Sehe ich auch so.. können auch gerne als Rubel oder Escudos oder Franc geprägt sein, muss gar nicht Dollar sein.Roadrunner hat geschrieben: ↑29.06.2021, 15:11 Ich muss kein Dollarmillionär werden. Mir reicht es sauteure Münzen/Medaillen zu sammeln.![]()

GOLD | 3.368,09 $/oz | 2.923,55 €/oz | 93,99 €/g | 93.994 €/kg |
SILBER | 36,01 $/oz | 31,26 €/oz | 1,01 €/g | 1.005,03 €/kg |
Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Sehe ich auch so.. können auch gerne als Rubel oder Escudos oder Franc geprägt sein, muss gar nicht Dollar sein.Roadrunner hat geschrieben: ↑29.06.2021, 15:11 Ich muss kein Dollarmillionär werden. Mir reicht es sauteure Münzen/Medaillen zu sammeln.![]()
Bin ich schon längst. Auch wenn ich "nur" einen Schein über 50 Millionen Reichsmark habe.Sapnovela hat geschrieben: ↑14.10.2021, 13:47 Bei ausreichender Inflation sind wir ohnehin bald alle Millionäre!
SteveG hat geschrieben: ↑14.10.2021, 13:56Bin ich schon längst. Auch wenn ich "nur" einen Schein über 50 Millionen Reichsmark habe.Sapnovela hat geschrieben: ↑14.10.2021, 13:47 Bei ausreichender Inflation sind wir ohnehin bald alle Millionäre!
50facher Millionär... wer von euch kann das schon von sich behaupten?![]()
Sapnovela hat geschrieben: ↑14.10.2021, 13:47 Bei ausreichender Inflation sind wir ohnehin bald alle Millionäre! Oder sogar Milliardäre oder Billionäre! Wie vor hundert Jahren, genial diese MMT.
Eine MRD.jpg
SteveG hat geschrieben: ↑14.10.2021, 13:56Bin ich schon längst. Auch wenn ich "nur" einen Schein über 50 Millionen Reichsmark habe.Sapnovela hat geschrieben: ↑14.10.2021, 13:47 Bei ausreichender Inflation sind wir ohnehin bald alle Millionäre!
50facher Millionär... wer von euch kann das schon von sich behaupten?![]()
Viele Haushalte parken Geld in solchen Zeiten schlicht auf dem Girokonto. Weil so häufig große Summen unverzinst - oder im schlechtesten Fall gar mit Strafzinsen belastet - bei der Bank herumliegen, trauen sich die eher risikoscheu geltenden Sparer in Deutschland zunehmend an den Aktienmarkt. "Mit zunehmender Dauer der Extrem-Niedrigzins-Phase und fehlender Aussicht auf einen baldigen spürbaren Zinsanstieg reagierten (...) immer mehr Bürger mit einem angepassten Anlageverhalten", fasst die DZ-Bank-Analyse zusammen. "Viele stiegen neu ins Wertpapiergeschäft ein - vor allem auch junge Anleger." In der Zeit von September 2019 bis September 2021 zum Beispiel habe die Zahl der Wertpapierdepots in Deutschland um 3,9 Millionen auf 27,1 Millionen zugenommen.
Warum sind 100.000.000.000 (100 Milliarden) Dollar 100 Trillionen? Auf dem Schein steht 100.000.000.000.000 (100 Billionen) - bitte um Aufklärung.Escudo hat geschrieben: ↑14.10.2021, 14:18 Da geht aber noch mehr. 100.000.000.000 Dollar, das sind 100 Trillionen. Was ist eigentlich die Steierung von absurd? FIAT?
Ich denke mal, dass Escudo bei den ganzen Nullen einfach "nur" 3 Nuller übersehen hat.Aurargint hat geschrieben: ↑02.01.2022, 13:52Warum sind 100.000.000.000 (100 Milliarden) Dollar 100 Trillionen? Auf dem Schein steht 100.000.000.000.000 (100 Billionen) - bitte um Aufklärung.Escudo hat geschrieben: ↑14.10.2021, 14:18 Da geht aber noch mehr. 100.000.000.000 Dollar, das sind 100 Trillionen. Was ist eigentlich die Steierung von absurd? FIAT?
Evtl. kommt dann die Zeit EM in Grund und Boden umzuschichten? Ich hoffe nicht das es für Lebensmittel gebraucht wird....Oliver hat geschrieben: ↑02.01.2022, 15:28 Ich hoffe für uns alle, das unsere Banknoten nicht auch bald zich nullen bekommen, da nützt den deutschen es wenig die Sparweltmeister zu sein, außer man spart mit unter auf unsere weise, mit Anlagemünzen, barren und Kpp...![]()
Ich liege bereits bei 60 % Em und tendiere weiter Südlich
War nur ganz kurz als Balken unter dem Beitrag zu sehen, als Lindner von 30.000.000.000,- sprach, um die der Mittelstand angeblich entlastet werden soll...Oliver hat geschrieben: ↑02.01.2022, 17:14 Ich seh da nur Viecher...hab wohl ein anderes Ntv
Die Sparneigung werde nicht nachlassen, hinzu kämen die tendenziell weiter steigenden Zinsen. "Das sollte das Geldvermögen 2023 wieder spürbar kräftiger wachsen lassen."
Zurück zu „Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten“
Copyright © 2009-2025 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand: 00:28:02 Uhr