Barren oder Münzen
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
-
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.08.2022, 12:25
Das, was einen Aufpreis hat, hat beim Verkauf auch einen "Mehrwert".
Das, was keinen Aufpreis hat, bringt beim Verkauf auch nicht mehr.
Silber auch so, wobei ich Münzen mit 500er eigentlich meide.
Aber auch hier kaufe ich alles. Sammlergedöns mit Aufpreis, DM, Schillinge, Lire, 10 Euronen ( aber hier nur 925er ), Montreal, Rubel, Kroner, .. alles.
Barren, aber nur bis max. 5 Kilo.
Medaillen gerne gepunzte Stücke.
Zwischendurch tausche ich was, oder ich stoße bei Gelegenheit ab. Meist, wenn ich einen größeren Posten kaufe und ich etwas aussortieren kann.
Der kleinste Anteil meiner Münzen ist Kapselware. Habe ich zwar auch reichlich, aber ich steh da nicht so drauf ( außer, was ich optisch toll finde und mehr in den Bereich des Sammelns geht ). Ansonsten nehmen die Teile aber nur Platz weg.
Am Ende ist Silber=Silber und Gold=Gold. Wenn es mal knapp ist, wird man auch alles gut wieder los.
Es ist unwahrscheinlich schwierig einen solchen Barren zu erhalten. Ich habe das schon mehrere Male versucht und bin immer gescheitert................mangels entsprechender Kontodeckung.............Oliver hat geschrieben: ↑30.08.2022, 17:55Wobei mich so ein 400 Oz Goldbarren ja schon reizen würde![]()


-
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.08.2022, 12:25
Ich muss gerade an die alten Westernfilme denken.. früher fand ich es toll, wenn da hunderte Barren rumgeworfen wurden. Volle Koffer, volle Kutschen, Satteltaschen .. mal zum Kollegen rüberwerfenPuschel hat geschrieben: ↑30.08.2022, 20:36Es ist unwahrscheinlich schwierig einen solchen Barren zu erhalten. Ich habe das schon mehrere Male versucht und bin immer gescheitert................mangels entsprechender Kontodeckung.............Oliver hat geschrieben: ↑30.08.2022, 17:55Wobei mich so ein 400 Oz Goldbarren ja schon reizen würde![]()
![]()
![]()

Damals hatten die Männer noch Kraft!
