BITCOIN, das bessere Gold?
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 26.12.2015, 21:13
Und wie man der Presse entnimmt, soll der vermeintlich zukünftige Präsi der USA sehr Krypto-affin sein, was meiner Ansicht nach die Kurse weiter anheizen wird.
Ich würde niemals all-in gehen, sehe Kryptos aber jenseits des Stadiums von infantilen Spinnereien.
Jeder wird da seine eigene Sicht haben - die Performance spricht aber für sich
Stellt euch nur mal vor was die Menschen HEUTE noch alles WISSEN !
Just my two bits.
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
- Grandmaster
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 215
- Registriert: 09.10.2016, 18:27
Die letzten 3 Jahre hat sich Bitcoin grob zwischen 16000€ bis 66000€ bewegt. Ist natürlich rein gar nichts. Vergleichbar hätte Gold sich die letzten 3 Jahre zwischen 1500€ und 6000€ je Unze bewegen müssen. Für den einen ist es viel, für den anderen rein gar nichts....Sapnovela hat geschrieben: ↑19.07.2024, 18:52 Kommt auf den Zeitraum an, den man betrachtet. Über den gesamten Zeitraum war Bitcoin natürlich eine unfassbare Story, aber die letzten 3 Jahre hat sich rein gar nichts getan.

-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 26.12.2015, 21:13
Wenn man zwischen November 2022 und Februar 2023 bei Kursen von 16.498,01 bis 21.492,71 € (Bitcoin) gekauft hat, ist das doch ganz passabel

Stellt euch nur mal vor was die Menschen HEUTE noch alles WISSEN !
BitcoinGrandmaster hat geschrieben: ↑19.07.2024, 19:12Die letzten 3 Jahre hat sich Bitcoin grob zwischen 16000€ bis 66000€ bewegt. Ist natürlich rein gar nichts. Vergleichbar hätte Gold sich die letzten 3 Jahre zwischen 1500€ und 6000€ je Unze bewegen müssen. Für den einen ist es viel, für den anderen rein gar nichts....Sapnovela hat geschrieben: ↑19.07.2024, 18:52 Kommt auf den Zeitraum an, den man betrachtet. Über den gesamten Zeitraum war Bitcoin natürlich eine unfassbare Story, aber die letzten 3 Jahre hat sich rein gar nichts getan.![]()
08.11.2011: 64.156 USD
19.07.2024: 66.660 USD
Aber stimmt schon, immerhin eine Mords-Volatilität.

Nicht falsch verstehen, ich habe auch verschiedene Cryptos (auch Etherum z.B) aber der Vergleich hinkt so sehr, das er im Kreis läuft. Bitcoin ist ein kein Anlage sondern ein reines Spekulationsobjekt und die Mehrzahl der weiteren digitalen "Assets" noch mehr. NFTs nur mal so zum Beispiel...
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 26.12.2015, 21:13
Du musst Dich verguckt oder vertippt haben, schau nochmal
Stellt euch nur mal vor was die Menschen HEUTE noch alles WISSEN !
Bei Max. den 08.11.2011 zu treffen ist auch nicht ganz leicht

https://www.gold.de/kurse/bitcoinpreis/
bamboo one hat geschrieben: ↑20.07.2024, 14:27 Also ich hab keine Zahl für den 08.11.2011 gefunden, aber für den 06.11.2011 und da war der Preis in € 2,292 !!!
Du musst Dich verguckt oder vertippt haben, schau nochmal
Also ja, ist ein Typo.Sapnovela hat geschrieben: ↑19.07.2024, 18:52 Kommt auf den Zeitraum an, den man betrachtet. Über den gesamten Zeitraum war Bitcoin natürlich eine unfassbare Story, aber die letzten 3 Jahre hat sich rein gar nichts getan.
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 26.12.2015, 21:13
Man kann sich die Zeiten natürlich so aussuchen und dann interpretieren wie einem das gerade in den Kram passt.
Mir ist das ziemlich gleich. Ich vergleiche für mich, wann hab ich gekauft und wie hat sich das Invest entwickelt. Das zählt für mich !!
Ansonsten kann jeder sich das so zurechtlegen wie er mag. Oder man nimmt Daten auf die man sich einigt oder die sinnvoll erscheinen und nicht irgendetwas willkürlich aus der Luft gegriffen - oder ?
Stellt euch nur mal vor was die Menschen HEUTE noch alles WISSEN !
Stimmt, einen Chart kann man beliebig deuten.bamboo one hat geschrieben: ↑21.07.2024, 22:44 Ansonsten kann jeder sich das so zurechtlegen wie er mag.
Es gibt hier auf gold.de viele Bitcoin Skeptiker (siehe oben). Und das ist auch gut so, denn es ist ja eine sinnvolle Grundhaltung.
Interessanterweise wechseln viele der Lautesten irgendwann das Lager und erkennen die Chance. Ich schließe mich da selbst mit ein. Bekanntere Beispiele: Jamie Dimon, Michael Sailor oder Larry Fink nur um Wenige zu nennen.
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: 16.04.2016, 00:07
- Wohnort: München
Die technischen Möglichkeiten von Kryptoanwendungen sind faszinierend, und wenn sich die Einsicht als Medium zur Wertaufbewahrung in der Breite durchsetzen würde, dann käme vermutlich der nächste längere Kursanstieg.
Aber, wo Licht ist, da ist auch Schatten. Viele hochgelobte Coins sind heute z.T. 85% und mehr unter dem Höchstkurs, und es kommen immer mehr Memecoins hinzu, die das schnelle Geld suggerieren. Mit Glück oder sinnvoller Auswahl kann man aber (meiner Meinung nach) gute Renditen erwirtschaften.
Um zum Thema zurückzukehren, ist BTC das "bessere" Gold? Es gibt zumindest die Möglichkeit, in einigen Aspekten gleichzuziehen, so dass (auch bei institutionellen Großinvestoren) ausgewählte Kryptowährungen durchaus ihre Berechtigung haben werden.
https://www.youtube.com/watch?v=AaEBFWp1QMw
Hat mich mal dazu getrieben die Anzahl aktiver Wallets zu suchen, da scheint Bitcoin schon seit dem Hoch von 2018 in einem Seitwärtskanal zu sein (was die Nutzung angeht).
https://bitinfocharts.com/de/comparison ... ml#alltime
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 26.12.2015, 21:13


Da hat die „Eule“ vom Focus (Oliver Stock glaub ich) und die beiden „Eierköppe“ von der EZB (Bindseil + Schaaf) doch recht und BTC ist gescheitert und der 23.04.2030 obsolet.
Zum Glück gibts ja noch Au

(nicht ganz so ernst nehmen den Post, ich übe mich nur etwas in Satire

Stellt euch nur mal vor was die Menschen HEUTE noch alles WISSEN !
Wenn ich 1000€ "wertloses" Fiatgeld in BTC investiere bekomme ich als Gegenwert 0.01016824 BTC (Stand heute). Wenn ich heute 1000€ in Gold investiere bekomme ich 2x20 Kronen als Münzen. Die liegen im Schrank, bringen keine Zinsen und können bei einem Einbruch geklaut werden. Habe ich sie versichert und eine Rechnung, bekomme ich das Geld wieder. Kaufe ich mir für 1000€ Aktien, bekomme ich hoffentlich eine Dividende und je nachdem bei welcher Firma Anteile am unternehmerischen Erfolg/Misserfolg der Firma. Alles Invests, die einen kann ich greifen, oder zumindest begreifen. Der Sinn von BTC erschließt sich mir nicht. Im Moment dienen Sie einzig und allein dazu Kohle sicher und an allen möglichen Leuten und Staaten vorbei über Ländergrenzen zu transferieren. Habe ich nicht vor im Moment, also lasse ich es.
Wenn es um die bloße Performance geht, gibt es genug Beispiele bei Wertpapieren, die eine ähnliche Entwicklung hinter sich haben, aber im Zweifel noch eine Dividende gezahlt haben.
Kurz vor Ausbruch des Ukrainekrieges, gab es eine Meldung, dass die Firma Rheinmetall den Auftrag für die nächsten Kanonen bei den MBT der Briten eingefahren hat.
Kaufpreis "damals" unter 80€, nach Beginn des Krieges... Wer hatte da die Nüsse bei 100/200/300/400/500/600 einzusteigen? Wann hätte man aussteigen sollen?
BTC sind ähnlich erfolgreich, aber wer weiß den richtigen Zeitpunkt aus und wieder einzusteigen? Es gibt bei BTC keine Dividende, man kann es nicht festhalten, verstecken, essen.. Kryptos sind und bleiben ein Haufen Nichts einer Idee, die nicht zu Ende gedacht wurde und deren immenser SINNLOSER Stromverbrauch jeden woken Grünen zum platzen bringen müsste.
Jetzt schlagt auf mich ein

Frei nach Tarantino "bring out the gimp"
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 26.12.2015, 21:13
Jeder kann seine Meinung haben und vertreten !
Bitcoin und andere Krypto’s haben schon ihre Usecases. Man muss sich halt schon näher damit befassen. Natürlich gibt’s auch Coins die ich nicht favorisiere (Meme-Coins generell wie z. B. Doge, Shiba usw.) aber wenn Du Fans dieser Coins fragst wirst Du auch Argumente bekommen die dafür sprechen. Genauso wie bei Rheinmetall: Kriegsbefürworter, Kriegsgegner und welchen denen alles egal ist und die ausschließlich den Profit im Focus haben.
Jeder findet für seine Lieblingsassets alle positiven Argumente und für den restlichen „Mist“ Gegenargumente.
Ursprünglich waren mir Krypto’s auch zu Abstrakt, aber als ich mich intensiv damit befasst habe, hat sich das geändert.
Aber jeder wie er mag - auch Rheinmetall

PS falls Du doch mal in Bitcoin investierst, nicht vor dem 23.04.2030 verkaufen

Stellt euch nur mal vor was die Menschen HEUTE noch alles WISSEN !
Ich schließe mich Bamboo one an.guinee hat geschrieben: ↑19.12.2024, 12:20 Jetzt schlagt auf mich ein![]()
Frei nach Tarantino "bring out the gimp"
Ist doch eine valide Meinung die Guinea da vertritt. Ich denke sogar das entspricht in etwa dem breiten Meinungskonsens der auch medial so transportiert wird.
Ich habe nur eben eine andere Überzeugung und diversifiziere gerne breit. Jeder wie er sich wohl fühlt
frohe Weihnachten an Alle!
Das BTC Konto soll so hier heißen ...
1USAUS8tuiN5tNUSXHW884C9NdBZ1Gu3T
Kann man den Purschen irgendwie ein wenig ärgern? Sprich sich versuchen irgendwo anzumelden, bis das Konto gesperrt wird? Mir gehen diese Spacken extrem auf den Keks

Hmm, vielleicht auch noch eine Anzeige hinterher, damit die Behörden bisserl was zu tun haben? Ist ja schließlich eine versuchte Erpressung.
Bitcoin Adressen kann man nicht sperren lassen. Das ist ja der Sinn des Netzwerkes.guinee hat geschrieben: ↑22.12.2024, 18:54 Kann man den Purschen irgendwie ein wenig ärgern? Sprich sich versuchen irgendwo anzumelden, bis das Konto gesperrt wird? Mir gehen diese Spacken extrem auf den Keks![]()
Beim Auscashen der Bitcoin in Dollar könnte man dann aber theoretisch Zugreifen.
Eine Kontosperrung kann dann nur durch Anzeige bei der Polizei erfolgen. Voraussetzung:
1.) Du zahlst die Bitcoin
2.) Die Purschen transferieren das auf eine Cryptobörse und waschen es vorher nicht gründlich genug
3.) Die deutsche Polizei ist kompetent und motiviert genug
4.) Die Purschen sind international verfolgbar / zugreifbar. Bsp. Russland ... wird schwer.
Macht natürlich alles viel Arbeit und ist mit Risiken verbunden.
Einfach nicht ärgern lassen. Ich bekomme täglich solche Emails.
Nur zum Verständnis, dieses Konto ist kein Konto im Sinne eines Bankkontos oder eines Accounts bei einem Unternehmen. Solange diese Adresse noch nicht für Transaktionen benutzt wurde, weiß nur der Besitzer, dass sie überhaupt verwendet werden kann. Alle Daten über die Ein- und Auszahlungen sind allein auf der Blockchain gespeichert. Nutzerdaten lassen sich maximal über Metadaten wie IP-Adressen o.ä. zuordnen. Wie slts schon geschrieben hat, die Chancen den Erpresser zu erwischen sind eher gering.guinee hat geschrieben: ↑22.12.2024, 18:54 Kann man den Purschen irgendwie ein wenig ärgern? Sprich sich versuchen irgendwo anzumelden, bis das Konto gesperrt wird?
Es gab auf dieser Adresse übrigens schon eine Transaktion. Entweder hat sich dort bereits ein dummer gefunden und ca. 1800 Euro bezahlt, oder der Erpresser hat selbst diese Summe darüber gesendet.
Zack top Einnahmequelle ...