Chavez holt Gold zurück

Edelmetall-Themen, neue Bullion- und Sammlermünzen, historische Hintergründe, Fachwissen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 01.02.2012, 09:09

Benutzeravatar
Ladon
Moderator
Beiträge: 6664
Registriert: 17.05.2010, 13:38
Wohnort: Terra
goldjunge01 hat geschrieben:...
Dann sind die Flugzeuge ja wieder frei und buchbar, um 'unser' Gold aus USA abzuholen!
...
Das hatten wir ja schon öfter mal. "Unser" Gold liegt in "unseren" Kellern, Schließfächern und anderen Verstecken. Das Gold der Bundesbank (auf das laut Gesetz und Recht weder der "Bund" noch irgendeine natürliche Person einen Anspruch hat) ist deren "Eigentum" (ob es in ihrem "Besitz" ist - sie also die "tatsächliche Verfügungsgewalt" hat, wie das wohl juristisch heißt, bleibt eine andere Frage, kann "uns" aber auch egal sein).

Glaubt eigentlich wirklich ernsthaft jemand, dass dieses Gold in irgendeiner Weise "den Deutschen" zugute käme, wenn es in Frankfurt läge? Das wäre ja mal was ganz was neues, dass die Zentralbank eines Landes den einzelnen Bürger beglücken würde.
Höflichkeit ist keine Schwäche - Empathie ist keine Dummheit - Moral ist nicht moralinsauer

Beitrag 01.02.2012, 09:12

Gladius
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 11.12.2011, 16:10
Nein, aber wenn der Mob mal soweit ist die Bankster aufzuhängen weil das Ersparte weg ist, dann ist es leichter nach Frankfurt zu fahren als in die USA zu fliegen *lach* smilie_13

Beitrag 01.02.2012, 09:35

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3714
Registriert: 05.11.2011, 21:59
Zuletzt geändert von Sapnovela am 26.05.2013, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 01.02.2012, 09:46

Benutzeravatar
Ladon
Moderator
Beiträge: 6664
Registriert: 17.05.2010, 13:38
Wohnort: Terra
Sapnovela hat geschrieben:Wenn selbst Huga C. aus V. sein Gold bekommt, müssten ja auch eigentlich die härtesten Verschwörungstheoretiker einsehen, dass die Bundesbank auch zur Not an ihr Gold kommen würde.
Genau. Da besteht aber einfach kein Interesse daran. Schließlich wollen die mit ihrem Gold "hantieren" - und da ist ein zentraler Lagerplatz einfach besser. Und da die Buba ja so toll "unabhängig" sein darf, gibt es keine demokratische Möglichkeit ihr eine entsprechende "Weisung" zu erteilen ... selbst wenn die Politik das wollte.

Im Übrigen verstehen es Zentralbanken in der Regel ganz gut ihre Rolle bei der "Enteignung" der Bevölkerung zu verschleiern. Die Reichsbank, die seit den frühen 1900er Jahren den Umlauf von Goldmünzen durch mehrere Maßnahmen bewusst stetig herabsetzte und so in erheblichem Maße (neben den diversen "politischen" Aufrufen zur Goldablieferung kurz vor und während des 1. Weltkriegs) zur "Entgoldung" der Bevölkerung beitrug, konnte "ihren" (!) Goldschatz relativ gut durch den Krieg bringen und schon bald (Versailles hin oder her - es war ja nicht die Bank die zahlen musste!) wieder erheblich aufstocken! Zurückgegeben haben sie den Leuten aber nix - auch nicht in den Boomjahren der 20er.

Die Idee das monetäre Gold der Zentralbanken zentral zu lagern kam übrigens bereits in den 1920er Jahren auf, als die ständigen Transporte (unter einem Teil-Goldstandard aufgrund der Zahlungsbilanzausgleiche notwendig) ein belastender Kostenfaktor wurden.
Höflichkeit ist keine Schwäche - Empathie ist keine Dummheit - Moral ist nicht moralinsauer

Beitrag 01.02.2012, 11:16

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3714
Registriert: 05.11.2011, 21:59
Zuletzt geändert von Sapnovela am 26.05.2013, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 01.02.2012, 12:18

Benutzeravatar
Ladon
Moderator
Beiträge: 6664
Registriert: 17.05.2010, 13:38
Wohnort: Terra
Sapnovela hat geschrieben:Im Keller der FED in New York werden die Barren maximal von einer Ecke in die nächste geschleppt, wenn bsp. Land A Währungsreserven in Gold wechselt.
...
Gegebenfalls nicht mal das. Manche Zentralbanken (nicht die Buba, die hat sozusagen ein "Schließfach" dort) haben nämlich nur ein "Goldkonto" - da geschehen dann in einem solchen Fall nur "Buchungen".
Höflichkeit ist keine Schwäche - Empathie ist keine Dummheit - Moral ist nicht moralinsauer

Beitrag 01.02.2012, 13:21

Jupp
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 552
Registriert: 27.12.2011, 22:04
Die Behauptung die BuBa würde mit dem Gold hantieren wollen kommt mir komisch vor. Laut COT Reports befinden sich da keine 80 Tonnen Gold mehr in der COMEX und 98% davon sind für Lieferung im März vorgesehen. London scheint auch praktisch ausgeräumt zu sein. Von daher gibt es keinen Grund 3500 Tonnen in London ode NYC zu lagern, denn hantiert wird damit ja nicht, jedenfalls nicht an diesen Märkten. Wenn die BuBa damit rumhantieren will könnte sie das ja auch in Frankfurt machen, ebenso wie die Chinesen ihren eignene Markt aufgemacht haben.

Beitrag 01.02.2012, 16:09

Benutzeravatar
Ladon
Moderator
Beiträge: 6664
Registriert: 17.05.2010, 13:38
Wohnort: Terra
Das ist keine Behauptung.

Die Bundesbank selbst erklärt, dass ein Teil des Goldes ("im kleinen einstelligen Prozentbereich") stetig verliehen wird. Das meinte ich mit "hantieren". Die COMEX hat damit nichts zu tun.
Höflichkeit ist keine Schwäche - Empathie ist keine Dummheit - Moral ist nicht moralinsauer

Beitrag 01.02.2012, 16:31

Jupp
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 552
Registriert: 27.12.2011, 22:04
Die BuBa erklärt oder behauptet das, ja. Fein, wenn sie es nicht an der COMEX hantieren wollen, muss es auch nicht in NYC rumliegen. Diese Begründung das die 3500 Tonnen an den Handelsplätzen zum hantieren liegen müssen ist absurd. Dazu kommt ja noch das man zur Zeit kein Gold verleihen oder verkaufen sollte und die BuBa weiss ganz genau was kommen wird.

Beitrag 01.02.2012, 16:48

Benutzeravatar
Ladon
Moderator
Beiträge: 6664
Registriert: 17.05.2010, 13:38
Wohnort: Terra
Jupp hat geschrieben:Die BuBa erklärt oder behauptet das, ja. Fein, wenn sie es nicht an der COMEX hantieren wollen, muss es auch nicht in NYC rumliegen. Diese Begründung das die 3500 Tonnen an den Handelsplätzen zum hantieren liegen müssen ist absurd. Dazu kommt ja noch das man zur Zeit kein Gold verleihen oder verkaufen sollte und die BuBa weiss ganz genau was kommen wird.
smilie_08
Bist Du sicher, dass wir noch von der gleichen Sache reden? Du bringst jetzt gehörig ein paar Aussagen durcheinander, bzw. in Zusammenhang den niemand so aufgestellt hat.

Kurze Zusammenfassung:
Es ging darum, dass sapnovela gesagt hat, dass man getrost ein wenig zurückrudern könne in Bezug auf das angebliche "Verbot" das Buba-Gold nach Deutschland zu bringen.
Da habe ich ihm recht gegeben und gesagt, dass die Buba daran überhaupt kein Interesse hat, weil denen das so wie es ist ganz gut in den Kram passt. Plus: Dass der Bund der Buba sowieso keine Weisungen erteilen darf.

Mit der COMEX und diesen Dingen hast DU dann angefangen, aber das stand eigentlich nie zur Debatte. Ob die Leihgeschäfte der Zentralbanken über die COMEX abgewickelt werden weiß ich nicht.
Der Rest Deines Einwandes ist Deine Interpretation und Meinung. Ich verstehe einfach den Zusammenhang mit dem weiter oben gesagten nicht, sorry.
Höflichkeit ist keine Schwäche - Empathie ist keine Dummheit - Moral ist nicht moralinsauer

Beitrag 01.02.2012, 17:41

Jupp
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 552
Registriert: 27.12.2011, 22:04
Nein die BuBa handelt nicht an der COMEX. Die Zentralbanken verleihen Gold gegen Gebüren an die Bullion Banken, es soll ja nicht nur rumliegen und verstauben. Die Bullion Banken schaffen es in die COMEX und verkaufen es an Spekulaten. Irgendwann müssen sie es zurückkaufen, da das Gold von den Zentralbanken nur geliehen war. Das funktioniert aber seid 10 Jahren nicht mehr zufriedenstellend, die Handelsplätze sind fast leer und auf Seite der Bullion Banken Konten sieht man kaum noch Eingänge. Von daher können Zentralbanken das Gold auch von den Handelsplätzen abziehen und das hat der Chavez ja nun auch gemacht. Er hat eben seine Unzen auch lieber im eigenen Tresor, eh sie irgendwann weg sind, verliehen und nicht mehr einforderbar.

Die BuBa wird schon Gründe haben, warum sie das Gold lässt wo es ist, der Wunsch damit zu hantieren, es also zu verleihen, ist aber nicht mehr der wirkliche Grund, der ist nur noch vorgeschoben.

Beitrag 01.02.2012, 21:24

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3714
Registriert: 05.11.2011, 21:59
Zuletzt geändert von Sapnovela am 26.05.2013, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 01.02.2012, 21:27

Benutzeravatar
goldjunge01
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1554
Registriert: 10.07.2011, 20:12
Ladon hat geschrieben:
goldjunge01 hat geschrieben:...
Dann sind die Flugzeuge ja wieder frei und buchbar, um 'unser' Gold aus USA abzuholen!
...
Das hatten wir ja schon öfter mal. "Unser" Gold liegt in "unseren" Kellern, Schließfächern und anderen Verstecken.
Genau, ich weiß. Hatte es ja auch in '' gesetzt.
Wollte dich nur mal wieder sehen ladon smilie_31

Draußen ist es so kalt.

Beitrag 01.02.2012, 22:02

Benutzeravatar
Ladon
Moderator
Beiträge: 6664
Registriert: 17.05.2010, 13:38
Wohnort: Terra
goldjunge01 hat geschrieben:...

Genau, ich weiß. Hatte es ja auch in '' gesetzt.
Wollte dich nur mal wieder sehen ladon smilie_31
...
Muss sowas wie Pawlowscher Reflex bei mir sein. smilie_03
Höflichkeit ist keine Schwäche - Empathie ist keine Dummheit - Moral ist nicht moralinsauer

Beitrag 01.02.2012, 22:32

Benutzeravatar
Onepiece
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 356
Registriert: 11.12.2011, 15:38
Ladon hat geschrieben:
goldjunge01 hat geschrieben:...

Genau, ich weiß. Hatte es ja auch in '' gesetzt.
Wollte dich nur mal wieder sehen ladon smilie_31
...
Muss sowas wie Pawlowscher Reflex bei mir sein. smilie_03
Und ich dachte, Du springst nur auf das Geklimper von Goldmünzen an... xD

Ich denke mal, dass da durchaus auch was verliehen wird, gerade, weil die Banken das dann professioneller Weise (wenn die ganzen doofen Kleinanleger aus Panik auch verkauft haben) dann günstig wieder zurückkaufen. So denke ich, ist schon eine gewisse Volatilität gegeben, auch, was den physischen Bereich angeht, wenn das auch nur ein Promill oder weniger von der Zettelwirtschaft sein dürfte...

Beitrag 01.02.2012, 22:41

Jupp
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 552
Registriert: 27.12.2011, 22:04
Sapnovela hat geschrieben:Sicher verleihen Zentralbanken Gold, wer sagt, dass der Markt leer ist? Insbesondere wenn Banken Dollars brauchen wird gerne Gold verliehen. Damit schlägt die Zentralbank zwei Fliegen mit einer Klappe

http://m.faz.net/aktuell/finanzen/devis ... 11204.html
Wenn Banken Geld brauchen fordern sie es bei den Zentralbanken an, die "druckt" das ratz fatz. Die FED grade mal wieder eine Billion, die EZB nur eine halbe Billion, aber die nächste Billion ist ja schon in Vorbereitung, und auf dem balance sheet haben sie ja schon einen Vorsprung vor der FED. Eine Billion Euronen wären so 22000 Tonnen Gold bei 1400 Euro/Unze, nur mal so zur Relation. Gold verleihen ist daher hoffnunglos, ausser das kostet 20000 pro Unze, dann können wir nochmal darüber reden.

Gold wird verliehen um den Preis in Papier Währungseinheiten zu drücken, das ist der einzigste Grund seid Jahrzehnten. Sie müssen ihre Papierzettel gegen echtes Geld verteidigen, koste es was es wolle, sonst sind sie tot.

Beitrag 01.02.2012, 23:52

Benutzeravatar
goldjunge01
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1554
Registriert: 10.07.2011, 20:12
Ladon hat geschrieben: Muss sowas wie Pawlowscher Reflex bei mir sein. smilie_03
Habe mal gegoogelt:

"Der russische Physiologe Iwan Pawlow experimentierte vor hundert Jahren mit hungrigen Hunden, denen er Futter zeigte und dies zuvor durch Klingeln an einer Glocke ankündigte. Nach mehreren Versuchen lief den Hunden schon das Wasser aus dem Maul, wenn nur die Glocke läutete. Sie verknüpften diese Töne mit dem Futter. Das war die wissenschaftliche Begründung eine alten Geheimnisses, dem des Belohnungssystems."

Das zweite Thema war bei dir: Goldverbot, wa?

Ich muß aber zugeben, das ich es langsam verstehe, weil du jedesmal es etwas anders formulierst und es so für mich als Laien verständlich wird.

Also, in diesem Sinn: ein dickes

smilie_14

Beitrag 02.02.2012, 07:58

Benutzeravatar
Ladon
Moderator
Beiträge: 6664
Registriert: 17.05.2010, 13:38
Wohnort: Terra
Jupp hat geschrieben:...
Wenn Banken Geld brauchen fordern sie es bei den Zentralbanken an, die "druckt" das ratz fatz. ...
Also ganz so einfach ist das nicht!
Kann schon sein, dass Du das jetzt mal so dahin gesagt hast, weil es Dir um das folgende geht, aber im Interesse der Mitleser möchte ich hier schon ergänzen, dass Geldschöpfung heutzutage in der Realität ein ziemlich komplexer Prozess ist. Keine Bank kann bei der Zentralbank Geld "einfordern" - außer dem, was sie dort auf dem Konto hat. Es geht darum, wie dort ein Guthaben entsteht, das bilanziell erfasst werden kann. Das ist nicht sooo einfach.
Praktisch kann es aber "gefühlt" so erscheinen, wenn "systemrelevante" Häuser mit ihrem Untergang drohen.

Wie dem auch sei - dies nur zur Ergänzung.

Speck hat ja nachgewiesen, das die systematische Goldpreismanipulation wohl vor einigen Jahren schon beendet wurde. Aber natürlich machen Banken trotzdem "Geschäfte" - nicht nur um irgendwas zu manipulieren! Auch die Zentral- und Notsenbanken haben natürlich "normale" Geschäftavorgänge und nicht jede Transaktion dient irgendwelchen sinistren Zwecken. Das erscheint mir dann doch zu eindimensional gesehen.
Wieso das Geschäft des Gold verleihens an irgendeinen hypothetischen Marktpreis gebunden sein soll, erschließt sich mir leider nicht.Der "Gewinn" eines Verleihgeschäfts liegt ja im Zins, nicht im Preis der Ware.
Höflichkeit ist keine Schwäche - Empathie ist keine Dummheit - Moral ist nicht moralinsauer

Beitrag 02.02.2012, 12:45

Jupp
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 552
Registriert: 27.12.2011, 22:04
Doch das ist genauso einfach mit dem Giralgeld. Die FED hat den europäischen Banken im Dezember 1 Billion $US zur Verfügung gestellt. Die mussten kein Fussbalfeld voller Paletten mit Banknoten dafür drucken, bischen Tippern reicht, fertig. Selbverständlich kann Goldman Sachs und Kumpels bei der FED beliebigen Summen anfordern, wofür ist man schliesslich Eigentümer des Ladens. Das haben sie nachweislich getan und sie sind immer noch dabei. Wer die Macht hat muss sich nicht an Regeln und Gesetze halten.

Auch die EZB hat 0,5 Billionen im Dezember erzeugt, mal abgesehen von der erzeugten Geldmengen zum Ankauf von Schrottbonds die keiner mehr haben will. Es gibt keinerlei Gegenwert für dieses neu erzeugte elektronische Geld. Die Tage werden noch mal 1 Billion oder 1,5 erzeugt, die mit nichts hinterlegt sind, einfach so mit ein wenig tippern. Und das werden die ganzen Pleitebanken abnehmen, was sollen sie auch sonst machen, Alternative wäre ja nur noch zusperren die Bruchbuden. Na die Goldman Sachs Leute in der EZB wissen ja wie das geht, die machen das schon.

Die Zentralbanken verleihen ihr Gold, angeblich gegen Zinsen. Natürlich alles dermassen strikt geheim, das Bürgerschafe nicht wissen dürfen wie viel und zu welchem Zins. Da wird es wohl einigen das Gesicht nach hinten schlagen, wenn die Details irgendwann mal rauskommen.
Die Bullion Banken leben vom Spread zwischen Verkauf und Ankauf und die Zinsen, falls sie überhaupt welche zahlen müssen, müssen sie dabei auch noch mit verdienen.
Das es seid 10 Jahren nicht mehr sonderlich gut funktionieren kann sieht man am Gold Chart, der kennt nur eine Richtung. Scheint auch so als beherschen die Bullion Banken das Geschäft nicht allzu gut, deren short Positionen sind ziemlich unter Wasser und ihr physischer Goldbestand fliesst ab. Aber ist egal, weder verlieren sie ihr eigenes Gold und monetäre Verluste werden sofort mit frischem Zentralbank Geld ausgeglichen.

Natürlich machen Banken auch reguläre Geschäfte, aber eher nicht mit Gold. Da geht es wohl um Betrug und weitere Fälle von MF Global werden dies immer mehr belegen.

Beitrag 02.02.2012, 13:37

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3714
Registriert: 05.11.2011, 21:59
Zuletzt geändert von Sapnovela am 26.05.2013, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten