weniger weise Worte nicht ganz so kluger Köpfe
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
„Wir sollten das Wiedervereinigungsgebot aus der Präambel des Grundgesetzes streichen.“
(1989)
Joschka Fischer
„Nach vierzig Jahren Bundesrepublik sollte man eine neue Generation in Deutschland nicht über die Chancen einer Wiedervereinigung belügen. Es gibt sie nicht.“
(1989)
Gerhard Schröder
„Die Straßen von Damaskus und Teheran sind viel sicherer als die Straßen von New York oder Detroit. "
(2008)
Jürgen Hodentöter
gern gehandelt mit silberbaron
Franz Beckenbauer, 1990
(1994 - Gemeint ist Lorena Bobbit, die ihrem schlafenden Mann den Familienschmuck abgetrennt hatte)
Alice Schwarzer
gern gehandelt mit silberbaron
"Unsere Freiheit wird am Hindukusch verteidigt" (Peter Struck)
Ich liebe euch doch alle!" (Erick Mielke vor der Volkskammer)
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen!" (Walter Ulbricht, kurz bevor die Mauer gebaut wurde)
- Silberhamster
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1258
- Registriert: 22.12.2010, 19:54
- Wohnort: Thüringen
Angela MERKEL Iden des Oktober 2008
Das wurde jedoch noch überboten:
4.8.2012, 10.20 Quelle: dapd
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat den Euro als sicher bezeichnet. "Das Geld in Deutschland selber ist sicher", sagte er am Freitag in einem Interview des Fernsehsenders "n-tv". Die Menschen bräuchten keine Angst zu haben. "Trotzdem müssen wir natürlich alles dafür tun, dass unsere Währung stabil bleibt. Das ist die Aufgabe der Bundesregierung, aller europäischen Regierungen innerhalb der Eurozone. Aber genau das werden wir auch gemeinsam schaffen", fügte er hinzu.
Ich würde diese Äußerung als Alarmstufe rote sehen, beim Militär würde ich sagen: Gefechtsposition.
GrüßeSilberhamster
Aus „Derrick schafft den Euro ab“
- Friedrich 3
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: 30.06.2011, 14:21
- Wohnort: Niederbayern
der Lodda
Erfolgreich gehandelt: ja klar..
George Best, Brit. Fußballer
Noch'n Klassiker:
"Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig!"
Paul Breitner
.
- Goldhamster79
- Gold-Guru
- Beiträge: 4082
- Registriert: 21.01.2011, 20:42
- Wohnort: EUdSSR
gar keine schlechte Idee hier so einen Faden als Gegenstück zu Dichtern und Denkern aufzumachen, da sehe ich mich gleich gezwungen Superdefizit-Mario zu zitieren:
"Wenn sich Regierungen vollständig durch die Entscheidungen ihrer Parlamente binden ließen,
ohne einen eigenen Verhandlungsspielraum zu bewahren,
wäre das Auseinanderbrechen Europas wahrscheinlicher als eine engere Integration."
Mario Monti
Ja wo kämen wir denn da hin wenn diese lästigen Parlamente weiterhin etwas zu sagen hätten...
Nun hat er zwar verbal gegengerudert aber die demaskierte Fratze lässt sich damit nicht mehr kaschieren, nun ist es offiziell wessen Geistes Kind man da installiert hat.
Goldhamster
Das wurde schon öfters klar:Goldhamster79 hat geschrieben: Ja wo kämen wir denn da hin wenn diese lästigen Parlamente weiterhin etwas zu sagen hätten...
Nun hat er zwar verbal gegengerudert aber die demaskierte Fratze lässt sich damit nicht mehr kaschieren, nun ist es offiziell wessen Geistes Kind man da installiert hat.
Goldhamster
"Diese Proteste sind eine aggressive pan-europäische Kampagne, die von einer demokratisch nicht legitimierten Internetgemeinde getragen wird. Diesem Druck darf man auf keinem Fall nachgeben."
Karel de Gucht, ernannter -nicht gewählter- EU-Kommissar über die europaweiten Bürgerproteste gegen ACTA
Seiner Meinung nach sind also die über das Internet organisierten Proteste von Millionen EU-Bürgern demokratisch nicht legitimiert, ein im Hinterzimmer unter Ausschluss aller demokratischer Instanzen [s]von der Kontent-Industrie diktiertes[/s] durch ernannte EU-Beamte(!) ausgehandeltes Gesetzeswerk ist jedoch legitim.
.
Recht hatte er ja. Ich verstehe auch nicht genau, warum man die Ossis, die unserem Sozialsystem und dem Staatshaushalt den Rest gegeben haben, mit offenen Armen empfangen wollte, sich über die paar Krümel für die Griechen jetzt aber so aufregt. Da wird irgendwie mit zweierlei Maß gemessen.k1 hat geschrieben:ermuntert durch Goldhamsters beliebten Thread wage ich die ersten Zitate:
„Wir sollten das Wiedervereinigungsgebot aus der Präambel des Grundgesetzes streichen.“
(1989)
Joschka Fischer
Und Urlaub in Griechenland ist auch irgendwie netter als im Osten.
noses.
Hier ein paar weniger weise Worte von mir:noses hat geschrieben: Ich verstehe auch nicht genau, warum man die Ossis, die unserem Sozialsystem und dem Staatshaushalt den Rest gegeben haben, mit offenen Armen empfangen wollte, sich über die paar Krümel für die Griechen jetzt aber so aufregt. Da wird irgendwie mit zweierlei Maß gemessen.
Und Urlaub in Griechenland ist auch irgendwie netter als im Osten.noses.
Da hast Du wohl etwas völlig verkehrt in Deiner Manipulation über die Jahre verinnerlicht:
OHNE diese Vereinigung wäre die BRD wesentlich schneller an den jetzigen Schuldenstand herangekommen.
Das hätte vielleicht die jetzige Diskussion um ESFS/ESM u.ä. völlig überflüssig gemacht....
Die Verschuldung war schon im senkrechten Teil der Exponentialfunktion....es gab auch nur ein Verschieben in die Zukunft,die jetzt Gegenwart ist.
Der Urlaub im Osten hat gegenüber vielen Westurlaubsgebieten sogar einen Vorteil:
weniger Sterilität,keine zergliederte Landschaft,naturbelassene Regionen von der Küste
bis in die Gebirgsregionen an der tschechischen Grenze südlich von Dresden...
Ich kann Urlaub im Osten nur empfehlen

T.
Ach noses, du weißt gar nicht wie schön es sich hier im Osten in der sozialen Hängematte liegt.noses hat geschrieben:Recht hatte er ja. Ich verstehe auch nicht genau, warum man die Ossis, die unserem Sozialsystem und dem Staatshaushalt den Rest gegeben haben, mit offenen Armen empfangen wollte, sich über die paar Krümel für die Griechen jetzt aber so aufregt. Da wird irgendwie mit zweierlei Maß gemessen.k1 hat geschrieben:ermuntert durch Goldhamsters beliebten Thread wage ich die ersten Zitate:
„Wir sollten das Wiedervereinigungsgebot aus der Präambel des Grundgesetzes streichen.“
(1989)
Joschka Fischer
Und Urlaub in Griechenland ist auch irgendwie netter als im Osten.
noses.

Ich hoffe nur das du genug für mich einzahlst. Damit ich mir noch den ein oder anderen Goldie kaufen kann!

-
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1762
- Registriert: 03.06.2011, 13:48
Ich versteh's auch irgendwie nicht. Ist doch unser eigenes Land, ich hätte auch noch für Luxemburg und das Kleinwalsertal bezahlt, hätten die sich nicht so geziertTitan hat geschrieben:Hier ein paar weniger weise Worte von mir:noses hat geschrieben: Ich verstehe auch nicht genau, warum man die Ossis, die unserem Sozialsystem und dem Staatshaushalt den Rest gegeben haben, mit offenen Armen empfangen wollte, sich über die paar Krümel für die Griechen jetzt aber so aufregt. Da wird irgendwie mit zweierlei Maß gemessen.
Und Urlaub in Griechenland ist auch irgendwie netter als im Osten.noses.
Da hast Du wohl etwas völlig verkehrt in Deiner Manipulation über die Jahre verinnerlicht:
OHNE diese Vereinigung wäre die BRD wesentlich schneller an den jetzigen Schuldenstand herangekommen.
Das hätte vielleicht die jetzige Diskussion um ESFS/ESM u.ä. völlig überflüssig gemacht....
Die Verschuldung war schon im senkrechten Teil der Exponentialfunktion....es gab auch nur ein Verschieben in die Zukunft,die jetzt Gegenwart ist.
Der Urlaub im Osten hat gegenüber vielen Westurlaubsgebieten sogar einen Vorteil:
weniger Sterilität,keine zergliederte Landschaft,naturbelassene Regionen von der Küste
bis in die Gebirgsregionen an der tschechischen Grenze südlich von Dresden...
Ich kann Urlaub im Osten nur empfehlen![]()
T.

- IrresDing
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1347
- Registriert: 12.02.2012, 01:12
- Wohnort: Ich bin dann mal weg.
Franz Müntefering
Genau. Und dann Spanien – wo doch Mallorca unser ureigenstes Kernland ist (wenn wir das jetzt unterstützen, könnten wir sogar die ganzen ekligen Sauf-Briten und Krawall-Russen rausschmeißen, wenn es uns erst gehört). Eigentlich wäre alles besser ohne die Sachsen-gefüllte radioaktive Chemiewüste, die wir uns da an Land gezogen haben.smilelover hat geschrieben:Ich versteh's auch irgendwie nicht. Ist doch unser eigenes Land, ich hätte auch noch für Luxemburg und das Kleinwalsertal bezahlt, hätten die sich nicht so geziert
Schade, daß die Portugiesen anscheinend auch ohne uns gut klarkommen; die Azoren hätte ich auch gerne gerettet. Aber vielleicht gelingt das noch mit Madagaskar, dann können wir hinterher tatsächlich die Merkel hinwünschen, wo der Pfeffer wächst.
noses.
- Hau tscho hi
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 22.04.2011, 18:51
Otto Rehagel
Keiner verliert ungern
Michael Ballak
Vom Feeling her
hatte ich ein gutes Gefühl
Andreas Müller
Das ist Schnee von morgen
Jens Jeremies
Jede Seite hat zwei Medaillen
Mario Basler
Man hetzt die Leute auf
mit Tatsachen, die nicht der
Wahrheit entsprechen
Toni Polster
Zwei Chancen, ein Tor - das nenne ich
hundertprozentige Chancenauswertung
Roland Wohlfarth
Die Situation ist aussichtslos,
aber nicht kritisch
Stefan Effenberg
Man darf jetzt nicht nicht alles so
schlecht reden, wie es war
Fredi Bobic
Nichts ist besser als gar nichts
-Herbert Achternbusch-
Dame Who von Attac
( auf der Bsirske-Demo" Umfairteilung", 24 Demonstranten, 24 Journalisten+Aktuelle Kamera)
also 70.000 wären weniger als 1 Promille, aber wenn man schon in Billionen rechnet, sind das nur äh.. Peanuts(?)
gern gehandelt mit silberbaron