Goldpreisprognosen II
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Der Kampf beim POG um die 1200$-Marke scheint vorerst von den goldbugs gewonnen.
Der Anstieg heute war relativ impulsiv, sieht eigentlich gut aus. Lediglich eine kleine Wahrscheinlichkeit eines sogenannten Fehlausbruchs steht noch im Raum...
-
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 662
- Registriert: 09.01.2011, 16:50
allerdings die starken Ausschläge der letzen Wochen beim POG/POS in beide
Richtungen sind dann bemerkenswert und nicht zu unterschätzen

Auf jeden Fall tut es der geschundenen EM-Anlegerseele gut

lifesgood
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4215
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Aber kurz vor dem Wochenende und für die Moral der Truppe

Dax-Absturz erst der Anfang
Warum Gold vor einem Comeback steht
https://www.focus.de/finanzen/experten/ ... 42913.html

Mich hat der gestrige Anstieg von roundabout 30$/oz jedenfalls beeindruckt.
Auch heute scheint der POG seine Konsolidierung schon nahezu abgeschlossen.
Silber und Platin sind diesmal ( trotz industriellen Charakter ) mitgelaufen. Auch charttechnisch passt's. Ich bleibe jedenfalls EM bullish

- HerrHansen
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 537
- Registriert: 21.10.2010, 11:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
https://www.handelsblatt.com/finanzen/m ... M4ibsP-ap3
Interessant ist das Volumen der bisher getätigten Leerverkäufe über 247t, die bei Zeiten bedient werden müssen...
- HerrHansen
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 537
- Registriert: 21.10.2010, 11:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ist zwar schon vom Freitag - Handelsblatt-Finanzredakteur Ingo Narat erklärt die Gründe.
https://www.handelsblatt.com/video/live ... O7VSNO-ap3
Interessant, wie sich das HB in den letzten Wochen vom eher ablehnenden/abratenden Medium verabschiedet hat. Mag jeder seine eigenen Rückschlüsse daraus schließen.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4215
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Wells Fargo: Gold kann 100 Dollar steigen
Laut Ansicht eines Analysten der US-Investmentbank Wells Fargo wird sich Gold noch bis zu fünf Jahre in einem „Bärenmarkt“ bewegen. Ausbrechen könne Gold nur bei einer möglichen großen Krise – beispielsweise ausgelöst durch Italien:
https://www.goldreporter.de/wells-fargo ... old/78603/
Im Gegensatz zu diesen "Prognostikern", deren eher arkanes Wissen dann doch immer wieder gern verschlungen wird, hat der WGC Anfang des Jahres eine angenehm unaufgeregt Studie zu den Aussichten von Gold und seiner (Wert-)Entwicklung in den nächsten 30 Jahren angefertigt.
Das ist ein dickes Ding und ich will nur ganz, ganz kurz ein paar Punkte anreißen, die ich interessant fand.
Zunächst haben die mal relativiert: niemand kann "große" Ereignisse mit weitreichenden Folgen vorhersagen. Große Kriege, globale Katastrophen - aber auch das Auffinden einer neuen, riesigen, leicht zu fördernden Lagerstätte - sind unkalkulierbar und in ihren Auswirkungen nicht abzusehen.
Was bleibt also? Das "Große Ganze". Die Studie macht (u.a.) diese Punkte als wichtige Faktoren aus:
Es sind wohl jetzt schon für jedes bekannte zukünftig Abbaugebiet mit Kosten zu rechnen, die einen Spot von 1.500$ erfordern um rentabel zu sein.
Die globale Wirtschaft wächst weiterhin. Wir übersehen das oft ... das europäische Zeitalter ist aber vorbei.
Die Nachfrage in einigen (den "goldaffinen") Schwellenländern, wird mit dem Entstehen einer einigermaßen wohlhabenden Mittelschicht steigen.
Der WGC sieht es langfristig also positiv. Möglicherweise findet das alles aber nicht mehr in Europa statt.
2048 könnte ich ja noch schaffen. Dann werd' ich es selber sehen.
"Gold 2048" ist im Internet leicht zu finden. Sehr interessante Sache. Meines Wissens leider nur auf Englisch.
https://www.godmode-trader.de/analyse/g ... an,6568216
Schau mer mal

lifesgood
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4215
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Was aber momentan etwas dagegen spricht ist die Tatsache, dass die/das Ratio Gold/Silber immer noch steigt.lifesgood hat geschrieben: ↑02.11.2018, 07:50GOLD - Der nächste Ausbruchsversuch läuft an
https://www.godmode-trader.de/analyse/g ... an,6568216
Schau mer mal
lifesgood
Ich habe ja von Dir vor geraumer Zeit gelernt, das bei steigenden EM-Kursen gleichzeitig die Ratio sinkt, weil Silber dann stärker steigt als Gold. Das tut sie aktuell nicht, die böse Hexe

Dennoch heute ist Silber stärker gestiegen als Gold, also die Ratio gesunken.
lifesgood
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4215
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Dann besteht ja Hoffnung und wir können entspannt ins Wochenende gehen

- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4215
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
- Grandmaster
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: 09.10.2016, 18:27
In den 90igern lag die GSR bei knapp 100. Ist also noch Luft nach oben.VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑14.11.2018, 12:17Gold-Silber-Ratio erreicht 25-Jahres-Hoch
https://www.goldreporter.de/gold-silber ... old/79096/
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4215
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
„Wer Verstand hat, kauft Gold": Zehn Gründe, warum Sie jetzt zuschlagen sollten
Rund um den Globus kaufen die Institute, die hinter die Kulissen blicken wie sonst niemand, massiv Gold. Hier stehen zehn Gründe, warum das Jeder tun sollte:
https://www.focus.de/finanzen/boerse/go ... 27939.html