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 25.02.2022, 13:15

Escudo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 27.09.2015, 22:20
Wohnort: irgendwo in D
Mir ist aufgefallen, daß rund um den Ukraine Konflikt schon wieder gelogen wird, daß sich die Balken biegen. Ich würde mich gerne mit Euch austauschen, was alles so als "Fake News" enttarnt wird und wer der Fälscher ist. Bitte nur mit Beleg, nicht im Sinne von "glaub ich nicht..." Danke.

In Deutschland ist die Springer-Presse natürlich sofort dabei. Explosionen aus China werden nach Kiew verlegt:
https://twitter.com/R_Feuerbach/status/ ... 5688662022

Die BBC hat auch schon bemerkt, dass aus der Ukraine viel Unsinn kommt
https://www.bbc.com/news/60513452
Mit Gold ist jede Festung zu erobern.

Beitrag 26.02.2022, 09:31

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3465
Registriert: 05.11.2011, 21:59
Die große Frage rund um den Ukraine Konflikt ist ja die Frage nach dem Erdgas. Herr Habeck hat auf die Frage, ob Deutschland auf russisches Gas komplett verzichten kann geantwortet: „Ja, kann es.“

Dazu sollte man sich einfach nur die Zahlen ansehen:

Gasverbrauch EU: 380 Millionen m³
Erdgasförderung EU 54 Milliarden m³
Importe 326 Milliarden m³
davon 48% aus Russland

Kapazität der LNG Terminals in Europa: 215 Mrd m³

Der Rest von 326-215 Mrd ? 111 m³ muss also zwingend per Pipeline kommen, ganz abgesehen davon, dass es auch die LNG Tanker nicht in der Menge zusätzlich gibt.

Neben Katar ist v.a. Australien der große LNG Produzent, die liefern weit mehr als die USA. Der Turn von Down-Under nach Europa ist aber unsinnig weit und dauert viel zu lange, was den Preis absurd machen würde (doppelte Lieferzeit = halbe Kapazität der Tankerflotte). Die Aussies beliefern Südkorea. Russisches LNG kommt aus Leningrad... aber gut, das wird dann wohl auch ungeliebt sein. Dummerweise sind aber Australien und Katar vollkommen ausgelastet mit ihren bestehenden Lieferungen vorwiegend nach Asien und ein wenig in die EU, allein die USA.

Es gibt aktuell also weder die LNG Terminal Kapazität in der EU, noch genügend Schiffe für die Lieferung noch genügend freie Swing-Kapazität bei den Produzenten. Herr Habeck verbreitet also schlichte Fake-News. Wir werden weiterhin Gas per Pipeline aus Russland kaufen müssen.


Pipelines.jpg
Was ja auch aktuell ohne Unterbrechnung weiter passiert:
https://www.onvista.de/news/gazprom-pum ... -521842045

Quelle:
https://finanzmarktwelt.de/fluessiggas- ... nd-222912/
https://de.southfront.org/ein-netz-der- ... nfografik/
https://deutsche-wirtschafts-nachrichte ... luessiggas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Beitrag 26.02.2022, 09:44

Hannoveraner
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 09.12.2021, 10:46
Schön recherchiert.
Da bin ich mal gespannt wie es weitergeht.
Die Gasspeicher sind auf einem Tiefststand.
Bis Schiffe zusätzlich bei uns sind dauert es.
Zudem wird es wohl noch einmal etwas kälter
https://www.tag24.de/nachrichten/region ... rt-2346884

Irgendwie würde ich mich ja auf einen richtigen Wintereinbruch freuen. Ist aber leider zu spät.

Beitrag 26.02.2022, 09:52

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2402
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
https://youtu.be/eEHtwy-cdEU

Find ich auch schick
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 26.02.2022, 20:16

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2402
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Ich finde es sehr gefährlich und bedenklich das wir nun doch Waffen und Raketen in die Ukraine liefern, auch wen das andere mittlerweile wohl auch machen. Das ist mehr als nur eine Indirekte einmischung und dürfte Putin nicht einfach nur ärgern.
Er sieht das als direkte einmischung, gar als beteiligung. Der anfang vom Ende ? Ich hoffe nicht.

Keine Fakenews, leider....
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 26.02.2022, 20:29

Köni123
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: 06.11.2010, 16:36
Das sehe ich anders. Man kann sich doch wohl nicht heraushalten wenn Menschen abgschlachtet werden, nur weil Putin meint, alle müssen nach seiner Pfeife tanzen. Mit der Einstellung haben wir Putin hier in D spätestens in 10 Jahren als Machthaber. Das ist wie Adolf seinerzeit, den man auch nicht rechtzeitig auf die Pfoten gekloppt hat. Ich bin dafür, Verteidigungswaffen an die Ukraine zu liefern.

Beitrag 26.02.2022, 21:00

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2402
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Stingerraketen und Granatwerfer sind also nur für die Defensive geeignet ?
Ich bin natürlich nicht auf der Seite des Agressors, will ihn sicher nicht verteidigen aber an seiner stelle würde ich das als eindeutige einmischung, gar beteiligung sehen und genau davor hat er gewarnt.
Damit sind wir meiner meinung nach nur einen federschlag vom 3. Weltkrieg entfernt, schnell kann eins zum anderen führen.
Mit der Swift sperrung Russlands erreicht man zumindest unmittelbar gar nichts, das kann auch nach hinten los gehen.
VW bekommt keine teile aus der Ukraine mehr, und meldet Kurzarbeit an.
Nicht nur Russland wird die Swift geschichte treffen...
Es muss was passieren und zwar schnell, soviel ist klar, aber wen jeder ein paar Erbsenpistolen liefert, kann es gut sein das Putin mal einfach in seiner Wut und nach einer Flasche Gorbatschof den knopf drückt....
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 26.02.2022, 21:15

Köni123
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: 06.11.2010, 16:36
Oliver, sieh du das wie du es möchtest. Mit Teebeutel kann man jedenfalls nicht Panzer und Co aufhalten. Klar kann man auch mit Verteidigungswaffen angreifen. Nur denke ich, wer hier wen angreift ist klar. Zumindest für mich.

Beitrag 26.02.2022, 21:17

sysrun
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 03.01.2022, 18:03
Sapnovela hat geschrieben:
26.02.2022, 09:31
Ein Blick auf das Pipeline-Netz in Europa zeigt, wer der Lieferant sein wird: Russland.
Das Pipeline-Netz fuer (L)NG ist schon ein wenig komplexer.

Quelle: https://www.entsog.eu/sites/default/fil ... 6_FLAT.pdf

Beitrag 26.02.2022, 21:43

Benutzeravatar
Puschel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 769
Registriert: 20.12.2020, 19:39
Nur gut, das die Ukraine nichts nennenswertes hat, was die USA gerne hätten (Irak-Kuwait-Invasion--> Öl), sonst hätten wir schon den 3. Weltkrieg.
Die Ukraine ist verloren, man kämpft jetzt nur noch um den Preis darum.
Ich jedenfalls wünsche diesem (noch) souveränen Staat viel Kraft, Erfolg und eine ganze Menge Glück. smilie_01

Fake-News werden mittlerweile von Russland gestreut um auch das ukrainische Militär zur Aufgabe zu bewegen bzw. um Überläufer zu gewinnen. (Quelle: überall in den Medien)
Es ist ein Dilemma......... smilie_54
Mein Mitgefühl gilt den Menschen in der Ukraine.

Beitrag 26.02.2022, 23:43

sysrun
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 03.01.2022, 18:03
Die Nummer in der Ukraine ist militaerisch Ende naechster Woche durch. Russland wird seine hochentwickelten Waffen verbraucht haben. Wenn die Herstellungskapazitaeten nicht da sind hilft Geld auch nicht viel. Wenn man zwar tolle Videos von Waffentests zeigt, von Uebungen mit Spitzenmaterial und super versorgten Truppenteilen - geschenkt. Nur diese Waffen muss man auch in Mengen vorhalten. Bei dem Budget unglaubwuerdig. Der Rest der Massenarmee sieht schlimmer aus als unsere Bundeswehr.

Man hat sich denke ich verkalkuliert, man hoffte das Panik ausbricht, die Ukrainer die Waffen niederlegen und Selenskyj ins Exil geht. Shock and Awe wurde versucht. Ein paar verirrte Raketen gehoerten wohl auch dazu um die Menschen zu verunsichern. Mich wundert seit Wochen warum Selenskyj immer ruhig geblieben ist waerend der Rest der EU bereits in Panik ausgebrochen ist. Ich denke er wusste genau: Wenn er diese Panik im Land verhindern kann, wenn er verhindern kann das die Bevoelkerung und die Armee aufgeben, dann durchkreuzt er den Plan von Putin massiv. Es scheint aufzugehen - zumindest hoffe ich das.

Die Frage ist was dann passiert. Entweder es wird eine halbwegs gesichtswahrende Loesung fuer Putin geben oder eine andere "interne" Loesung.

Beitrag 27.02.2022, 00:08

Benutzeravatar
Puschel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 769
Registriert: 20.12.2020, 19:39
Silversurfer1984 hat geschrieben:
26.02.2022, 23:34
Dies bitte nicht als Verteidigung für Putin sehen. Ich versuche nur die Hintergründe etwas zu verstehen.
Bei einem Angriffskrieg von Russland auf ein souveränes Land (hier: Ukraine), dessen Absicht schon immer im Vorfeld komplett geleugnet wurde, obwohl jeder Blinde dies seit Wochen und Monaten sehen konnte, kann man natürlich auch was suchen, was als Kriegsgrund (von der Ukraine) dienlich sein könnte. Unser Alt-Kanzler wird sich darüber freuen. smilie_07
Meine ganz persönliche Meinung dazu ist, das es KEINEN zwingenden Grund gegeben hat, um einen Angriffskrieg in diesem Ausmaß zu rechtfertigen. Die Einverleibung (Anerkennung von 2 Gebieten) vom Donbass und auch der Krim war völkerrechtlich ein Fehler.
Hintergründe hin oder her..............
Zuletzt geändert von Puschel am 27.02.2022, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 27.02.2022, 00:21

Benutzeravatar
Puschel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 769
Registriert: 20.12.2020, 19:39
Silversurfer1984 hat geschrieben:
27.02.2022, 00:18
Deine Meinung interessiert mich nicht. Frau oder Herr Puschel. Dass weißt Du/wisst Ihr doch.
smilie_02 smilie_02

Ist kein Problem. smilie_01

Beitrag 27.02.2022, 09:16

PlainChocolate
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 14.09.2020, 16:16
Dein Mangel an Selbstreflexion ist erschreckend, die Quellenauswahl trägt ihr Übriges bei.
In dubio pro short.

Beitrag 27.02.2022, 09:47

Benutzeravatar
Yassier
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 11.02.2012, 12:23
Wohnort: nahe der Weltstadt mit Herz
Wie schon lange bekannt, ist das erste Opfer des Krieges immer die Wahrheit! (5 Euro ins Phrasenschwein)
Und gerade in unserem heutigen Informationszeitalter ist es schier unmöglich aus der Flut an Informationen die ultimative Wahrheit herauszufinden.
Deshalb sucht sich wohl jeder die "Wahrheit" aus den zur Verfügung stehenden Informationen, die seinem Weltbild entspricht/nahekommt. Ich nehme mich da nicht aus und bin mir bewusst, dass ich evtl. das am ehesten glaube, was ich glauben möchte! Allerdings versuche ich nach Möglichkeit bei der Bewertung von Informationen logisch vorzugehen und auch gegenteilige Ansichten zu überdenken.
Mit den heutigen Möglichkeiten der Bild- und Videobearbeitung kann man eigentlich eh gar nichts mehr als sicher ansehen. Dennoch bin ich der Meinung, dass wir hier in Deutschland, zumindest in den öffentlich rechtlichen Medien, gute Journalisten haben, die sich der Wahrheit verpflichtet fühlen und diese auch kritisch äußern dürfen! Das ist nicht in jedem Land so!
Wie gesagt, sind wir in einer Zeit, in der man im Internet alles finden kann, um seine Meinung zu unterstützen.
Ich habe im Bekanntenkreis persönliche Nachrichten aus Russland erhalten, in denen gebeten wird, folgendes zu teilen!
"Sagt allen, dass die Russen keinen Krieg wollen!" Zusätzlich wurde ein selbst aufgenommenes Handyfoto einer Anti-Kriegs-Demo in Russland übermittelt. Dies kann ich als authentisch verifizieren! Und ja, es ist mir bewusst, dass dies nur eine einzelne persönliche Mitteilung aus Russland ist und nicht der Masse entsprechen muss.
Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden, was er als stimmig ansieht und was als Propaganda. Beide Seiten eines Konflikts wollen die Meinung zu ihren Gunsten beeinflussen.
Mein uneingeschränkter Respekt gilt jedenfalls der ukrainischen Bevölkerung und ihrer Regierung, für ihr Einstehen für ihr Land und ihren selbstgewählten Weg!
Zeit kann man nicht sparen, man kann sie sich nur nehmen!
Erfolgreich gehandelt: immer öfter

Beitrag 27.02.2022, 10:09

Hannoveraner
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 09.12.2021, 10:46
Yassier hat geschrieben:
27.02.2022, 09:47
Wie schon lange bekannt, ist das erste Opfer des Krieges immer die Wahrheit! (5 Euro ins Phrasenschwein)
Und gerade in unserem heutigen Informationszeitalter ist es schier unmöglich aus der Flut an Informationen die ultimative Wahrheit herauszufinden.
Deshalb sucht sich wohl jeder die "Wahrheit" aus den zur Verfügung stehenden Informationen, die seinem Weltbild entspricht/nahekommt. Ich nehme mich da nicht aus und bin mir bewusst, dass ich evtl. das am ehesten glaube, was ich glauben möchte! Allerdings versuche ich nach Möglichkeit bei der Bewertung von Informationen logisch vorzugehen und auch gegenteilige Ansichten zu überdenken.
Mit den heutigen Möglichkeiten der Bild- und Videobearbeitung kann man eigentlich eh gar nichts mehr als sicher ansehen. Dennoch bin ich der Meinung, dass wir hier in Deutschland, zumindest in den öffentlich rechtlichen Medien, gute Journalisten haben, die sich der Wahrheit verpflichtet fühlen und diese auch kritisch äußern dürfen! Das ist nicht in jedem Land so!
Wie gesagt, sind wir in einer Zeit, in der man im Internet alles finden kann, um seine Meinung zu unterstützen.
Ich habe im Bekanntenkreis persönliche Nachrichten aus Russland erhalten, in denen gebeten wird, folgendes zu teilen!
"Sagt allen, dass die Russen keinen Krieg wollen!" Zusätzlich wurde ein selbst aufgenommenes Handyfoto einer Anti-Kriegs-Demo in Russland übermittelt. Dies kann ich als authentisch verifizieren! Und ja, es ist mir bewusst, dass dies nur eine einzelne persönliche Mitteilung aus Russland ist und nicht der Masse entsprechen muss.
Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden, was er als stimmig ansieht und was als Propaganda. Beide Seiten eines Konflikts wollen die Meinung zu ihren Gunsten beeinflussen.
Mein uneingeschränkter Respekt gilt jedenfalls der ukrainischen Bevölkerung und ihrer Regierung, für ihr Einstehen für ihr Land und ihren selbstgewählten Weg!
Ich nehme mal auf den Satz Bezug
Dennoch bin ich der Meinung, dass wir hier in Deutschland, zumindest in den öffentlich rechtlichen Medien, gute Journalisten haben, die sich der Wahrheit verpflichtet fühlen und diese auch kritisch äußern dürfen

Ist das jetzt Ironisch gemeint? Oder wirklich dein Ernst?

Beitrag 27.02.2022, 11:50

Benutzeravatar
Yassier
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 11.02.2012, 12:23
Wohnort: nahe der Weltstadt mit Herz
Hannoveraner hat geschrieben:
27.02.2022, 10:09
Ich nehme mal auf den Satz Bezug
Dennoch bin ich der Meinung, dass wir hier in Deutschland, zumindest in den öffentlich rechtlichen Medien, gute Journalisten haben, die sich der Wahrheit verpflichtet fühlen und diese auch kritisch äußern dürfen

Ist das jetzt Ironisch gemeint? Oder wirklich dein Ernst?
Wenn das das einzige ist, was dich bewegt.....
Da war kein Ironie-Smilie!
Wenn man sich die Zeit nimmt politische Magazine wie z.B. Monitor, Panorama, Frontal21, Report, Auslandsjournal, quer etc. etc. und deren durchaus kritische Berichterstattung zu betrachtet, dann ja, es ist mein Ernst.
Von den ganzen kabarettistischen und satirischen Formaten ganz zu schweigen.
Auch diverse internationale Skandale, wie z.B. die Panama-Papers, wurden, unter anderem, von deutschen Journalisten mit recherchiert und aufgedeckt!
Sicher ist nicht alles perfekt! Kann es auch nicht sein, da unperfekte Menschen dort arbeiten.
Dennoch bin ich der Überzeugung, dass die öffentlich rechtlichen Medien mit ihrem Bildungsauftrag und ihrer Kontrollfunktion in unser Gewaltenteilung (und auch die privaten Fernsehsender) hier in Deutschland freier arbeiten und berichten können als in vielen anderen Ländern!
Eine generelle Verteufelung der sogenannten MSM ist genauso falsch, wie die Ablehnung alternativer Informationsquellen.
Das Internet und soziale Medien haben uns zusätzliche Wege eröffnet. Doch leider passieren dort die selben Fehler die teilweisen in den MSM geschehen: Weiterverbreitung ungeprüfter Behauptungen, die sich oftmals einfach als falsch erweisen.
Deshalb kritisch bleiben und eigene Meinung bilden.
Zeit kann man nicht sparen, man kann sie sich nur nehmen!
Erfolgreich gehandelt: immer öfter

Beitrag 27.02.2022, 12:30

Klecks
Gold-Guru
Beiträge: 2610
Registriert: 28.11.2011, 14:16
Yassier hat geschrieben:
27.02.2022, 11:50
Hannoveraner hat geschrieben: ↑
27.02.2022, 10:09
Ich nehme mal auf den Satz Bezug
Dennoch bin ich der Meinung, dass wir hier in Deutschland, zumindest in den öffentlich rechtlichen Medien, gute Journalisten haben, die sich der Wahrheit verpflichtet fühlen und diese auch kritisch äußern dürfen

Ist das jetzt Ironisch gemeint? Oder wirklich dein Ernst?

Wenn das das einzige ist, was dich bewegt.....
Da war kein Ironie-Smilie!
Da sollte aber einer sein...

95% der Nachrichten in den MSM sind Agenturmeldungen, die ungeprüft und unhinterfragt übernommen und größtenteils sogar im original Wortlaut weiterverbreitet werden.
Die restlichen 5% sind größtenteils grottenschlecht recherchiert und sehr häufig im Sinne der Regierung politisch gefärbt (z.B. Kitiker der Impfplicht in den öR als "Impfverweigerer" und "Coronaleugner" bezeichnet).

Wenn TV- und Radiosender zwei Wochen nach Bekanntwerden tödlicher Impffolgen nahezu stündlich wiederholen, es gäbe keinerlei schwere Impschäden, wenn selbst heute noch behauptet wird, Boostern schütze andere vor Ansteckung (obwohl selbst die Springerpresse mittlerweile erkannt hat, dass das Gegenteil der Fall ist), wenn ein Reporter vor einem Berliner Wohnblock steht aber "Live aus Kharkiv" drunter steht....
...ja, da frage ich mich schon wo die guten Journalisten sind, die sich der Wahrheit verpflichtet fühlen?

Jedenfalls braucht sich kein Intendant aufregen, wenn sein Sender als Lügenmedium und willfähriger Hofberichterstatter betitelt wird.
Das Leben ist zu kurz, um alle Fehler selber zu machen.

Beitrag 27.02.2022, 12:49

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3465
Registriert: 05.11.2011, 21:59
sysrun hat geschrieben:
26.02.2022, 21:17
Sapnovela hat geschrieben:
26.02.2022, 09:31
Ein Blick auf das Pipeline-Netz in Europa zeigt, wer der Lieferant sein wird: Russland.
Das Pipeline-Netz fuer (L)NG ist schon ein wenig komplexer.

Quelle: https://www.entsog.eu/sites/default/fil ... 6_FLAT.pdf
Danke für den Link, eine interessante Karte!

Letztendlich zeigt sich aber beim näheren studieren der Liefermöglichkeiten, dass diese für Deutschland, Polen, Ungarn etc. recht eingeschränkt sind.

In Deutschland gibt es Null, in Polen und im Baltikum jeweils 1 LNG Terminal. Aus Italien, Spanien und Frankreich führen keine nennenswerten Piplelines nach West- oder Osteuropa (warum auch, diese Länder sind ja an die russischen Quellen angebunden). Wir werden in Deutschland also sicher keine LNG Mengen bekommen, die in der Bretagne oder bei Marseille gelöscht worden sind. Dünkirchen liegt zwar näher, aber die Pipelines führen halt nach Frankreich rein, nicht nach Benelux oder Deutschland

Blieben für West und Osteuropa noch die Kapazitäten in Rotterdamm und Zeebrügge. Beide zusammen haben etwa die halbe Kapazität von North Stream 1. Das wird nicht reichen. Außerdem wollen die Niederlänger ihre eigene Förderung endlich beenden, weil die Erdbebengefahr ständig steigt. Die brauchen ihre Terminals selbst und sich schon seit längerem sauer auf Deutschland
https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... ettet.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... edarf.html

Die großen Terminals in Barcelona oder auf der Insel außerhalb der EU helfen uns auch nicht. Die Förderung in Norwegen fällt, die in Deutschland auch. Das wird schlicht und einfach nicht aufgehen, der Bedarf kann ohne Russland nicht gedeckt werden.

--> wer noch keinen hat, Holzofen besorgen (und Holz....)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Beitrag 27.02.2022, 13:02

Klecks
Gold-Guru
Beiträge: 2610
Registriert: 28.11.2011, 14:16
Sapnovela hat geschrieben:
27.02.2022, 12:49
Die Förderung in Norwegen fällt, die in Deutschland auch. Das wird schlicht und einfach nicht aufgehen, der Bedarf kann ohne Russland nicht gedeckt werden.
Solange in den Raffinerien bei Ingolstadt das Gas abgefackelt wird, genau wie das Methan auf den Mülldeponien, kann es noch nicht so knapp sein...
Das Leben ist zu kurz, um alle Fehler selber zu machen.

Antworten