Inflation & Deflation - Stammfaden

Tagesgespräch zu Wirtschaftsthemen wie Geldmarkt, Börse, Währung, Finanzkrise, Inflation aus Deutschland und der Welt

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 02.02.2023, 11:10

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 5584
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
Klecks hat geschrieben:
02.02.2023, 11:04
VfL Bochum 1848 hat geschrieben:
01.02.2023, 15:05
Inflationsrate im Euroraum sinkt auf 8,5 Prozent

Die Verbraucherpreise in der Eurozone sinken weiter - im Januar sogar deutlicher als erhofft.
Na, da hat aber einer den durchblick bei ntv! Voll der krasse Checker smilie_35

Bei 8,5% Inflation sinken keine Preise. Sie steigen nur nicht mehr ganz so schnell wie vorher. Naja. kann man schon mal durcheinander bringen. Und wenn man dan noch den Redaktionsasassistenzhilfspraktikanten den Artikel schreiben und ohne Gegenlesen veröffentlichen lässt... smilie_02
Klecks deckt aber auch jeden Schwindel auf... smilie_02 smilie_01
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag 02.02.2023, 14:18

Eastwood
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 754
Registriert: 27.01.2020, 09:52
VfL Bochum 1848 hat geschrieben:
02.02.2023, 11:10

Klecks deckt aber auch jeden Schwindel auf... smilie_02 smilie_01
Das ist für Klecks ein Klacks! smilie_01

PS: Mir ist es beim Lesen wie sicher den Meisten hier selbst aufgefallen.... (kann mich aber nicht mehr über einfaches Framing beschweren. Die Empörung muß rationiert werden. Sonst komm ich ja zu nichts Anderem mehr...!


VG Clint
Willy Brandt 1968: "Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wörtlich gemeint.“

Beitrag 14.02.2023, 20:55

Herebordus
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 12.02.2016, 13:38
Noch ein Pleite-Land. In Argentinien ist die Inflaion wieder sehr hoch.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 79134.html

Beitrag 22.02.2023, 21:12

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3264
Registriert: 05.11.2011, 21:59
So einfach ist das heute.

Die Inflation ist zu hoch? Ok, dann ändern wir eben die Berechnungsgrundlage. Nehmen wir halt das Jahr 2020 als Basis. Corona, wir erinnern uns. Lockdown und Co, die Energiepreise waren niedrig wie nie. Daher sind auch die Ausgaben der Verbraucher für Energie anteilig geringer als früher, wo die Bürger noch reisen und das Haus verlassen durften. Das Gerissene ist... bei der Basis fallen die Preissteigerungen für Energie im Jahr 2022 nicht mehr so ins Gewicht. Sie machen ja jetzt nicht mehr über 1/3 sondern nur noch ca. 27% der Verbraucherausgaben aus. Genial.
Die "Inflation" war also niemals zweistellig. Alles nur böse Lügen. Es waren im Rekodmonat Oktober nur 8,8% und niemals 10,4%,

Jawohl. Das ist die Wahrheit!

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/in ... 97663.html

Komisch nur... nach dem europaweiten HVPI (Harmonisierten Verbraucherpreis-Index) waren es für den Oktober 2022 sogar 11,6%,

Wie kann das nur sein? Vieleicht daran.... das Statistische Bundesamt (Destatis) untersteht dem Bundesministeriums des Innern und damit unserer Nancy (Faser), die hat ihren Faser wohl auf volle Betäubung gestellt und selbst abbekommen.

Das ist doch inzwischen alles so lächerlich, kaum zu glauben, dass sie nicht mal mehr Angst haben sich lächerlich zu machen. Im Grunde könnte man ja abwinken... wäre nicht die Präsidentin des Statistischen Bundesamtes auch Bundeswahlleiterin. Irgendwie kommt da so ein komischer Geschmack hoch...
Gehirnwäsche funktioniert wie richtige Wäsche - wenn sie das Objekt lang und heiß genug waschen, schrumpft es. (c) Volker Pispers

Beitrag 23.02.2023, 05:24

slts
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 03.05.2013, 09:48
Sapnovela hat geschrieben:
22.02.2023, 21:12
Die "Inflation" war also niemals zweistellig. Alles nur böse Lügen. Es waren im Rekodmonat Oktober nur 8,8% und niemals 10,4%,
Ich stimme Dir zu.
Es ist krass was da passiert.

Bitte weitergehen, es gibt nichts zu sehen.

Beitrag 01.03.2023, 10:50

Schwanenkind
1 Unze Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 11.05.2022, 08:38
Wenn wir allerdings schon bei Lügen sind, so muss ich sagen, dass an sich der Begriff der Inflation ja schon eine Lüge ist, da diese ja nur anhand von ein paar wenigen Produkten gemessen wird und in Wahrheit viel höher ausfallen würde. Klar, man lernt auf Seiten wie https://trading.de/ , dass clevere Investitionsstrategien zum Ziel führen, aber man verliert bei all der Vertiefung in die Materie manchmal das große Ganze. Generell ist das Geldsystem weltweit nur dadurch tragbar, dass die großen Währungen profitieren. Nur so ist die Inflation bei uns im Rahmen und durch manche Beschönigung. In anderen Ländern kracht der Wert nach unten, immer und immer wieder.

Beitrag 01.03.2023, 12:45

Klecks
Gold-Guru
Beiträge: 2529
Registriert: 28.11.2011, 14:16
Schwanenkind hat geschrieben:
01.03.2023, 10:50
In anderen Ländern kracht der Wert nach unten, immer und immer wieder.
Früher oder später kracht es überall. Eine nur auf Wachstum ausgelegten Wirtschaftsordnung mit Währungen, deren einzige "Deckung" die Wirtschaftsleistung des Währungsraumes ist, implodiert zwangsläufig von Zeit zu Zeit. Das ist systemisch inkludiert.
Das Leben ist zu kurz, um alle Fehler selber zu machen.

Beitrag 01.03.2023, 20:05

Benutzeravatar
Puschel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 608
Registriert: 20.12.2020, 19:39
Schwanenkind hat geschrieben:
01.03.2023, 10:50
....... Klar, man lernt auf Seiten wie https://trading.de/ , dass clevere Investitionsstrategien zum Ziel führen, aber man verliert bei all der Vertiefung in die Materie manchmal das große Ganze.
Ich hatte eigentlich gedacht, dass das eine normale kostenfreie informative Seite ist, die mir die Strategien des Tradings aufzeigt, dass ich aber dafür bereits 250€ nur für den "Einsteigerkurs" bezahlen soll finde ich dann doch nicht so glücklich. Läuft wieder (u.a.) im Endergebnis auf "Forex" raus.........
Interessant dazu: https://trading.de/risikohinweis/ oder https://trading.de/affiliatehinweis/
Auf jeden Fall diese Seiten mal ganz nach unten scrollen, für´s "Kleingedruckte".

Ich hoffe doch, dass Du wenigstens eine Provision für aus "Gold.de"-vermittelte Kursteilnehmer erhältst smilie_08 :mrgreen:

Beitrag 29.03.2023, 15:57

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3264
Registriert: 05.11.2011, 21:59
Der Einlagensicherungsfonds schraubt sein Schutzniveau in den kommenden Jahren runter. Sollte das nicht eigentlich mit der Inflation erhöht wreden, statt gesenkt? smilie_06

.
https://einlagensicherungsfonds.de/refo ... onds-2023/
Schutzumfang%20Reform.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gehirnwäsche funktioniert wie richtige Wäsche - wenn sie das Objekt lang und heiß genug waschen, schrumpft es. (c) Volker Pispers

Beitrag 29.03.2023, 17:10

Benutzeravatar
Deichgraf
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 800
Registriert: 18.07.2011, 18:49
Sapnovela hat geschrieben:
29.03.2023, 15:57
Der Einlagensicherungsfonds schraubt sein Schutzniveau in den kommenden Jahren runter. Sollte das nicht eigentlich mit der Inflation erhöht wreden, statt gesenkt? smilie_06
Nö,wieso denn? Einlagensicherungsfond ist Umgangssprache, gibt so gar nicht. Es gibt nur die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken Geh - Em - Be - Ha.
Ne kleine,private Klitsche, deren Kasse in der Bank für Wiederzerstörug unter der Bewachung der neulinks-scheingrünen Macherpalamentarier steht. Damit der Geschäftsführer nicht mit der Kohle abhauen kann. Die kleine Klitsche hat nie viel in der Kasse gehabt. Das konnte man bis 2014/15 noch als Sondervermögen im Bundeshaushalt finden, bis man darauf kam und es vor dort verschwunden wurde. Die GmbH beantwortet die Frage nach den Mitteln mit Schweigen, ließ aber mal heraus, dass es für eine mittlere Bank wie in der Vergangenheit reiche, die Einrichtung für ein Krisenszenario hingegen gar nicht konzipiert sei.
Einen Rechtsanspruch hat der Bankkunde doch noch nie gehabt. Die Entschädigung liegt im Ermessen der GmbH und ihrer bescheidenen Mittel.
Ist eigentlich völlig wurscht, ob da was angehoben oder gesenkt wird. In einer heilen Bankenwelt, in der wieder mal ein Herr Herstatt Mist baut, wäre das natürlich was anners. Aber so ... .

Antworten