ich hab da mal ne Frage und da ich Euch mehrheitlich sehr schaetze, moechte ich Euch fragen.
Manchmal fehlt mir das deutsche Sentiment, denn ich bekomme zuwenig mit. Ich staunte lange Zeit ueber die angebliche Reputation von KTG, da ich seine Entscheidungen nicht unbedingt guthiess. Doch am Samstag sass ich in Deutschland auf dem Lande in gemuetlicher Runde und ein Dorfbewohner traellerte mich voll mit, dass das eine ganz ueble Sache sei, was man da mit dem KTG mache. Scheiss auf die bloede Doktorarbeit, ist er doch ein toller Minister (hier muesste ich nun eigentlich eine Fussnote setzen).

Ich hoerte mir das an, bis er fertig war und sagte dann, dass ich genau gegenteiliger Meinung sei. Das sei Betrug und keinesfalls ein Kavaliersdelikt und das ich seinen Kopf wollen wuerde. Umso erstaunter bin ich ueber Frau Merkel, die mit aller Gewalt an ihm festzuhalten scheint. Ich staune ueber die angeblich breite Zustimmung von um 70% im Volke (die ich ja wie oben erwaehnt selber erlebte). Ich verstehe das Rechtsempfinden im Volke nicht. Heute morgen ist dann der Doktortitel futsch. Ich lache ueber den Oppositionsvergleich mit Felix Krull (der war immerhin sympathisch) und KTG klebt weiter am Stuhl und Frau Merkel reicht ihm den Kleber. Die Zeitungen vernichten ihn, die Leserbriefe sprechen mehrheitlich gegen KTG und trotzdem ist er im Volke beliebt wie kein anderer.
Kann mir das mal einer erklaeren?
Du musst nicht meiner Meinung sein, denn wie gesagt, ich kenne KTG live gar nicht.
Gibt es diesen Riss im Volke tatsaechlich? Ist er tatsaechlich so beliebt? Hamburg waehlte fast 50%ig SPD, wie passt sowas darein? Solche Erdrutschsiege lassen vermuten, dass man mit CDU nicht gluecklich ist, aber KTG ist extrem beliebt - obwohl er betrog...?!
PS: Damit hier keiner meckert wegen des fehlenden Bezuges: SPD bringt womoeglich die Vermoegensteuern wieder, ein guter Grund Vermoegen verschwinden zu lassen zB in Form von EM.
