Kookaburra Set 2009 bei Taurus

Tagesgespräch zu Wirtschaftsthemen wie Geldmarkt, Börse, Währung, Finanzkrise, Inflation aus Deutschland und der Welt

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 01.04.2011, 14:46

Benutzeravatar
Troja
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 10.01.2011, 16:12
Hallo Gemeinde,

ich vermute schon seit längerer Zeit, dass Perth Mint von Zeit zu Zeit seine Prägestempel wieder
rausholt, wenn jemand mit einem dicken Koffer vorbei kommt.
So habe ich letztes Jahr erfahren, dass im 1/4 und 1/10 Oz Bereich der Lunarserie I (angeblich ausgeprägt ),
in Deutschland bei einem Großhandler zigtausende verschiedene Jahrgänge, über den Tisch gingen.
Sind zum Teil bei einigen Händlern noch reichlich zu erwerben. ( Hoffentlich " Haller" t es nicht so laut)
( hat mir damals ein Kookaburra gezwitschert )
Heute bekomme ich wieder einen ganzen Schwarm Vögel angeboten ( auch schon längst vergriffen )

http://www.taurus-deutschland.de/bestellvorgang.html noch 490 Sets

Da freut sich doch jedes Sammlerherz smilie_23

Troja smilie_24
Zuletzt geändert von Troja am 01.04.2011, 15:34, insgesamt 2-mal geändert.

Beitrag 01.04.2011, 14:58

goldpanda
1 Unze Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2011, 14:56
Glaub ich nicht

Beitrag 01.04.2011, 15:24

Benutzeravatar
Troja
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 10.01.2011, 16:12
goldpanda hat geschrieben:Glaub ich nicht
Habe ich vor einer Stunde per Mail bekommen.

( Glauben heißt, nicht wissen) smilie_10



smilie_24 Troja

Beitrag 01.04.2011, 15:45

Benutzeravatar
Admin
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 30.09.2009, 20:19
Kontaktdaten:
Hallo,

bitte beachten, dass alle Kookas aus diesem Set die Jahreszahl 2009 aufgeprägt haben und nur die Motive der jeweiligen Originaljahre benutzt wurden.

Also das sind zwar die Bilder der alten Kookas aber keine echten alten Kookas smilie_16

nur so als Hinweis. Aber ist natürlich auch ein schönes Set.

Admin

Beitrag 01.04.2011, 15:51

Panda K-Fu
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 09.09.2010, 09:10
Troja hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

ich vermute schon seit längerer Zeit, dass Perth Mint von Zeit zu Zeit seine Prägestempel wieder
rausholt, wenn jemand mit einem dicken Koffer vorbei kommt.
So habe ich letztes Jahr erfahren, dass im 1/4 und 1/10 Oz Bereich der Lunarserie I (angeblich ausgeprägt ),
in Deutschland bei einem Großhandler zigtausende verschiedene Jahrgänge, über den Tisch gingen.
Sind zum Teil bei einigen Händlern noch reichlich zu erwerben. ( Hoffentlich " Haller" t es nicht so laut)
( hat mir damals ein Kookaburra gezwitschert )
Heute bekomme ich wieder einen ganzen Schwarm Vögel angeboten ( auch schon längst vergriffen )

http://www.taurus-deutschland.de/bestellvorgang.html noch 490 Sets

Da freut sich doch jedes Sammlerherz smilie_23

Troja smilie_24
Es ist doch bekannt, dass die Kookas nachgeprägt sind (bei allen Motiven steht 2009 als Prägejahr und eine P20 Mint Mark ganz klein drauf) smilie_16

Beitrag 01.04.2011, 16:03

Benutzeravatar
Troja
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 10.01.2011, 16:12
Admin hat geschrieben:Hallo,

bitte beachten, dass alle Kookas aus diesem Set die Jahreszahl 2009 aufgeprägt haben und nur die Motive der jeweiligen Originaljahre benutzt wurden.

Also das sind zwar die Bilder der alten Kookas aber keine echten alten Kookas smilie_16

nur so als Hinweis. Aber ist natürlich auch ein schönes Set.

Admin

Das war mir beim Einstellen auch bekannt.
Das Nachprägen war auf die Lunar Serie I bezogen.

Aber diesen Satz wirds auch noch öfter geben.

Beitrag 01.04.2011, 16:07

Panda K-Fu
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 09.09.2010, 09:10
Troja hat geschrieben:
Admin hat geschrieben:Hallo,

bitte beachten, dass alle Kookas aus diesem Set die Jahreszahl 2009 aufgeprägt haben und nur die Motive der jeweiligen Originaljahre benutzt wurden.

Also das sind zwar die Bilder der alten Kookas aber keine echten alten Kookas smilie_16

nur so als Hinweis. Aber ist natürlich auch ein schönes Set.

Admin

Das war mir beim Einstellen auch bekannt.
Das Nachprägen war auf die Lunar Serie I bezogen.

Aber diesen Satz wirds auch noch öfter geben.
Das wäre ein Knaller, wenn das so ist (ich meine Lunar I), dann gehen alle Sammelaufschläge in den Keller.
Wie sicher ist die Info?

Beitrag 01.04.2011, 16:20

Benutzeravatar
Admin
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 30.09.2009, 20:19
Kontaktdaten:
Hallo,

die Lunar Serie I wird nicht nachgeprägt und Troja hat hier wohl nur eine Anspielung gemeint und nicht, dass diese Nachgeprägt werden oder wurden.

Zumindest ist dies die aktuelle Stellungnahme der Perth Mint

Admin

Beitrag 01.04.2011, 16:42

Benutzeravatar
waschbaer
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 20.12.2010, 10:44
Passiert bei den 2 oz Kookas etwa gerade etwas ähnliches wie bei dem 1oz Nachprägungs-Set 2009?

18 X 2 oz Kookaburra:
http://www.ps-coins.com/index.php?page=product&info=672

Weiss jemand mehr? Lt. dem Angebot sind die Jahreszahlen verschieden (spricht für Original) und lt. meiner tel. Nachfrage sind alle in runden Kapseln (spricht für Nachprägung). Mehr Infos wie Auflage etc. konnte/wollte man mir jedoch nicht sagen.

Weiss jemand mehr? Limitierung wie hoch? Nachprägung? Oder haben die Aussies ne Kiste alter 2er Kookas in ihren Kellergewölben gefunden? Aufgrund der unglücklichen 1oz Kooka Nachprägung bin ich sehr skeptisch, auch wenn das sicher rein optisch ein sehr schönes Set werden dürfte.

Beitrag 01.04.2011, 17:00

Benutzeravatar
Argentum13
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 861
Registriert: 18.05.2010, 20:50
Wohnort: Ostwestfalen
Dieses Erinnerungsset 20 Jahre Kookaburra gibt's ja auch in Gold: 20 x 1/20 Unze. Zuerst für 1495Oire, dann für 1450, jetzt für 1475 bei anlagegold.de. Das ist wohl dieselbe Motivfolge und deutlich eine Neuprägung.

http://www.anlagegold24.de/Gold_und_Sil ... alien.html

Beitrag 01.04.2011, 18:19

Der Telefonmann
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 09.03.2011, 23:54
Das Set habe ich vorgestern bei Historia-Hamburg unter Kookaburra Spot für 618 Euro gekauft.

Einzellne Unzen gibt es bereits für 30,90 Euro.

Habe das Schnäppchen bereits im Schnäppchen-Forum erwähnt.

https://forum.gold.de/infotausch-bei-mu ... 7-s60.html

Die Sets scheinen momentan wirklich extrem günstig in den Markt gebracht zu werden.


Viele Grüße vom Telefonmann

Beitrag 01.04.2011, 18:25

Benutzeravatar
jacki
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 10.02.2011, 21:42
Mir ist die letzte Zeit auch etwas aufgefallen.
Guckt euch mal die 1/20 Lunar Goldunzen vom Corner an.

Lunar 1 Maus 94,90€
Lunar 2 Maus 94,90€

Alle anderen Motive z.B. auch nur 3€ über dem Lunar II Ochsen.

Heißt dass, in über 10 Jahren ist keinerlei Sammleraufschlag entstanden?! :shock:

Beitrag 01.04.2011, 18:45

Benutzeravatar
Troja
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 10.01.2011, 16:12
Argentum13 hat geschrieben:Dieses Erinnerungsset 20 Jahre Kookaburra gibt's ja auch in Gold: 20 x 1/20 Unze. Zuerst für 1495Oire, dann für 1450, jetzt für 1475 bei anlagegold.de. Das ist wohl dieselbe Motivfolge und deutlich eine Neuprägung.

http://www.anlagegold24.de/Gold_und_Sil ... alien.html

Hallo Argentum13,

habe noch Post von 2009 aufgehoben!

Schau mal auf den Preis!! von Fa. GAVIA


Bild


Bild


Bild


Bild



smilie_24 Troja
Zuletzt geändert von Troja am 01.04.2011, 18:53, insgesamt 3-mal geändert.

Beitrag 01.04.2011, 18:50

Benutzeravatar
Troja
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 10.01.2011, 16:12
jacki hat geschrieben:Mir ist die letzte Zeit auch etwas aufgefallen.
Guckt euch mal die 1/20 Lunar Goldunzen vom Corner an.

Lunar 1 Maus 94,90€
Lunar 2 Maus 94,90€

Alle anderen Motive z.B. auch nur 3€ über dem Lunar II Ochsen.

Heißt dass, in über 10 Jahren ist keinerlei Sammleraufschlag entstanden?! :shock:

jacki,

ich glaube du hast was gemerkt smilie_37

oder wie kommt es, daß längst ausgeprägte und verkaufte Lunare noch solch einen Preis haben smilie_06

Troja
Zuletzt geändert von Troja am 01.04.2011, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 01.04.2011, 19:01

Benutzeravatar
Troja
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 10.01.2011, 16:12
Admin hat geschrieben:Hallo,

die Lunar Serie I wird nicht nachgeprägt und Troja hat hier wohl nur eine Anspielung gemeint und nicht, dass diese Nachgeprägt werden oder wurden.

Zumindest ist dies die aktuelle Stellungnahme der Perth Mint

Admin

Sorry Admin,

ohne dir zu nahe zu treten, ich habe es so gemeint, wie ich es geschrieben habe.
Oder glaubst du, das Perth Mint dir oder uns oder sonst wem seine Marktpolitik mitteilt.
Papier ist geduldig, schau dich in der Szene um, dann wirst du vielleicht auch stutzig!

smilie_24 Troja

Beitrag 01.04.2011, 19:08

Der Telefonmann
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 09.03.2011, 23:54
Sorry Admin,

ohne dir zu nahe zu treten, ich habe es so gemeint, wie ich es geschrieben habe.
Oder glaubst du, das Perth Mint dir oder uns oder sonst wem seine Marktpolitik mitteilt.
Papier ist geduldig, schau dich in der Szene um, dann wirst du vielleicht auch stutzig!

smilie_24 Troja[/quote]

Das Ganze kommt mir auch ein wenig spanisch vor.

Warum kann ich die Jubiläumsedition bei einem Münzhändler günstiger als

die aktuelle Silberunze kaufen ?

http://www.historia-hamburg.de/advanced ... rra/page/1

Beitrag 01.04.2011, 19:11

Benutzeravatar
Argentum13
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 861
Registriert: 18.05.2010, 20:50
Wohnort: Ostwestfalen
Troja hat geschrieben:
Argentum13 hat geschrieben:Dieses Erinnerungsset 20 Jahre Kookaburra gibt's ja auch in Gold: 20 x 1/20 Unze. Zuerst für 1495Oire, dann für 1450, jetzt für 1475 bei anlagegold.de. Das ist wohl dieselbe Motivfolge und deutlich eine Neuprägung.

http://www.anlagegold24.de/Gold_und_Sil ... alien.html

Hallo Argentum13,

habe noch Post von 2009 aufgehoben!

Schau mal auf den Preis!! von Fa. GAVIA
Alter Schwede! Danke für den Hinweis!

Ja, das ist das Set. Mir ist aber noch nicht ganz klar, wieso der Preis ursprünglich so hoch gewesen ist, bzw. jetzt, wo der Gold-Spot so angezogen hat, relativ niedriger. Ist das ein Ladenhüter oder meinst du, dass er jetzt nachgeprägt worden ist...das wär' ja ein Hammer.

Dürfte aber schwer nachzuweisen sein nach dem Motto: Alle Kooka-Set-Besitzer, meldet euch!
Steht ja in der Anzeige bei anlagegold24: Nur 2009 Exemplare geprägt :|

Beitrag 01.04.2011, 19:18

Benutzeravatar
Troja
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 10.01.2011, 16:12
Das Ganze kommt mir auch ein wenig spanisch vor.

Warum kann ich die Jubiläumsedition bei einem Münzhändler günstiger als

die aktuelle Silberunze kaufen ?


Ich habe lange überlegt, meine Vermutung öffentlich zu machen, weil, wenn es so ist, bei vielen
Sammlern die Raketen hochgehen. smilie_27

Wie gesagt meine Vermutung hat mir ein Kookaburra erzählt smilie_10

smilie_24 Troja
Zuletzt geändert von Troja am 01.04.2011, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 01.04.2011, 19:31

Benutzeravatar
Troja
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 10.01.2011, 16:12
Alter Schwede! Danke für den Hinweis!


Keine Panik, 2009 weltweit
als das Set rauskam stand der Unzenpreis auf ca.650€
Aber 1890 € für eine Unze ( 20x 1/20 ) war extrem überteuert. 209St. in Deutschland wurde geworben.
Wer DEN Preis damals bezahlt hat, wird ihn darunter nicht abgeben,oder?
Manche Händler, die später den Satz angeboten haben, konnten den Preis nicht mehr verlangen.
Ich habe meinen Satz privat bekommen, in original Zustand und ich traute meinen Augen nicht,
als ich diese Beilage gesehen hatte.smilie_11



smilie_24 Troja

Antworten