
Goldpreisprognosen II
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
- Kursprophet
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1353
- Registriert: 17.12.2010, 13:08

Zuletzt geändert von Kursprophet am 13.07.2019, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ich sehe es genau so wie Kursprophet, manch einer schreibt nur, um zu schreiben, wenn man die Häufigkeit der Posts anschaut.
Betrachte ich die ganzen Serien, die ich zur Zeit sammle und die kommenden Preise für neue Stücke, bin ich nicht mehr bereit so viel zu zahlen. Ich kaufe dann aber erstmal nicht mehr weiter die teuren Gold OZ nach, brauche ich nicht. Das schmeißt meine Planung total über den Haufen.
So ist es, der eine freut sich und der andere verflucht grade den Goldpreisanstieg.
Betrachte ich die ganzen Serien, die ich zur Zeit sammle und die kommenden Preise für neue Stücke, bin ich nicht mehr bereit so viel zu zahlen. Ich kaufe dann aber erstmal nicht mehr weiter die teuren Gold OZ nach, brauche ich nicht. Das schmeißt meine Planung total über den Haufen.
So ist es, der eine freut sich und der andere verflucht grade den Goldpreisanstieg.
-
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: 18.05.2018, 13:47
Bei knapp 1250 geht der Brennstoff aus. Wars das jetzt für die nächste Zeit?
Könnte aber auch nur ein Rücksetzer sein um die nächste Hürde zu nehmen. Es kommen zur Zeit überall wieder die Weltuntergangspropheten aus ihren Löchern.
Wahr ist lediglich das der Markt sehr sensibel auf Geschehnisse reagiert. Und auf Regen folgt Sonne. Wie weit sich der Kurs in die eine oder andere Richtung entwickelt kann niemand vorhersagen. Sonst würden wir wohl alle in Geld schwimmen und bräuchten nicht mehr arbeiten.
Wahr ist lediglich das der Markt sehr sensibel auf Geschehnisse reagiert. Und auf Regen folgt Sonne. Wie weit sich der Kurs in die eine oder andere Richtung entwickelt kann niemand vorhersagen. Sonst würden wir wohl alle in Geld schwimmen und bräuchten nicht mehr arbeiten.
Wer ein Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten.
Kursprophet hat geschrieben: ↑21.06.2019, 02:33Erinnert mich irgendwie an ``Erichsen`` der haut auch immer ganz viele Sätze um der Sätze willen rausMaciejP hat geschrieben: ↑20.06.2019, 23:52Gold hat heute eine mehr als drei Jahre alte, dicke Widerstandszone übersprungen. Schauen wir mal, ob sich der Ausbruch über das Wochen- oder besser Monatsende halten kann. Falls ja, könnte hier mal wieder eine stärkere Rallye anstehen.
Der Kurs steigt oder der Kurs fällt und dann wirds auch schon dünn![]()
Das kann ich so nicht stehen lassen.
Erichsen erklärt die Dinge sehr anschaulich und greifbar (zumindest bei Gold und Silber).
Wen ein Kurs immer wieder an einer bestimmten Marke scheitert und abrutscht und das sogar über Jahre dann sollte für jeden ein Muster (Widerstandslinie) erkennbar sein.
Der Kurs fällt und steigt "nicht einfach so", es hat immer Gründe. ob das die Politik ist, der Ölpreis, der Dollarkurs oder Tricksereien der Großen Spieler, und das kann man am Chart oft erkennen
Ich habe sicher nicht die Chart Technik in Gänze verstanden, aber selbst ich erkenne eine Art Bodenbildung oder eine Widerstandszone im Langzeit Chart.
Edit:
zum Aktuellen Gold Chart hätte mal eine frage.
Wie kommt so eine schräge Linie nach unten zustande wie man gerade zwischen 4:50 uhr und 8:46 sehen kann?
Normal geht es doch im Zick zack hoch und Runter, hier sieht es aus wie mit dem Lineal gezogen.
- Kursprophet
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1353
- Registriert: 17.12.2010, 13:08

Zuletzt geändert von Kursprophet am 13.07.2019, 10:13, insgesamt 2-mal geändert.
Kursprophet hat geschrieben: ↑21.06.2019, 10:12ja ach komm.... Widerstandszonen im Chat erkennen ...
Du Rennst doch auch nicht 20 mal mit dem Kopf gegen eine Wand und weigerst dich anzuerkennen das da eine Wand ist

der Schmerz und die Beule am Kopf hat einen anderen Grund als die Kollision mit der Wand (Sinngemäß)

Charttechnik ist keine Phantasie
- Kursprophet
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1353
- Registriert: 17.12.2010, 13:08

Zuletzt geändert von Kursprophet am 13.07.2019, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Nachfrage steigt
Goldpreis klettert auf Sechs-Jahres-Hoch
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Goldprei ... 00289.html
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Goldpreis klettert auf Sechs-Jahres-Hoch
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Goldprei ... 00289.html
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Analysten der Citigroup rechnen zunächst mit einer weiteren Steigerung der Goldpreise in der zweiten Jahreshälfte. Innerhalb der kommenden drei Monate sei ein Anstieg auf 1.450 Dollar wahrscheinlich - zumindest, wenn die Fed ihre lockere Haltung auch nach dem geldpolitischen Treffen im Juli weiter beibehalte.
VfL Bochum? -Find ich gut!

Warum ? Man hatte vergessen, den Luftraum für amerikanische Zivilflugzeuge zu sperren. Heute morgen nachgeholt worden. Dann kann es ja wieder Nacht werden....nur so eine Theorie !Ach ja und bevor hier die ganz dicken Glaskugel nochmal losrollen warum es eben wieder deutlich runter ging im Kurs , Trump hatte seinen erst gegebenen Angriffsbefehl dann doch noch erstmal wieder gestoppt
Ich möchte mit Gold und Silber nicht reich werden, ich hoffe nur mit diesen später nicht arm zu sein... 

Um dich zu zitieren:Kursprophet hat geschrieben: ↑21.06.2019, 02:33Was soll denn ``dicke Widerstandszone``überhaupt heissen ?
Dann klärt sich auch die Frage, warum die Chancen für weiter steigende Kurse aktuell höher stehen als für fallende.Kursprophet hat geschrieben: ↑21.06.2019, 02:00Na recherchiere doch einfach auch selber mal irgendetwas
oder bist du dazu etwa nicht in der Lage ?
„Wenn der Durchschnittsmichel Gold kauft, kann er keine Fehler machen.“ – „Gold fliegt nicht weg.“
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Das ist ja durchaus mal ein Artikel mit Nährwert aus dem Focus
Nächstes Ziel 1500 Dollar: 5 Gründe, warum Gold weiter steigt
Den Kursknick nach dem Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China hat der Goldpreis schnell wettgemacht. Vielmehr gibt es etliche Kurstreiber. Daher dürfte der Aufwärtstrend in Richtung 1500 Dollar je Unze weitergehen:
https://www.focus.de/finanzen/boerse/pr ... 90716.html

Nächstes Ziel 1500 Dollar: 5 Gründe, warum Gold weiter steigt
Den Kursknick nach dem Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China hat der Goldpreis schnell wettgemacht. Vielmehr gibt es etliche Kurstreiber. Daher dürfte der Aufwärtstrend in Richtung 1500 Dollar je Unze weitergehen:
https://www.focus.de/finanzen/boerse/pr ... 90716.html
VfL Bochum? -Find ich gut!
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Für alle die an kurzfristigen Faktoren interessiert sind, die den POG beeinflussen können, oder in den nächsten Tagen noch kaufen oder verkaufen wollen, da stehen diese Woche noch ein paar Themen in der Warteschleife:
Goldpreis – Welches Ereignis sorgt für den Ausbruch?
Schafft der Goldpreis den Sprung über die wichtige kurzfristige Barriere von 1.420 US-Dollar? Es gibt in dieser Woche noch eine Reihe von Terminen, die Zündstoff liefern könnten:
https://www.goldreporter.de/goldpreis-w ... old/86434/
Goldpreis – Welches Ereignis sorgt für den Ausbruch?
Schafft der Goldpreis den Sprung über die wichtige kurzfristige Barriere von 1.420 US-Dollar? Es gibt in dieser Woche noch eine Reihe von Terminen, die Zündstoff liefern könnten:
https://www.goldreporter.de/goldpreis-w ... old/86434/
VfL Bochum? -Find ich gut!
???
2009 bewegte sich der Kurs zwischen 660 und 780 € pro Unze. Dieser Kurs wurde auch nach dem Rücksetzer 2012 nicht mehr unterschritten.
lifesgood
2009 bewegte sich der Kurs zwischen 660 und 780 € pro Unze. Dieser Kurs wurde auch nach dem Rücksetzer 2012 nicht mehr unterschritten.
lifesgood
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

52-Wochen-Hoch in €: heute
52-Wochen-Hoch in US-$: heute
VfL Bochum? -Find ich gut!
-
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: 16.04.2016, 00:07
- Wohnort: München
Zu dieser Zeit wird eine Art Handelspause sein, die Linie verbindet den letzten Vortageskurs mit der Erstnotiz des neuen Tages.HansBF hat geschrieben: ↑21.06.2019, 09:48Edit:
zum Aktuellen Gold Chart hätte mal eine frage.
Wie kommt so eine schräge Linie nach unten zustande wie man gerade zwischen 4:50 uhr und 8:46 sehen kann?
Normal geht es doch im Zick zack hoch und Runter, hier sieht es aus wie mit dem Lineal gezogen.
Meine Bewertungen: http://www.gold.de/forum/austin-powers-t9994.html
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
...und der nächste Goldpreispusher betritt die Bühne!
So kanns weitergehen
Johnson beerbt May als britischer Premier
https://www.n-tv.de/politik/Johnson-bee ... 62306.html
...und Donald hat auch schon gratuliert
.
So kanns weitergehen

Johnson beerbt May als britischer Premier
https://www.n-tv.de/politik/Johnson-bee ... 62306.html
...und Donald hat auch schon gratuliert

VfL Bochum? -Find ich gut!
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Ist ja schon kurios momentan, der POG scheint nur eine Richtung zu kennen.
Zum Allzeithoch in € fehlen noch ca. 53,00 €, zudem wird der mehr als ungeregelte Brexit in Kürze meines Erachtens noch mal richtig Öl ins Feuer gießen.
Macht jeden Morgen Spass den Goldpreis anzusehen
.
Zum Allzeithoch in € fehlen noch ca. 53,00 €, zudem wird der mehr als ungeregelte Brexit in Kürze meines Erachtens noch mal richtig Öl ins Feuer gießen.
Macht jeden Morgen Spass den Goldpreis anzusehen

VfL Bochum? -Find ich gut!
Einerseits ja - meine 2019er Buchgewinne mit dem physischen EM-Bestand haben mittlerweile sogar die 2011 er Buchgewinne überschritten.VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑07.08.2019, 07:49
Macht jeden Morgen Spass den Goldpreis anzusehen.
Andererseits bleibt irgendwie ein ungutes Bauchgefühl für die Gesamtlage

Irgendwie geht mir das alles zu schnell ...
lifesgood