Goldpreisprognosen II
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
lifesgood
Das ist der Grund warum die Mehrheit der Anleger nicht erfolgreich ist. Sie lassen sich von Stimmungen treiben (oben kaufen und unten verkaufen). Die Kunst ist es, die eigenen Gedanken einzusetzen und Geduld mitzubringen, so wie es Kostolany immer propagierte.lifesgood hat geschrieben: ↑18.10.2019, 13:14... ein schöner Artikel von Frank Meyer: https://www.cashkurs.com/rohstoff-und-e ... -und-gold/
lifesgood
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Die neue Handelswoche ist gespickt mit potenziell marktbewegenden Terminen aus den USA und der Eurozone. Wohin geht die Reise für den Goldpreis?
https://www.goldreporter.de/goldpreis-d ... old/89709/
-
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 504
- Registriert: 12.02.2016, 13:38
Fand ich sehr aufschlussreich





Aufschlussreich ja. Aber auch sehr einseitig gefärbt.Oliver hat geschrieben: ↑01.11.2019, 13:14https://www.gerd-kommer-invest.de/gold-als-investment/
Fand ich sehr aufschlussreich
Damit -und in den weiteren Ausführungen- unterstellt der Autor allen anderen Asset-Klassen im Gegensatz zu Gold das Vorhandensein eines “intrinsischen Werts”. Klar. Wenn eine AG pleite geht, ein Staat -wie seinerzeit die russ. Föderation- den Reset-Knopf drückt und alle Anleihen für ungültig erklärt oder wenn ein Brand das Haus zerstört, dann liegt dieser “intrinsischen Wert” natürlich höher als bei Gold. Gibt wohl Unterschiede beim Wert von Null.anders als Aktien, Anleihen und Immobilien, erzeugt Gold keinen Cash-Flow (Zahlungsstrom) und hat damit keinen theoretisch bestimmbaren “fundamentalen Barwert” oder – anders formuliert – hat einen “intrinsischen Wert” von null.

Dass Gold aus Renditesicht nicht die beste Idee ist, sollte hinreichend bekannt sein. Das ist aber auch nicht der Grund, weshalb es eben doch in jedes Portfolio gehört. Es ist eine Versicherung gegen Totalverlust, nicht mehr und nicht weniger. Es hat durchaus seinen Grund wenn, ie derzeit auch, in Zeiten überhitzter Märkte gerade die großen institutionellen Anleger Gold in ihren Portfolios stärker gewichten. Wäre es tatsächlich so uninteressant dann würden doch insbesondere die Großen darauf verzichten, oder?
In dem Artikel ist von "Megakatastrophen" die Rede. Eine solche braucht es aber gar nicht um gewaltige Vermögen zu vernichten. Ein schlichter Börsen- und/oder Immobiliencrash reicht völlig aus. Und da macht es dann eben doch einen Unterschied, ob jemand Gold besitzt oder nicht. Gerade die "Megakatastrophen" des 20. Jh. haben das sehr deutlich gezeigt.
"Wir schätzen die Wahrscheinlichkeit dieser Untergangsszenarien aus heutiger Sicht als sehr niedrig ein " (= "wir glauben an das System. Es kann nicht scheitern!"). Das liest sich nahezu identisch zu den Einschätzungen der Volkswirtschaftler 1929 kurz vor dem "schwarzen Freitag".
Gold ist jedenfalls sicherer als die Renten oder die Einlagensicherung der Banken. Und schöner

Die beste Versicherung ist sowieso die, die man nie braucht.
auch wenn der Strom ausgefallen ist
Gold ist schon seit tausenden von Jahren Geld im Gegensatz zu Papier oder elektronische Bits die schnell ihre Kaufkraft einbüssen können und das in der Vergangenheit auch öfters manchmal ganz schnell einbüssten
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Eine aktuelle Studie des Medienkonzern Thomson-Reuters prognostiziert für das kommende Jahr einen durchschnittlichen Marktpreis von 1.537 US-Dollar pro Unze:
https://www.presseportal.de/pm/132835/4450360
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Mega-Wette verblüfft Börse: Goldpreis vor "brutalem Anstieg"?
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boer ... 23922.html
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Gold: Stärkster Optimismus der Profis seit zehn Wochen
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC war von einem zunehmenden Interesse an Gold-Futures und einem wachsenden Optimismus unter den Terminmarktprofis gekennzeichnet:
https://www.boerse-online.de/nachrichte ... 1028736097
- HerrHansen
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 540
- Registriert: 21.10.2010, 11:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
mal OT:
Wir teilen uns mit ein paar Kollegen das Abo von readly. Da ist neben einigen Münzsammlerzeitungen auch die BO drin. In Summe auch Zeitschriften, die man sich nicht unbedingt regelmäßig kaufen würde. Kann man auch in die App laden und dann unterwegs lesen. Das Abo geht als Familienabo für 5 Zugänge für einen Zehner im Monat....
- HerrHansen
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 540
- Registriert: 21.10.2010, 11:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Kursziel 2x1500, 1x1.700, gemittelt über alle 1.570
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 4247
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Ich wünsche allen Foristen und Mitlesern ein schönes Weihnachtsfest.

Euch allen frohe Festtage und steigende Kurse (ausser denen die zu jung für steigende Kurse sind)

- Kursprophet
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1353
- Registriert: 17.12.2010, 13:08

frohe Weihnachten

- HerrHansen
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 540
- Registriert: 21.10.2010, 11:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein