PIIGS -- EURO IN GEFAHR

Tagesgespräch zu Wirtschaftsthemen wie Geldmarkt, Börse, Währung, Finanzkrise, Inflation aus Deutschland und der Welt

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 09.04.2013, 12:21

Benutzeravatar
k1
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 558
Registriert: 21.12.2009, 20:29
Wenn ich mir die abgerissene Kleidung, das ausgelatschte Schuhwerk und die ungepflegte Haartracht gewisser linksgrüner DauerTalker ansehe,
dann haben die PIIGZS mit der Revitalisierung ihres DeutschBildes gar nicht so unrecht.

Allerdings, Angela und die Deutschen im Jahr 2013 mit Hitler und seinem Nazistaat gleichzusetzen, geht gar nicht,
da geb ich Bettina Röhl hier in ihrem kleinen Aufsatz in der Wiwo völlig Recht:



http://www.wiwo.de/politik/europa/betti ... 07980.html

K1
Just landed at John Galt´s gulch,

gern gehandelt mit silberbaron

Beitrag 09.04.2013, 20:12

Benutzeravatar
MaciejP
Gold-Guru
Beiträge: 2625
Registriert: 08.03.2012, 05:49
Soros legt Deutschland den Euro-Austritt nah

Mit seinem Spardiktat treibe Berlin ganz Europa in die Depression, schimpft Investor George Soros. In Frankfurt fordert er Eurobonds – oder Deutschlands Abschied aus der Währungsunion.

http://www.welt.de/finanzen/article1151 ... t-nah.html

Beitrag 10.04.2013, 07:26

Benutzeravatar
IrresDing
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1351
Registriert: 12.02.2012, 01:12
Wohnort: Ich bin dann mal weg.
Heute im Videotext von n-tv: Slowenien kippt, die Regierung bringt mal wieder die "bösen bösen Finanzmärkte" ins Rennen. Es war abzusehen.
Ich möchte den Weg des Forums nicht weiter mit beschreiten. Ich wünsche allen Mitgliedern viel Erfolg und danke für die schöne Zeit bis dahin. Bye bye

Beitrag 10.04.2013, 21:15

Benutzeravatar
Sinjawski
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 602
Registriert: 17.11.2012, 23:44
Und auch auf Welt.de die Replik

http://www.welt.de/finanzen/article1151 ... Soros.html

Also ist doch klar, dass er dies mal nicht gegen das Pfund sondern gegen den Euro wettet?
Wobei die Option eines deutschen Euro-Austritts sicher vielen in DE und erst recht dem Rest Europas gefallen wuerde. Aber wer wuerde dann noch Euro Bonds kaufen?
Und Euro Bonds mit DE, dann koennen wir gleich alle Steuern in Deutschland auf 100% setzen, vielleicht reicht das, um die Schulden von Europa zu begleichen, zumindest werden unsere Vermoegen im Wahn des Gelddruckens weiter rasant schwinden!

Ich vermute, Soros denkt einfach zu amerikanisch, dort ist die Welt noch einfach. Aber nein, die EZB ist nicht die Fed, und in den US wurden nie solche Mengen an Geschenken zwischen den Staaten hin- und hergeschoben wie bei uns mit Target2 und Buergschaften.

Wenn wir ueberhaupt eine Chance haben wollen, dann nie das machen, was dieser Mann empfiehlt.
Half of what he said meant something else,
and the other half didn't mean anything at all.
(Rosencrantz And Guildenstern Are Dead)

Beitrag 11.04.2013, 07:15

Fata.Sibyllina
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 356
Registriert: 02.01.2012, 11:01
Wenn wir ueberhaupt eine Chance haben wollen, dann nie das machen, was dieser Mann empfiehlt.
Bravo! Für Fernsehzuschauer und Zeitungsabonnenten passt dieser Satz zu nahezu jedem Kontext. Man sollte ihn als obligatorischen 'Beipackzettel' den Zeitungen beifügen bzw. im Fernsehen zu den Interviews einblenden. Damit wäre die Krise schon halb überstanden! smilie_09
Sapere aude, incipe!

Beitrag 11.04.2013, 12:19

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Portugal
Bankenkrise: Portugal braucht weitere Milliarden

Die portugiesischen Banken haben eine Finanzlücke von acht Milliarden Euro, so die Ratingagentur Moody’s. Das sind zwei Milliarden Euro mehr, als Portugal über das vereinbarte Bailout für die Banken des Landes zusteht.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... illiarden/

Beitrag 16.04.2013, 20:41

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
IWF blickt mit Sorge auf die Euro-Zone

Washington/Berlin (Reuters) - Die lodernde Schuldenkrise im Euro-Raum lässt beim Internationalen Währungsfonds (IEF) die Alarmglocken schrillen.

http://de.reuters.com/article/topNews/i ... 3F20130416

Beitrag 18.04.2013, 07:20

Benutzeravatar
goldjunge01
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1554
Registriert: 10.07.2011, 20:12
Das Zypern-Rettungspaket ist unrechtmäßig

Der Druck auf die Abgeordneten, heute der Zypern-Rettung zuzustimmen, ist groß. Doch die offizielle Begründung dafür reicht nicht aus: Der ESM-Vertrag fordert eine "Gefährdung des gesamten Währungsgebiets". Da dies nicht gegeben ist, sollte sich der Bundestag diese Provokation der Regierung nicht gefallen lassen und mit "Nein" stimmen.

http://www.sueddeutsche.de/politik/bund ... -1.1651846

Beitrag 18.04.2013, 21:03

Benutzeravatar
Sinjawski
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 602
Registriert: 17.11.2012, 23:44
Die naechste Meinung auf der SZ
Bei der Euro-Rettung entwickelt sich ein hochgefährliches Prinzip: Je mehr Geld im Spiel ist, umso weniger gelten rechtliche Regeln. Am Donnerstag stimmt nun der Bundestag über die Zypern-Hilfe ab. Weil die Folgen eines Neins unabsehbar wären, können die Parlamentarier das Rettungspaket nur noch abnicken. Das ist nicht recht.

Der Verleger Hans Dieter Beck, in dessen Verlag fast alles erscheint, was in Deutschland Recht ist, hat einmal seine Meinung über das Europarecht drastisch dargelegt: Es komme ihm vor wie eine Horde Wildsäue, die in den Garten des deutschen Rechts eingefallen sei und dort den Boden zerwühlt, ja regelrecht umgeackert habe.

http://www.sueddeutsche.de/politik/zype ... -1.1651613

Hilft aber alles nix:
http://www.sueddeutsche.de/politik/abst ... -1.1652043

Kann man Abgeordnete spaeter einmal dafuer belangen, dass Sie fortgesetzt kriminelle Handlungen (Rechtsbrueche) unterstuetzen? Ist der Bundestag damit eine kriminelle Organisation? Sollte man die AfD nicht prohylaktisch verbieten, ehe die auch auf die schiefe Bahn geraten? smilie_10
Half of what he said meant something else,
and the other half didn't mean anything at all.
(Rosencrantz And Guildenstern Are Dead)

Beitrag 18.04.2013, 21:09

Benutzeravatar
Sinjawski
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 602
Registriert: 17.11.2012, 23:44
Und auch das kam noch OnLine

Experten-Initiative scheitert mit Eilantrag gegen Zypern-Hilfe
Eine Initiative hat vor dem Bundesverfassungsgericht einen Eilantrag eingereicht, um das Zypern-Hilfspaket zu stoppen. Doch die Richter lehnten ab. Jetzt ist der Weg frei für die Abstimmung im Bundestag - auch wenn es Gegenstimmen geben dürfte.
http://www.sueddeutsche.de/politik/bund ... -1.1651701
Half of what he said meant something else,
and the other half didn't mean anything at all.
(Rosencrantz And Guildenstern Are Dead)

Beitrag 18.04.2013, 22:27

Tandem
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 02.09.2011, 11:54
Wohnort: Tutzing
Abgeordnete können auch nach Ende ihres Mandats nicht für ihr Abstimmungsverhalten belangt werden (sog. Indemnitätsprinzip).
Das ist sehr praktisch, wie ich finde, wäre für andere Berufe auch kreativ anwendbar, aber eben nur im Konjunktiv.

Beitrag 19.04.2013, 06:29

Benutzeravatar
Ladon
Moderator
Beiträge: 6664
Registriert: 17.05.2010, 13:38
Wohnort: Terra
Tandem hat geschrieben:Abgeordnete können auch nach Ende ihres Mandats nicht für ihr Abstimmungsverhalten belangt werden (sog. Indemnitätsprinzip).
Das ist sehr praktisch, wie ich finde, wäre für andere Berufe auch kreativ anwendbar, aber eben nur im Konjunktiv.
Konjunktiv? Oh nein:
In der Wirtschaft wechseln die Vorstände nicht nur gelegentlich vom Vorstandssessel direkt in den Aufsichtsrat - da zumindest bei großen Firmen die Dinge natürlich komplex sind und nicht von heute auf morgen geschehen können, bedeutet dies in der Praxis - ebenfalls nicht nur gelegentlich - dass der neue Aufsichtsratschef die Entscheidungen des Vorjahres (oder noch länger zurück) der damaligen Vorstände absegnen kann. Einer Vorstandschaft, der er u.U. selbst angehörte.

Das ist doch noch viel "geiler" als der Abgeordnetenschutz, hinter dem wenigstens eine ehrbare Idee steht: Nämlich dass kein Abgeordneter fürchten muss wegen einer Abstimmungsentscheidung (z.B. gegen Hilfspakete) im Nachhinein belangt zu werden, etwa wenn sich die Machtverhältnisse verändert haben. Oder anders gesagt: Wenn Du heute gegen etwas stimmst, dann kann man Dir (zumindest formaljuristisch) später daraus keinen Strick drehen, nur weil dann die an der Macht sind, die "dafür" waren. Das hat schon Sinn, macht es den Abgeordneten doch weniger erpressbar - also theoretisch jedenfalls. Wie und warum solche gut gemeinten Ideen im Laufe der Zeit und in der Realität immer wieder "pervertieren" haben wir an anderer Stelle unlängst diskutiert (das sog. "Gresham Gesetz der Planung")
Höflichkeit ist keine Schwäche - Empathie ist keine Dummheit - Moral ist nicht moralinsauer

Beitrag 22.04.2013, 02:40

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Euro-Krise
Regierungsberater sieht Euro-Ende in fünf Jahren

Der Vorsitzende des Wissenschaftsbeirats beim Bundesfinanzministerium, Kai Konrad, gibt dem Euro "mittelfristig nur eine begrenzte Überlebenschance". Die Schuldengrenzen in Europa will er abschaffen.

http://www.welt.de/wirtschaft/article11 ... ahren.html

Beitrag 22.04.2013, 13:42

frankdieter50
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: 16.02.2011, 16:09
Wohnort: Thüringen das grüne Herz Deutschlands
*** Edited by Mod ***
Keine Links ohne jeden Hinweis was es ist posten! Die User hier sind keine Klickgeneratoren. ;-)
Bitte korrigieren. Danke.
Wissen ist Macht und Nichtwissen macht nichts, da wirst Du nur über den Tisch gezogen

Beitrag 23.04.2013, 08:20

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Eurovisionen
Merkel-Berater: In spätestens fünf Jahren ist der Euro weg

Kai Konrad, Wirtschafts-Berater der Bundesregierung, gibt dem Euro noch höchstens fünf Jahre. Der Sparkurs funktioniere nicht, der Widerstand in den meisten Euro-Staaten werde wachsen. Auch Kommissions-Präsident Barroso sagt, dass weitere Spar-Maßnahmen nicht mehr durchsetzbar seien. Das klingt alles sehr stark nach einem grundlegenden Wandel in Europa.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... -euro-weg/

Beitrag 24.04.2013, 19:04

Benutzeravatar
fiattauscher
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 11.11.2012, 11:39
Mich würde mal interessieren, was Ihr von diesem Fahrplan, genannt "Agenda X" haltet.
Das Interview wurde wohl Dez 2012 geführt. Im Blog sind entsprechende Links zu diesem Gespräch.

http://pit-hinterdenkulissen.blogspot.d ... nda-x.html
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! - Ulbricht >done
Die Renten sind sicher - Blüm >done
Spareinlagen sind sicher - Merkel >in progress

Das genaue Gegenteil was allgemein geglaubt wird, ist meistens die Wahrheit - Jean de la Bruyère

Beitrag 24.04.2013, 20:05

smilelover
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1762
Registriert: 03.06.2011, 13:48
Sorry, das meiste habe ich nach den ersten Sätzen überlesen, aber der US Teil und der Celentes smilie_11
Ich habe eine interessante Aussage gefunden, die von einem Mitarbeiter des amerikanischen Heimatschutzes DHS getätigt wurde. Zunächst sagt auch er wie u.a. Gerald Celente, dass die USA sehr bald in eine Diktatur umgewandelt werden wird. Die Vorbereitungen dazu sind ja abgeschlossen. Die USA soll dann in verschiedene Bezirke aufgeteilt werden, die zentrale Stadt ist dann aber laut den Karten, die er gesehen hat, nicht mehr Washington, sondern Denver. Er erwartet die Einführung der Diktatur in Verbindung mit dem Crash des Dollars. Dieser soll durch einen Derivatencrash ausgelöst werden, was auch eine Reihe von anderen Insidern schon berichtet haben.

Der Celente hatte auch eine zweite Terrorattacke vorausgesagt, den Iran (kein Tippfehler)angriff kommen sehen, den Crash seit 2009 vorausgesagt… smilie_05

14.01.2009
http://www.peakprosperity.com/forum/ger ... ions/11669

http://www.therightscoop.com/gerald-cel ... -new-year/

27.02.2012
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -9-11.html

http://www.shtfplan.com/forecasting/cel ... r_12162011


Der erinnert mich an den Träumer, der heute mal wieder was von 5.000 $ Goldpreis gefaselt hat… wie viele Jahre nun schon? smilie_02
res ipsa loquitur

Beitrag 25.04.2013, 08:38

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Schuldenkrise
Merkel in der Defensive: Europa vor grenzenloser Schulden-Flut

Die Schuldenpolitik in Europa ist wieder salonfähig. Der Grund für die Kehrtwende liegt in einem kürzlich entdeckten Rechenfehler bei der gängigen Schulden-Theorie. Die Schulden-Praxis wird jedoch Generationen belasten. Angela Merkel ist, entgegen dem Klischee, nicht mehr Herrin der Lage. Sie scheint zu resignieren - zumindest bis zur Bundestags-Wahl.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... lden-flut/

Beitrag 27.04.2013, 12:39

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Nigel Farage: Tage der Eurozone sind gezählt

Der Euroskeptiker Nigel Farage glaubt, dass die Tage der Eurozone gezählt sind, und dass die Menschen ihre Sparguthaben von den Banken abheben sollten, bevor sich ein ähnlicher Fall wie in Zypern anderswo wiederholen wird.

http://de.ibtimes.com/articles/26295/20 ... ez-hlt.htm

Beitrag 27.04.2013, 12:49

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Westerwelle: Wahl entscheidet Euro

Bundesaußenminister Westerwelle sieht in der Bundestagswahl auch eine Entscheidung über die Zukunft des Euro: "Die Bundestagswahl ist eine Richtungswahl für Deutschland und für Europa".

http://www.mmnews.de/index.php/wirtscha ... eidet-euro

Antworten