http://www.wallstreet-online.de/nachric ... geschichte
Wenn das stimmt sollte man sich meiner Meinung noch einige Münzen kaufen

Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
aus welchem grund soll es denn keine 10 euro münzen mehr geben? gold wird es weiter geben oder?goldundsilberfreak hat geschrieben:LautMedienberichten soll es bald keine 10 Euro Münzen mehr geben
http://www.wallstreet-online.de/nachric ... geschichte
Wenn das stimmt sollte man sich meiner Meinung noch einige Münzen kaufen
Vollste Zustimmung. Das BMF sollte sich hüten, wieder so einen Unsinn wie Magnimat aus der Mottenkiste zu holen.waschbaer hat geschrieben: Zehner in CuNi oder sonstige "Blechmünzen" fasse ich dagegen nicht an.
Mich ärgen in der Deutschlandsammlung heute noch die Blech-Gedenkfünfer...999.9 hat geschrieben:Vollste Zustimmung. Das BMF sollte sich hüten, wieder so einen Unsinn wie Magnimat aus der Mottenkiste zu holen.waschbaer hat geschrieben: Zehner in CuNi oder sonstige "Blechmünzen" fasse ich dagegen nicht an.
Das will Niemand.
Der beste Aprilscherz heute! Für eine Nennwerterhöhung und im Satz danach meinen, dass der Nennwert bleiben soll. Genial!goldpanda hat geschrieben:Ich finde die Nennwerterhöhung am besten!!Hauptsache es ist Silber drin und der Nennwert bleibt!!
Eben!!!!Auric Goldfinger hat geschrieben:Der beste Aprilscherz heute! Für eine Nennwerterhöhung und im Satz danach meinen, dass der Nennwert bleiben soll. Genial!goldpanda hat geschrieben:Ich finde die Nennwerterhöhung am besten!!Hauptsache es ist Silber drin und der Nennwert bleibt!!
![]()
You made my day!
goldpanda hat geschrieben:Eben!!!!Auric Goldfinger hat geschrieben:Der beste Aprilscherz heute! Für eine Nennwerterhöhung und im Satz danach meinen, dass der Nennwert bleiben soll. Genial!goldpanda hat geschrieben:Ich finde die Nennwerterhöhung am besten!!Hauptsache es ist Silber drin und der Nennwert bleibt!!
You made my day!
Naja,so schnell geht das auch wieder nicht.Außerdem kann man sie immer wieder in die neue Währung umtauschen.Silberbug hat geschrieben:Ich habe alle meine 10erle (es waren fast 200) verkauft, denn was nützt mir die Nennwert Absicherung, wenn es den Euro nicht mehr gibt? Oder glauben hier die EM-Bugs wirklich daran, dass es diese Kunstwährungnoch ewig gibt?
Das hätte ich nicht gemacht.Silberbug hat geschrieben:Ich habe alle meine 10erle (es waren fast 200) verkauft, denn was nützt mir die Nennwert Absicherung, wenn es den Euro nicht mehr gibt? Oder glauben hier die EM-Bugs wirklich daran, dass es diese Kunstwährungnoch ewig gibt?
Den gleichen Gedanken hatte auch ich und setzte vom Erlös einen Großteil in kleinere Stückelungen (Libertads) um, wobei ich zwar rechnerisch jetzt weniger Silber habe, da ich eine halbe Unze gegen 10 Euro getauscht habe, aber ideell beim Kauf in einer Krisensituation sicher nicht weniger bekomme als du. Denn das gemeine Volk (Bäcker, Metzger, Gemüsehändler, Landwirt usw.) wird dir für deinen legierten 10er nicht die 1 Gramm Restsilber zur halben Unze auszahlen. Im Gegenteil die breite Masse weiß noch nicht mal das in den 10ern Silber drin ist, während es auf der Bullionmünze eindeutig drauf steht. Außerdem sitzt jetzt bereits die halbe Unze im Silberzehner in den Köpfen fest. Und was passiert wohl wenn der Euro zur selben Zeit crasht? Ich wage zu behaupten, dass dann auch die Akzeptanz der eh nicht so beliebten 10 Euro Stücke weiter abnimmt, eben nur weil Euro drauf steht und nicht Ag!MapleHF hat geschrieben: Mir ging es dabei nicht um die Nennwertabsicherung, sondern darum, eine Stückelung unterhalb der Unze zu haben, für den meines Erachtens nicht wahrscheinlichen Fall, dass man Silber mal als Notwährung braucht.
Und hier waren die Silberzehner, die ja mit 16,65 g Feinsilber etwas mehr Feinsilbergehalt haben als ein Halbunzer damals deutlich günstiger als die Halbunzenmünzen.
So habe ich über 1000 Stück eingesammelt. Und die bleiben auch liegen, weil mit jeder Steigerung des Silberpreises auch der Materialwert dieser Münzen steigt. Denn wenn ich sie jetzt verkaufen würde, hätte ich zwar einen guten Gewinn gemacht, aber ich hätte wieder keine Stückelung unterhalb der Unze Silber. Würde ich für den Verkaufserlös Halbunzer kaufen, hätte ich nach der Tauschaktion weniger Silber als vorher.
Daher liegen die Dinger sehr gut bei mir
MapleHF
Copyright © 2009-2021 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Handarbeit aus "Schwäbisch Sibirien"