Inflation & Deflation - Stammfaden
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Kann mich noch erinnern wie ich Diskussionen über "gefühlte Inflation" führen musste. Sogar in diesem oder im Nachbarforum. Aber die Realität holt Politiker und ihre Institutionen früher oder später eben ein.
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wir ... .bild.html
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: 02.10.2020, 20:45
- Wohnort: Linksrheinisch Alt Kenner
Meine Kristallkugel sagt das es sich um Spekulationen handelt, dass die EZB nachzieht.Beuteltier hat geschrieben: ↑04.05.2022, 22:57Ich wundere mich gerade, warum der € im Kurs raufgeht, obwohl heute die FED die Zinsen um o,5% erhöht hat??
Alle Angaben ohne Gewehr!
Clint
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5239
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Obwohl ich langsam glaube dass die EZB gar nicht weiß wie das geht, Zinsen erhöhenEastwood hat geschrieben: ↑04.05.2022, 23:43Meine Kristallkugel sagt das es sich um Spekulationen handelt, dass die EZB nachzieht.Beuteltier hat geschrieben: ↑04.05.2022, 22:57Ich wundere mich gerade, warum der € im Kurs raufgeht, obwohl heute die FED die Zinsen um o,5% erhöht hat??
Alle Angaben ohne Gewehr!
Clint

-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 09.12.2021, 10:46
Euro schmiert ab, Rubel erreicht Zwei Jahres Hoch.VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑05.05.2022, 06:48Obwohl ich langsam glaube dass die EZB gar nicht weiß wie das geht, Zinsen erhöhenEastwood hat geschrieben: ↑04.05.2022, 23:43Meine Kristallkugel sagt das es sich um Spekulationen handelt, dass die EZB nachzieht.Beuteltier hat geschrieben: ↑04.05.2022, 22:57Ich wundere mich gerade, warum der € im Kurs raufgeht, obwohl heute die FED die Zinsen um o,5% erhöht hat??
Alle Angaben ohne Gewehr!
Clint.
Die Sanktionen Wirken zumindest

- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5239
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Du und ich sind aber doch nicht in Rubel investiertHannoveraner hat geschrieben: ↑06.05.2022, 08:57Euro schmiert ab, Rubel erreicht Zwei Jahres Hoch.VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑05.05.2022, 06:48Obwohl ich langsam glaube dass die EZB gar nicht weiß wie das geht, Zinsen erhöhenEastwood hat geschrieben: ↑04.05.2022, 23:43
Meine Kristallkugel sagt das es sich um Spekulationen handelt, dass die EZB nachzieht.
Alle Angaben ohne Gewehr!
Clint.
Die Sanktionen Wirken zumindest![]()

-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 09.12.2021, 10:46
Leider nichtVfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑06.05.2022, 09:11Du und ich sind aber doch nicht in Rubel investiertHannoveraner hat geschrieben: ↑06.05.2022, 08:57Euro schmiert ab, Rubel erreicht Zwei Jahres Hoch.VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑05.05.2022, 06:48
Obwohl ich langsam glaube dass die EZB gar nicht weiß wie das geht, Zinsen erhöhen.
Die Sanktionen Wirken zumindest![]()
.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5239
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Rate steigt auf 7,4 Prozent
Inflation erreicht höchsten Stand seit 40 Jahren
Schon im März erreichen die Preise in Deutschland Rekordwerte. Im April steigt die Inflation dann von 7,3 auf 7,4 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit 1981. Betroffen sind vor allem Preise für Energie, Rohstoffe und Lebensmittel. Ein Ende des Auftriebs ist laut Ifo-Institut nicht in Sicht:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Inflatio ... 23679.html
Eine augenwischerei nach der anderen....
Ich sehe eine düstere zukunft in weiten teilen der befölkerung, aber chrinchen wirds schon richten...




- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5239
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Umfrage Inflation ist die größte Sorge der Menschen in Deutschland
Coronapandemie, Ukrainekrieg, Klimawandel: Der Stresspegel der Gesellschaft ist seit Jahren am Limit. Am meisten fürchten die Deutschen aber den Wohlstandsverlust durch die Inflation:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/umfra ... ab13b3c38c
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5239
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

EZB-Chefin Christine Lagarde stellt Zinsanhebung im Juli in Aussicht
Im Sommer ist eine erste Zinserhöhung durch die Europäische Zentralbank möglich. Zum Oktober könnten laut Christine Lagarde dann auch die Negativzinsen beendet sein:
https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-05/ ... nsanhebung
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 09.12.2021, 10:46
Die 14 Mrd werden auch teilweise durch uns bezahlt und treibt die Inflation nach oben.
Die Gründe für die hohen Preise liegen auch nicht bei einem Virus oder einem Krieg. Es ist die Bundesregierung die Jahr für Jahr höhere Steuereinnahmen aus dem Fenster wirft oder in die eigenen Taschen umleitet.
Auch die Bestellung unwirksamer Medikamente um sie anschließend wegzuwerfen kostet Geld.
Und die Schaffung von 800 Beamtenstellen in Berlin. Was solls, bleibt ja in der Partei (Familie)
VG Clint



-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 09.12.2021, 10:46
Hier habe ich immer wieder darauf hingewiesen das die Bauwirtschaft ansatzweise nicht in der Lage ist die von der Bundesregierung geplanten 400.000 Wohnungen im Jahr zu bauen.
Dieses zeigt sich nach aktuellen Zahlen auch wieder einmal.
Es wird aktuell von unter 300.000 Wohnungen gesprochen.
https://www.meistertipp.de/aktuelles/ne ... share=news
Eine Zahl die ich auch in dieser Richtung immer nannte.
Wie das in Zukunft besser werden soll kann ich mir nicht vorstellen.
Kommt mir vor wie in der DDR, wieder einmal wurde ein 5 Jahresplan krachend nicht erreicht, das die Ziele zu ambitioniert waren un Propagandazwecken dient,
Wir haben nicht genug Personal am Bau um diese Ziele erreichen zu können. Das wird nicht besser. Es wird immer schlimmer. Es fehlt nicht nur Material, es fehlen Fachkräfte. Die Rentenwelle kommt auch hier immer stärker zu tragen.
Machbar wären solche Zahlen nur mit einer totalen Standardisierung der Bauten. Würde zudem die Kosten senken, Dann bin ich aber wieder bei den im Sozialismus bewährten Plattenbauten.
Bin gespannt wo die Reise hingeht.
Meiner Meinung nach wird es keinen Flächendeckenden Preisverfall geben.
Spannend ist die Frage wer sich Häuser noch Leisten kann in Zukunft
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5239
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind im Mai noch schneller gestiegen als im April. Vor allem Nahrung und Energie kosten deutlich mehr als vor einem Jahr:
https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-05/ ... -inflation
Entwarnung... das betrifft nur Frauen:VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑30.05.2022, 13:06Inflation steigt in mehreren Bundesländern auf mehr als acht Prozent![]()
Einfach den Mann zum Einkaufen schicken - Problem gelöst.In Bayern mussten die Verbraucherinnen durchschnittlich 9,2 Prozent mehr für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke bezahlen.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5239
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
oder die Frau in die Wüste schicken - Problem ebenfalls gelöstSteveG hat geschrieben: ↑30.05.2022, 15:05Entwarnung... das betrifft nur Frauen:VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑30.05.2022, 13:06Inflation steigt in mehreren Bundesländern auf mehr als acht Prozent
Einfach den Mann zum Einkaufen schicken - Problem gelöst.In Bayern mussten die Verbraucherinnen durchschnittlich 9,2 Prozent mehr für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke bezahlen.

Dir ist schon klar, dass weder Gas noch Öl aus Russland Sanktionen unterliegen und der Post daher nicht weiter als eine Ente ist? Ich denke schon. Aber Hauptsache mal wieder einen rausgehauen.Hannoveraner hat geschrieben: ↑29.05.2022, 10:31Die Sanktionen wirken.
Die 14 Mrd werden auch teilweise durch uns bezahlt und treibt die Inflation nach oben.

-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 09.12.2021, 10:46
Nö, aber andere Dinge werden sanktioniert um Russland finanziell in die Knie zu zwingen.Sapnovela hat geschrieben: ↑30.05.2022, 20:28Dir ist schon klar, dass weder Gas noch Öl aus Russland Sanktionen unterliegen und der Post daher nicht weiter als eine Ente ist? Ich denke schon. Aber Hauptsache mal wieder einen rausgehauen.Hannoveraner hat geschrieben: ↑29.05.2022, 10:31Die Sanktionen wirken.
Die 14 Mrd werden auch teilweise durch uns bezahlt und treibt die Inflation nach oben.![]()
So zumindest die Schlagzeilen vor wenigen Wochen.
Russland sollte in die Knie gezwungen werden indem seine Gelder im Ausland eingefroren werden. Russland nicht mehr Zahlungsfähig ist usw.
Russland zwingt aber die EU Länder in Rubel zu zahlen
Der Rubel steigt im Wert gegenüber dem Euro
Russland zahlt seine Anleihen in Rubel
Russland nimmt durch die gestiegen Öl und Gaspreise mehr Geld ein als vor dem Krieg und kann dieses für den Krieg verwenden.
Die Sanktionen in Summe schaden uns mehr als Russland, weil Russland wirtschaftlich nicht in die Knie gezwungen wird. Das versucht man seit vielen Jahren und Russland wird wirtschaftlich immer stärker.
Die Sanktionen in Summe können nicht die Wirkung entfalten weil es , wie beim Öl und Gas , zu viele Ausnahmen gibt.
Europa ist von ÖL , Gas und Rohstoffen abhängig.
Am Ende zahlt der deutsche Bürger weite Teile dieser 14 Mrd zusätzlich. Entweder als gestiegene Energiepreise oder über Steuern mit denen die Energiepreise zeitweise gesenkt werden sollen.
Egal ob direkt oder Steuern , zahlen müssen die Bürger.