Halte ich genauso!Oliver hat geschrieben: ↑19.03.2021, 18:30Sind Papiergold und Silber nicht auch anteile oder Ansprüche an unseren geliebten Edelmetallen ? Also mich würde ein versprechen nicht zufrieden stellen. Hab da lieber was in der hand![]()

GOLD | 1.825,31 $/oz | 1.747,71 €/oz | 56,19 €/g | 56.190 €/kg |
SILBER | 21,61 $/oz | 20,69 €/oz | 0,67 €/g | 665,18 €/kg |
Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Halte ich genauso!Oliver hat geschrieben: ↑19.03.2021, 18:30Sind Papiergold und Silber nicht auch anteile oder Ansprüche an unseren geliebten Edelmetallen ? Also mich würde ein versprechen nicht zufrieden stellen. Hab da lieber was in der hand![]()
So sehe ich das jetzt schon! Bin ja noch nicht so lange dabei.Oliver hat geschrieben: ↑19.03.2021, 18:46Naja so ein wenig würde ich mich auch als Sammler bezeichnen den von manchen Stücken würd ich mich nicht trennen wollen, auch wen ein saftiger Gewinn winken würde![]()
Kein geringerer als Stanley Druckenmiller hat sich mit seinem Family Office von seinem Bestand an Barrick-Gold-Aktien getrennt. Demnach hat Druckenmiller im zweiten Quartal 3,61 Millionen Aktien von Barrick Gold verkauft. Druckenmiller gilt eigentlich als jemand, der bullish für den Goldpreis eingestellt gewesen ist. Von daher mag dieser Zug überraschen. Aber er dürfte sicherlich der eher schwachen Performance der Aktie geschuldet sein.
Na dann träume mal schön weiter.Amenhotep IV hat geschrieben: ↑04.09.2021, 21:33Gold oder Aktien ?
Sowohl als auch !
Allerdings wird Gold in Zukunft wohl mehr glänzen und deutlich größeres Wertsteigerungspotential erfahren als Aktien. Gold sichert die Kaufkraft der Ersparnisse. Es tut also nicht mehr und auch nicht weniger als nötig ist.
Das sehe ich nur bei einem kapitalen Marktcrash. Selbst 2020 war das nur vorübergehend der Fall und das hat der Aktienmarkt ziemlich schnell wieder aufgeholt.Amenhotep IV hat geschrieben: ↑04.09.2021, 21:33Allerdings wird Gold in Zukunft wohl mehr glänzen und deutlich größeres Wertsteigerungspotential erfahren als Aktien.
Bis vor kurzem war Gold noch, so jedenfalls der Branchenexperte Frank Holmes, der viertliquideste Vermögenswert. Gemäß den neuesten Daten des World Gold Council ist Gold nun auf Platz zwei vorgerückt, gleich nach den S&P 500-Aktien.
Der Dax beendete den verkürzten letzten Handelstag des Jahres 0,21 Prozent höher bei 15.884 Punkten. Damit hat er 2021 um knapp 16 Prozent zugelegt und das neunte Mal in zehn Jahren mit einem Jahresgewinn geschlossen. Mit Ausnahme von 2019, dem Jahr vor der Pandemie, war 2021 auch das beste Dax-Jahr seit 2013....
Bei den Edelmetallen steuerte Gold auf seine schwächste Jahresbilanz seit 2015 zu. Mit aktuell um die 1800 Dollar je Feinunze steht unter dem Strich ein Verlust von knapp fünf Prozent seit Jahresanfang.
Zurück zu „Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen“
Copyright © 2009-2022 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.