Der Sovereign

Bereich für Schnappschüsse und Bilder von euren Lieblingsmünzen, Münz-Exoten. Max. 1 MB und 500 x 500 Pixel, Formate: JPG, GIF, PNG

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag

Benjito
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 22.03.2024, 13:25
Ich habe mir vorgestern den 2025er Sovereign in Silber bestellt. Direkt bei der Royal Mint in Großbritannien. Denn bei Deutschen Händlern konnte ich nur die auf 50.000 Exemplare limitierte normale Prägung finden, nicht aber die hochwertigere Privy Mark Prägung mit 15.000 Stück.

Hat jemand von euch schon einmal bei der Royal Mint bestellt und kann etwas über die weitere Abwicklung sagen?

Das Geld wurde heute per Visa abgebucht. In meinem Kundenkonto ist die Bestellung als "open order" aufgeführt, allerdings steht bei "Items" der Wert 0 (null). Direkt im Shop ist der Hinweis vermerkt: "Shipping from early January 2025 for orders to the UK." Wann Kunden außerhalb des Königreichs mit dem Versand rechnen können, ist nicht vermerkt.

Beitrag

san agustin
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2011, 16:50
Sinjawski hat geschrieben: 01.01.2025, 21:49 Auf den Royal Mint Seiten gibt es die Anzahlen der Sets oder Ausgaben (zum Bsp. als Boxed set) zu sehen, aber auch die Maximum Mintage, dazu ganz runter scrollen zu den Specifications:
der Shield Sovereign wie oben geschrieben
https://www.royalmint.com/sovereign/all ... roof-coin/
Maximum Coin Mintage 7.035

Der St. Goerge Sovereign 2025 als Proof ist dieses Jahr deutlich seltener:
https://www.royalmint.com/sovereign/all ... roof-coin/
Maximum Coin Mintage 2.111

andere Zahlen:
Quarter Sovereign Shield Proof: 1535
Half Sovereign Shield Proof: 3035
Piedfort Sovereign Shield: 1250 seltener aber nach dem Bestelleingang deutlich weniger begehrt als der Full sovereign.
Double Sovereign Shield Proof: 885
Quintuple Sovereign Shield Proof: 535

Sovereign 2024
Quarter Sovereign St. George: 1460
Half Sovereign St. George: 2710
Full Sovereign St. George: 9260
Double Sovereign St. George: 810
Quintuple Sovereign St. George: 460

definitiv nichts für Komplettsammler, viele Stücke gibt es nur in den 5er Boxen. Ein paar neue werde ich aber in den nächsten Tagen mal fotografieren.
Danke für Deine Mühe smilie_01

Warum ist der Shield - obwohl mit grösserer Auflage als der St.Georg - preislich niedriger angesetzt

Die Shield Ausgabe ist doch noch immer eine Sonderauflage

Kannst du noch Infos geben über die Half Sovereign Ausgaben Shield / St.Georg
da kann ich nicht viel finden smilie_14
mehrmals hier schon gehandelt / bekannt auch mit selben avatar auf SILBER.DE

Beitrag

Benutzeravatar
sr_muenzen
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 05.05.2022, 13:41
san agustin hat geschrieben: 11.01.2025, 20:13
Sinjawski hat geschrieben: 01.01.2025, 21:49 Auf den Royal Mint Seiten gibt es die Anzahlen der Sets oder Ausgaben (zum Bsp. als Boxed set) zu sehen, aber auch die Maximum Mintage, dazu ganz runter scrollen zu den Specifications:
der Shield Sovereign wie oben geschrieben
https://www.royalmint.com/sovereign/all ... roof-coin/
Maximum Coin Mintage 7.035

Der St. Goerge Sovereign 2025 als Proof ist dieses Jahr deutlich seltener:
https://www.royalmint.com/sovereign/all ... roof-coin/
Maximum Coin Mintage 2.111

andere Zahlen:
Quarter Sovereign Shield Proof: 1535
Half Sovereign Shield Proof: 3035
Piedfort Sovereign Shield: 1250 seltener aber nach dem Bestelleingang deutlich weniger begehrt als der Full sovereign.
Double Sovereign Shield Proof: 885
Quintuple Sovereign Shield Proof: 535

Sovereign 2024
Quarter Sovereign St. George: 1460
Half Sovereign St. George: 2710
Full Sovereign St. George: 9260
Double Sovereign St. George: 810
Quintuple Sovereign St. George: 460

definitiv nichts für Komplettsammler, viele Stücke gibt es nur in den 5er Boxen. Ein paar neue werde ich aber in den nächsten Tagen mal fotografieren.
Danke für Deine Mühe smilie_01

Warum ist der Shield - obwohl mit grösserer Auflage als der St.Georg - preislich niedriger angesetzt

Die Shield Ausgabe ist doch noch immer eine Sonderauflage

Kannst du noch Infos geben über die Half Sovereign Ausgaben Shield / St.Georg
da kann ich nicht viel finden smilie_14
Den Sovereign mit dem Standardmotiv St. George gibt es 2025 in Proof nur als Full Sovereign. Für alle anderen Stückelungen muss man 2025 auf die normale Bullion Range zurückgreifen. Preislich ist die 2025er St. George Proof Ausgabe wohl nur auf Grund der geringeren Auflage teurer. Da es das gleiche Motiv aber als Bullionausgabe gibt, ist es für mich persönlich nicht so interessant wie die Shieldausgabe.
Dateianhänge
2025.png
2025.png (432.11 KiB) 923 mal betrachtet
2025_2.png
2025_2.png (286.47 KiB) 923 mal betrachtet

Beitrag

san agustin
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2011, 16:50
smilie_14

für die ganzen Zusatz Infos

jetzt sehe ich klarer und macht es Sinn

Ich sehe es ähnlich: die Shield Ausgabe bei weiterm ein tolles Motiv und wird sich ja auch nicht mehr wiederholen.
mehrmals hier schon gehandelt / bekannt auch mit selben avatar auf SILBER.DE

Beitrag

Benutzeravatar
sr_muenzen
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 05.05.2022, 13:41
Motive der Gold Sovereign Serie seit 1817
Dateianhänge
1.jpeg
1.jpeg (92.39 KiB) 780 mal betrachtet
2.jpeg
2.jpeg (96.46 KiB) 780 mal betrachtet
3.jpeg
3.jpeg (89.12 KiB) 780 mal betrachtet
4.jpeg
4.jpeg (85.91 KiB) 780 mal betrachtet
5.jpeg
5.jpeg (87.72 KiB) 780 mal betrachtet
6.jpeg
6.jpeg (88.21 KiB) 780 mal betrachtet
7.jpeg
7.jpeg (88.12 KiB) 780 mal betrachtet
8.jpeg
8.jpeg (43.33 KiB) 780 mal betrachtet

Beitrag

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3824
Registriert: 05.11.2011, 21:59
@sr_muenzen

Schicke Übersicht, Danke!

Beitrag

Benutzeravatar
guinee
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 258
Registriert: 15.04.2021, 14:57
Laut den News von heute hier auf der website solll ab 2026 der Sovereign aus 24k kommen. Das ist doch irgendwie schräg mit einer solchen Tradition zu brechen. Will die Münze dadurch Geld sparen, kostet die Herstellung des 917er Goldes zuviel?
Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass jedes Jahr in den USA zwischen 1,4 und 3,7 Milliarden Vögel und zwischen 6,9 und 20,7 Milliarden kleine Säugetiere von Katzen getötet werden.

Beitrag

Benutzeravatar
sr_muenzen
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 05.05.2022, 13:41
guinee hat geschrieben: 20.01.2025, 10:59 Laut den News von heute hier auf der website solll ab 2026 der Sovereign aus 24k kommen. Das ist doch irgendwie schräg mit einer solchen Tradition zu brechen. Will die Münze dadurch Geld sparen, kostet die Herstellung des 917er Goldes zuviel?
Die Info ist nicht korrekt. Der Sovereign wird auch 2026 weiterhin in 22k Gold geprägt. Lediglich die Zusammensetzung wird sich verändern, so dass die Sovereigns wieder die goldgelbe Farbe wie in früheren Zeiten bekommen.

Beitrag

Benjito
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 22.03.2024, 13:25
Inzwischen ist mein Silber-Sovereign angekommen. Verpackt ist er in einer schwarzen Schatulle. Beim Betrachten ist mir schnell ein unschöner Strich über dem Wort "DEF" aufgefallen. Ich kann leider nicht richtig erkennen, ob der Streifen in der Kapsel ist oder auf der Münze selbst. Da die Kapsel in die Schatulle eingegossen ist, kann ich sie auch nicht auseinander bauen. Sollte ich das bei der Royal Mint beanstanden?
Dateianhänge
IMG_2901.jpg
IMG_2901.jpg (697.34 KiB) 279 mal betrachtet

Beitrag

Benutzeravatar
sr_muenzen
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 05.05.2022, 13:41
Benjito hat geschrieben: 21.01.2025, 13:06 Inzwischen ist mein Silber-Sovereign angekommen. Verpackt ist er in einer schwarzen Schatulle. Beim Betrachten ist mir schnell ein unschöner Strich über dem Wort "DEF" aufgefallen. Ich kann leider nicht richtig erkennen, ob der Streifen in der Kapsel ist oder auf der Münze selbst. Da die Kapsel in die Schatulle eingegossen ist, kann ich sie auch nicht auseinander bauen. Sollte ich das bei der Royal Mint beanstanden?
Das sieht nach einem Kratzer auf der Kapsel aus. Die Kapsel kannst du aber einfach von hinten nach vorne rausdrücken aus der Halterung. Die ist da nicht befestigt. Dann kannst du die Kapsel aufdrehen und prüfen, wo sich der Kratzer befindet.

Beitrag

25rubel
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 11.08.2013, 13:26
es sieht mir nach einem kratzer auf der kapsel aus. dieser spiegelt sich auf der münze.

Beitrag

puffi
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: 31.01.2011, 22:31
Wohnort: in der mitte
Der Kratzer auf der Kapsel na ja aber das Organ prominent plaziert in der Mitte der "Münze" würde manches Rüsseltier vor Neid erblassen lassen...

Spass beiseite. Meine Erfahrung mit Kapselfetischisten und solchen die es werden wollen ist das diese Kratzer auf einer Kapsel sehr wohl auf den Erlös beim Verkauf an Privat einen negativen Einfluß haben, beim Händler kriegste is es wurscht, da bekommst du Metallwert vielleicht mit geringen Aufschlag.
Als solches würde ich versuchen es umzutauschen, glaube aber das du in GB da wenig Erfolg haben wirst. Aber der Versuch ist es wert.

Viel Glück

PS.: sr_muenzen: schöne Beiträge smilie_01

Antworten