Goldpreisprognosen II
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
in $ tut sich wahrscheinlich nicht viel denke maximal 1328 $ bis Monatsmitte, danach k.A.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Der in Euro notierte Goldpreis erreichte per Tagesschluss am gestrigen Freitag den höchsten Stand seit 28. April 2017. Bis zum Allzeithoch sind es noch 19 Prozent:
https://www.goldreporter.de/gold-in-eur ... old/81178/
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
-
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: 18.05.2018, 13:47
-
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: 18.05.2018, 13:47

Das Verkaufssignal war das Träumen von einem neuen Allzeithoch

- Stempelglanz
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 713
- Registriert: 14.01.2016, 02:19
- Wohnort: Europa und Asien
Ganz im Gegenteil!SteveG hat geschrieben: ↑12.02.2019, 20:45Na hoffentlich. Dann kann ich endlich wieder kaufen.goldwürfel hat geschrieben: ↑12.02.2019, 18:37So, der Schlittenberg ist fertig. Gute Abfahrt!
Ihr seid ja offenbar damit alle schon fertig.
Denn als Sammler gibts noch so viel ,was ich noch haben möchte,trotz über 35 jähriger Sammelleidenschaft!
(Dagobert Duck)
Bewertungen : stempelglanz-t10051.html
- Reiner Zufall
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 29.01.2019, 14:03
nö. Ich schichte fleißig um. Von Anlagemünzen in Material zum Sammeln. Dabei verliere ich zwar beim Verkauf an die Händler etwa 2 % aber damit kann ich leben, wenn ich dafür Stücke bekomme, die mir persönlich gefallen und in ein paar Jahren immer noch Freude bringen. So gesehen spielt der Kurs fast überhaupt keine Rolle. Da ich immer zuerst verkaufe ist es für mein Budget sogar gut, wenn der Kurs fälltSteveG hat geschrieben: ↑12.02.2019, 20:45Na hoffentlich. Dann kann ich endlich wieder kaufen.goldwürfel hat geschrieben: ↑12.02.2019, 18:37So, der Schlittenberg ist fertig. Gute Abfahrt!
Ihr seid ja offenbar damit alle schon fertig.
@Stempelglanz



-
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: 18.05.2018, 13:47
Man kann mit Sammelmünzen auch den Goldwertanteil reduzieren was die Volatilität senkt. Wenn man einen längeren Horizont hat eine gute Wahl imo.nö. Ich schichte fleißig um. Von Anlagemünzen in Material zum Sammeln. Dabei verliere ich zwar beim Verkauf an die Händler etwa 2 % aber damit kann ich leben, wenn ich dafür Stücke bekomme, die mir persönlich gefallen und in ein paar Jahren immer noch Freude bringen. So gesehen spielt der Kurs fast überhaupt keine Rolle. Da ich immer zuerst verkaufe ist es für mein Budget sogar gut, wenn der Kurs fällt
@Stempelglanz
![]()
![]()
![]()
Hat man Gold als "Sparbuch" und/oder als Krisenvorsorge und Altersvorsorge bin ich mehr für Standardware.
Sollte es tatsächlich zu einem Krisenszenario kommen, schmelzen Sammleraufschläge wie Butter in der Sonne weil eine gesunkene Anzahl an Käufern einer gestiegenen Anzahl an Verkäufern gegenübersteht.
Ich sehe mein EM, insbesondere das Gold als Altersvorsorge und Sparbuch. Und kein anderer Sachwert (außer Aktien) läßt sich so leicht und so schnell zu Geld machen wie Edelmetall in Standardausführung.
Da meine Liquidität vorübergehend unter meinen Wohlfühlbestand gesunken war und noch einige größere Dinge anstehen, bevor durch einen Immoverkauf wieder Geld fließt, hatte ich vorletzte Woche einen kg-Barren Gold an einen Händler verkauft. Um 10.15 Uhr losgefahren, um 12.15 war ich wieder zu Hause und um 13 Uhr war die Kohle auf dem Konto (bar wollte ich es nicht mitnehmen).
Bei Sammlerstücken nimmt es doch mehr Zeit in Anspruch, bis man einen Käufer hat, der bereit ist, den gewünschten Preis zu bezahlen.
Meine Sammelleidenschaft beschränkt sich auf Silber. Nicht zuletzt deshalb, weil ich das, was ich sammle auch offen rumstehen habe. Ich hab ja nichts davon, wenn ich es erst aus dem Tresor kramen muss, um es anzusehen. Das wäre mir bei Gold definitiv ein zu hoher Wert.
Aber jeder muss für sich seinen Weg finden, mit dem er sich wohlfühlt.
lifesgood
- HerrHansen
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 540
- Registriert: 21.10.2010, 11:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
So handhabe ich es auch, das meiste Gold als Vorsorge in die Schatulle (oder die der Zwerge) und beim Silber etwas mehr fürs Augelifesgood hat geschrieben: ↑13.02.2019, 13:20...
Meine Sammelleidenschaft beschränkt sich auf Silber. Nicht zuletzt deshalb, weil ich das, was ich sammle auch offen rumstehen habe. Ich hab ja nichts davon, wenn ich es erst aus dem Tresor kramen muss, um es anzusehen. Das wäre mir bei Gold definitiv ein zu hoher Wert.
...

Wobei das mit dem Auge je so eine Sache ist - neulich wurden mir tatsächlich aus einer Werbung zwei Münzen ausgeschnitten und auf den Schreibtisch gelegt. Was sich unsere Sternenschweif-Freundin dann ausgesucht war natürlich klar: Das 10 Oz Unicorn, während Junior dann doch eher den Red Dragen bevorzugte... Um so größer war die Freude, als sie dann ihre Stücke aus der Post kramten. Und Junior dann wierder ganz pragmatisch: Die sind viel praktischer als die Kleinen...
lifesgood
- HerrHansen
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 540
- Registriert: 21.10.2010, 11:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Siehste, meiner schneidet mit 5 die Bilder aus uns lässt seinen Vater kaufen. So läuft dasSteveG hat geschrieben: ↑13.02.2019, 14:46Mein Sohn hat mir als er 5 (!) war eine 10-Euro-Silbermünze abgekauft, natürlich mit der Gewissheit, die jederzeit bei mir wieder gegen 10 Euro zurücktauschen zu können.
Die hat er immer noch.![]()

Egal, bevor ich ihm was aufs Sparbuch lege, order ich ihm lieber EM. Die werden in den nächsten Jahren dann auch nicht für Spielekonsolen oder sonst was umgesetzt...
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
HerrHansen hat geschrieben: ↑13.02.2019, 15:09Siehste, meiner schneidet mit 5 die Bilder aus uns lässt seinen Vater kaufen...
Immer noch besser als wenn er nackerte Damen ausschneidet...

(Ich hoffe Du kannst Spass verstehen)

BTT: Eben ist das nächste Goldpreis-52-Wochen-Hoch in € gefallen!
-
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: 18.05.2018, 13:47
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Antidepressiva niemals abrupt absetzen sondern langsam ausschleichen!