Man verkauft Goldmünzen z.B. von Aliexpress-ab 2.-€- besser, wenn man die nötigen Zertifikate dazu hat.

https://www.gold-silber-muenzen-shop.de ... ertifikate

Vorsichtshalber...keine Kaufempfehlung
GOLD | 2.046,86 $/oz | 1.888,92 €/oz | 60,73 €/g | 60.730 €/kg |
SILBER | 25,23 $/oz | 23,29 €/oz | 0,75 €/g | 748,79 €/kg |
Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Das sowas überhaupt zulässig ist, wundert mich doch schon ein wenig.Alter Franke hat geschrieben: ↑29.07.2023, 10:19zum Thema Gold......
Man verkauft Goldmünzen z.B. von Aliexpress-ab 2.-€- besser, wenn man die nötigen Zertifikate dazu hat.
https://www.gold-silber-muenzen-shop.de ... ertifikate
Vorsichtshalber...keine Kaufempfehlung
Ich versichere dir, ich kann ein Zertifikat 50 € Goldmünze 2020 Musikinstrumente Orchester Horn zuordnen.Salami6 hat geschrieben: ↑30.07.2023, 10:12Zertifikate die man keiner bestimmten Münze zuordnen kann sind wertlose bedruckte Pappe.
Bei den deutschen Goldmünzen lose beigelegt werden sie leider völlig überbewertet,sollten aber beim Verkauf nicht fehlen.
Telefonkarten?Alter Franke hat geschrieben: ↑30.07.2023, 12:46Aus dem Alter, wo ich Fußballer-Bilder, Schachteln, Bierdeckel, Zertifikate sammle bin ich raus. Probierts mal mit Gold vor 1914 max. 6% über Spot. Gibt immer was.
Enkel sammeln gerade Python…..Sapnovela hat geschrieben: ↑30.07.2023, 23:05Telefonkarten?Alter Franke hat geschrieben: ↑30.07.2023, 12:46A
us
(h habe immer meine Gewinne aus meiner Firma gezogen und in Gold oder in Eigenbau-Immobilien angelegt.In meinen jungen Jahren gab es kein Internet. Und es hat niemand an meiner Haustür geklingelt und mir Goldmünzen oder Baugrundstücke angeboten. Ich habe gelernt dass man selber etwas unternehmen muss. Da gibt es ja heute mehr Möglichkeiten wie damals. Ich habe in den allerletzten Tage Blätter inseriert. Ich habe Postboten oft für ein kleines Trinkgeld Werbeschreiben mitgegeben. Werbung beim Friseuer, Metzger, Bäcker…. Auch im Urlaub. Es hat keine Laden gegeben der mir irgendwie Münz verdächtig vorgekommen ist, den ich nicht gestürmt hätte. Und überall meine Visitenkarte hinterlassen. Spanien,Italien,Portugal. Und tolle Menschen-Freunde kennengelernt. Mann stirbt, Frau steht mit Gold da……Sucht Hilfe. Immer ein kleiner Kaufvertrag, Ware-Gold…und gut wars. Immer mindestens Goldpreis bezahlt Goldpreis + 4-6 %geht immer. -oft das doppelte wie Händlerangebote. Immer!!! Immer ehrlich!!puffi hat geschrieben: ↑30.07.2023, 19:58.
Wenn allerdings ein solches Zertifikat vorliegt ist in 99% der Fälle Essig mit deinen 6% über Spot und wenn die Münzen vor 1800 sind sowieso. Und dann gibts noch Zertifikate die man als Gutachten bezeichnet was wieder ne andere Baustelle ist.
Zettel für bunte moderne Silberlinge kann man noch nicht mals als Klopapier nutzen.....zu hart zu klein...
Ansonsten halte ich es genau so. Handelsgold nah am POG fürs schnelle Geschäft bei Notwendigkeit den Rest fürs Auge und Hand meist weit entfernt vom POG.
Puschel hat geschrieben: ↑29.07.2023, 23:14Das sowas überhaupt zulässig ist, wundert mich doch schon ein wenig.
Was Geldgeilheit manchmal für Blüten treibt.............. So ganz eigentlich bin ich etwas geschockt. Das auch Original-Zertis unter der Hand vertickt werden ist mir sporadisch schon aufgefallen, aber ganz offiziell von einem Händler? Das muss doch nicht sein, oder?
Mach dir keine Hoffnungen. Dass a Frranggg Kini fo Bayern werd, ist praktisch ausgeschlossen. Ihr könnt ja nicht mal bayrischAlter Franke hat geschrieben: ↑31.07.2023, 13:51Zu schwer? Was leichtes. Schau dir die griechische Fahne an und du weißt aus welchen Bundesland ich komme. Woher? Warum?
Doch, sollte es schon sein. Immerhin wird damit die Echtheit der ausgegebenen Münzen amtlich bescheinigt.Puschel hat geschrieben: ↑29.07.2023, 23:14Gut, es sind vermutlich keine Urkunden im rechtlichen Sinne
Ich habe mit Numismatik ja nu wirklich nicht viel am Hut, aber das einfache Rätsel versuche ich mal zu beantworten.Alter Franke hat geschrieben: ↑31.07.2023, 13:51Zu schwer? Was leichtes. Schau dir die griechische Fahne an und du weißt aus welchen Bundesland ich komme. Woher? Warum?
Vielen Dank für die Antwort !!!Klecks hat geschrieben: ↑31.07.2023, 18:06Doch, sollte es schon sein. Immerhin wird damit die Echtheit der ausgegebenen Münzen amtlich bescheinigt.Puschel hat geschrieben: ↑29.07.2023, 23:14Gut, es sind vermutlich keine Urkunden im rechtlichen Sinne
Das Problem: Die Zertifikate beschreiben die ausgegebenen Münzen und verbürgen die in der Beschreibung genannten Eigenschaften (Gewicht, Feingehalt, Auflagezahl usw.) einer Auflage im gesamten, nicht jedoch die einer einzelnen, mit dem Zertifikat verkauften Münze. Das Dokument ist also nicht an ein einzelnes Stück gebunden, bestätigt auch nicht ausdrücklich die Echtheit einer bestimmten Münze und darf daher auch unanbhängig davon weitergegeben werden.
Danke für den Hinweis, puffi !!puffi hat geschrieben: ↑31.07.2023, 18:33@Puschel schau mal in den LMU Faden, da findeste auch Köppe der Wittelsbacher...
Abä ätzäläKlecks hat geschrieben: ↑31.07.2023, 17:57Mach dir keine Hoffnungen. Dass a Frranggg Kini fo Bayern werd, ist praktisch ausgeschlossen. Ihr könnt ja nicht mal bayrischAlter Franke hat geschrieben: ↑31.07.2023, 13:51Zu schwer? Was leichtes. Schau dir die griechische Fahne an und du weißt aus welchen Bundesland ich komme. Woher? Warum?![]()
Dass Otto von Bayern auch kein griechisch konnte, ist kein ausreichendes Argument![]()
Zurück zu „Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen“
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.