Goldpreisprognosen II

Edelmetall-Themen, neue Bullion- und Sammlermünzen, historische Hintergründe, Fachwissen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Beitrag 26.09.2023, 21:52

slts
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 284
Registriert: 03.05.2013, 09:48
Nachfrage nach Gold in Deutschland ist kollabiert um 99 %
https://finanzmarktwelt.de/nachfrage-na ... 99-285223/

Ich gehe mal von sinkenden Goldpreisen die nächste Zeit aus.
Halte ich gut aus.

Beitrag 27.09.2023, 10:28

Benutzeravatar
coin_collector
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23.01.2022, 12:46
Ich selbst nutze dieses erhöhte Zinsniveau,
auch wenn dieses Zinsniveau immer noch nicht die Inflation in vollem Umfang ausgleicht
. Der Nachteil, man muss ständig hin- und herschichten, da die Zinsen i. d. R. für Neukunden gelten und auch nur auf ein halbes Jahr begrenzt sind. Die Frage, die sich mir stellt. Was ist, wenn ich das Konto kündige und alle meine Daten bei der Bank löschen lasse. Geht das? Wenn ja, könnte ich ja ein paar Banken flippern und nach 2 bis 3 Jahren (falls die Zinsen wieder erhöht sind) zur ursprünglichen Bank als Neukunde zurück kehren. Kennt sich da jemand aus?

Übrigens, gibt es hier im Forum eine Art Sommerloch? Die täglichen Beiträge gestalten sich ja äußerst überschaubar. Genau wie die Nachfrage nach Gold, sinkt wohl auch hier das Interesse... :wink:

Beitrag 27.09.2023, 12:44

puffi
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 658
Registriert: 31.01.2011, 22:31
Wohnort: in der mitte
Nee geht nicht deine Daten löschen zu lassen.
Die Bank ist gesetzlich verpflichtet die Daten zu speichern. Die DSGVO gibt dir in §17 das Recht zur Löschung aber Absatz 3b des gleichen Para hebt es auf da eine Verpflichtung der Bank z.B. nach AO besteht für 10 Jahre die Daten auf zu bewahren. Weiterhin bezieht sich dein Recht nicht auf Papier sondern auf elek. Datenverarbeitung.

tough luck....

Beitrag 27.09.2023, 14:57

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3461
Registriert: 05.11.2011, 21:59
slts hat geschrieben:
26.09.2023, 21:52
Nachfrage nach Gold in Deutschland ist kollabiert um 99 %
https://finanzmarktwelt.de/nachfrage-na ... 99-285223/

Ich gehe mal von sinkenden Goldpreisen die nächste Zeit aus.
Halte ich gut aus.
99% würde ich mal anzweifeln... die haben schlicht nicht alle Daten zusammen.

Außerdem wandert sicher der ein oder andere Euro südlich über die Theke, wo doch in Österreich Tafelgeschäfte nach wie vor bis 9999 Euronen anonym sind, in Deutschland aber nur bis 1999.

Beitrag 27.09.2023, 16:18

Benutzeravatar
coin_collector
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23.01.2022, 12:46
puffi hat geschrieben:
27.09.2023, 12:44
Nee geht nicht deine Daten löschen zu lassen.
Die Bank ist gesetzlich verpflichtet die Daten zu speichern. Die DSGVO gibt dir in §17 das Recht zur Löschung aber Absatz 3b des gleichen Para hebt es auf da eine Verpflichtung der Bank z.B. nach AO besteht für 10 Jahre die Daten auf zu bewahren. Weiterhin bezieht sich dein Recht nicht auf Papier sondern auf elek. Datenverarbeitung.

tough luck....

Habe ich mir schon so gedacht. Selbst wenn ich das Konto auflöse, bin ich im Rahmen einer Neueröffnung (Tagesgeld bspw.) kein Neukunde mehr. Na ja... Danke trotzdem! smilie_01

Der psychologische Vorteil von Tagesgeld/ Festgeld und anderweitigen Anlagemöglichkeiten ist der greifbare Zins. Bei Gold sind es i. d. R. Buchgewinne, bei o. a. Klassen leicht greifbares FIAT. Wer physisches Gold natürlich ständig an- und verkauft, der hat auch greifbares FIAT in der Hand... Die Mehrzahl wird es aber einfach nur einlagern (als Versicherung für danach...)

Beitrag 27.09.2023, 16:37

ZeroBond
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 24.01.2022, 00:42
coin_collector hat geschrieben:
27.09.2023, 10:28
Ich selbst nutze dieses erhöhte Zinsniveau,
auch wenn dieses Zinsniveau immer noch nicht die Inflation in vollem Umfang ausgleicht
. Der Nachteil, man muss ständig hin- und herschichten, da die Zinsen i. d. R. für Neukunden gelten und auch nur auf ein halbes Jahr begrenzt sind. Die Frage, die sich mir stellt. Was ist, wenn ich das Konto kündige und alle meine Daten bei der Bank löschen lasse. Geht das? Wenn ja, könnte ich ja ein paar Banken flippern und nach 2 bis 3 Jahren (falls die Zinsen wieder erhöht sind) zur ursprünglichen Bank als Neukunde zurück kehren. Kennt sich da jemand aus?

Übrigens, gibt es hier im Forum eine Art Sommerloch? Die täglichen Beiträge gestalten sich ja äußerst überschaubar. Genau wie die Nachfrage nach Gold, sinkt wohl auch hier das Interesse... :wink:
Bei der Diba gibt es in Kleingedruckten den Hinweis, dass jeder, der in den letzten 12 Monaten kein Konto hatte, ein Neukunde ist. Also brauchst Du im Prinzip nur drei Banken, um dazwischen zu rotieren.

Beitrag 27.09.2023, 17:03

Benutzeravatar
coin_collector
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23.01.2022, 12:46
ZeroBond hat geschrieben:
27.09.2023, 16:37
coin_collector hat geschrieben:
27.09.2023, 10:28
Ich selbst nutze dieses erhöhte Zinsniveau,
auch wenn dieses Zinsniveau immer noch nicht die Inflation in vollem Umfang ausgleicht
. Der Nachteil, man muss ständig hin- und herschichten, da die Zinsen i. d. R. für Neukunden gelten und auch nur auf ein halbes Jahr begrenzt sind. Die Frage, die sich mir stellt. Was ist, wenn ich das Konto kündige und alle meine Daten bei der Bank löschen lasse. Geht das? Wenn ja, könnte ich ja ein paar Banken flippern und nach 2 bis 3 Jahren (falls die Zinsen wieder erhöht sind) zur ursprünglichen Bank als Neukunde zurück kehren. Kennt sich da jemand aus?

Übrigens, gibt es hier im Forum eine Art Sommerloch? Die täglichen Beiträge gestalten sich ja äußerst überschaubar. Genau wie die Nachfrage nach Gold, sinkt wohl auch hier das Interesse... :wink:
Bei der Diba gibt es in Kleingedruckten den Hinweis, dass jeder, der in den letzten 12 Monaten kein Konto hatte, ein Neukunde ist. Also brauchst Du im Prinzip nur drei Banken, um dazwischen zu rotieren.

Danke für den Hinweis. Das werde ich mir mal genauer anschauen, wer als Neukunde gilt. Der Aufwand ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, ist ja mittlerweile enorm hoch. Die Eröffnung geht i. d. R. zwar per Onlineidentifizierung recht fix, aber jeder zusätzliche Schnurz muss dann gesondert beantragt werden und es dauert...da teilweise Bausteinverfahren. Selbst eine lausige Karte zur Direkteinzahlung am Automaten muss teilweise am Schalter beantragt werden (das Mittelalter lässt grüßen..). Weshalb? Die Bank verdient nichts an der Karte, daher wollen die sie nur ungern rausgeben. Anders bei einer EC-Karte, da kassieren die Banken bei jeder Belastung fleißig ab. Ergo, man verkompliziert für den Kunden alles....den man unterm Strich auch nicht braucht bzw. haben will.

Aber back to topic, sonst kommt der Rotstift und ich werde noch gesperrt.

Beitrag 02.10.2023, 09:23

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 5799
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
So entwickelt sich der Goldpreis im Oktober

Der Goldpreis kam im vergangenen Monat deutlicher zurück. Wie sind die saisonalen Vorgaben für Gold im Oktober?

https://www.goldreporter.de/so-entwicke ... se/114480/
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag 02.10.2023, 10:17

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2396
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Aktuell befinden wir uns ja bei der wichtigen 1840 $ bzw 1740 € blockade. Bereits einige male sind die Bären an dieser schwelle gescheitert. Bin gespannt ob es diesmal nette kaufkurse gibt, vorsichtshalber werd ich schonmal bissl was eintüten smilie_02
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 03.10.2023, 00:06

Beuteltier
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 02.10.2020, 20:45
Wohnort: Niederrhein
Da machen wohl derzeit viele Kasse durch Gewinnmitnahmen.

Beitrag 03.10.2023, 08:20

Benutzeravatar
coin_collector
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23.01.2022, 12:46
Oliver hat geschrieben:
02.10.2023, 10:17
Aktuell befinden wir uns ja bei der wichtigen 1840 $ bzw 1740 € blockade. Bereits einige male sind die Bären an dieser schwelle gescheitert. Bin gespannt ob es diesmal nette kaufkurse gibt, vorsichtshalber werd ich schonmal bissl was eintüten smilie_02
Um AU mache ich mir weniger Gedanken. Der Kurse rutschte zuletzt schon im Juli bis November 2022 unter die 1750 USD und stieg wieder an. 2021 klammerte er sich gefühlt das ganze Jahr an die Marke und überschritt sie letztendlich wieder. Ob er tatsächlich langfristig unter diese Marke fällt (s. h. Kursverlauf vor Juni 2020) halte ich für unwahrscheinlich. Aber ausgeschlossen ist nicht. Eine Unze im dreistelligen Bereich würde mir gefallen.... smilie_02

Beitrag 03.10.2023, 12:44

Benutzeravatar
Deichgraf
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 852
Registriert: 18.07.2011, 18:49
Wenn man den Preis/Ünzchen in USD als Jahreszahl liest, war kürzlich eine Zukunft zu sehen, die ich mich noch zu erreichen traute. Dann war mein Geburtjahr zu sehen, dann das Geburtsjahr meines Vaters. Heute sind wir in der Zeit vor der 2. industriellen Revolution.
Spekulativ betrachtet könnte ich mir bis zum Jahresende noch 1776 vorstellen. Aber drunter geht doch eigentlich nicht, oder?
smilie_07

Beitrag 04.10.2023, 04:58

Benutzeravatar
guinee
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 15.04.2021, 14:57
Meine erste Viertelunze (25 Dollar Hupferl aus Australien) habe ich 2003 für überteuerte 97 € in der Sparkasse gekauft :D...


Da ist noch VIEL Luft nach unten :D ...
Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass jedes Jahr in den USA zwischen 1,4 und 3,7 Milliarden Vögel und zwischen 6,9 und 20,7 Milliarden kleine Säugetiere von Katzen getötet werden.

Beitrag 04.10.2023, 10:43

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 5799
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
Goldpreis: Wie schwer wiegt der Kurseinbruch?

Ein möglicher Goldpreis-Einbruch hatte sich vergangenen Woche zumindest auf Dollar-Basis angekündigt. Wie schwer ist Gold nun charttechnisch getroffen?

https://www.goldreporter.de/goldpreis-w ... ik/114495/


Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Unterstützungen reihenweise gerissen

Der Kurseinbruch war aus technischer Sicht in dieser Vehemenz kaum vorherzusehen – etwa, dass der Goldchart innerhalb kürzester Zeit alle relevanten Unterstützungen bis zur Kante des 11-monatigen Aufwärtstrend reißt. Und selbst dieser ist nun in Gefahr und kurzfristig bereits unterlaufen.

Der nächste bedeutende Support ist jetzt bei 1.740 Euro und 1.720 Euro zu finden. Kurzfristig gibt es noch die Chance auf einen Rebound. Dazu müsste der Goldpreis aber zeitnah zurück klettern über die Schwelle von 1.760 Euro beziehungsweise 1.770 Euro.
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag 04.10.2023, 12:22

Benutzeravatar
guinee
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 15.04.2021, 14:57
Chartisten... die Ritter der self-fulfilling prophecy smilie_02

Spannend für mich, wann gibt es wieder Sovereigns unter 400€ inklusive Versand zu kaufen? Die 1625 € sind noch weit weg ...
Der Onlinehandel kann, oder will noch nicht einen Abwärtstrend sehen, ein Agio >2,4% auf die Münzen schaut nicht nach snafu aus.
Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass jedes Jahr in den USA zwischen 1,4 und 3,7 Milliarden Vögel und zwischen 6,9 und 20,7 Milliarden kleine Säugetiere von Katzen getötet werden.

Beitrag 04.10.2023, 12:35

Benutzeravatar
coin_collector
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23.01.2022, 12:46
VfL Bochum 1848 hat geschrieben:
04.10.2023, 10:43
Goldpreis: Wie schwer wiegt der Kurseinbruch?

Ein möglicher Goldpreis-Einbruch hatte sich vergangenen Woche zumindest auf Dollar-Basis angekündigt. Wie schwer ist Gold nun charttechnisch getroffen?

https://www.goldreporter.de/goldpreis-w ... ik/114495/


Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Unterstützungen reihenweise gerissen

Der Kurseinbruch war aus technischer Sicht in dieser Vehemenz kaum vorherzusehen – etwa, dass der Goldchart innerhalb kürzester Zeit alle relevanten Unterstützungen bis zur Kante des 11-monatigen Aufwärtstrend reißt. Und selbst dieser ist nun in Gefahr und kurzfristig bereits unterlaufen.

Der nächste bedeutende Support ist jetzt bei 1.740 Euro und 1.720 Euro zu finden. Kurzfristig gibt es noch die Chance auf einen Rebound. Dazu müsste der Goldpreis aber zeitnah zurück klettern über die Schwelle von 1.760 Euro beziehungsweise 1.770 Euro.

Weshalb erläutern die in Euro? AU wird doch in USD gehandelt und demnach sollte auch der Chart auch in USD Betrachtung finden. Alles andere sind doch nur Umrechnungen, deren Kurs Schwankungen unterliegt, die das Bild zusätzlich verzerren können. Oder liege ich da falsch?

Beitrag 07.10.2023, 01:32

Benutzeravatar
Puschel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 764
Registriert: 20.12.2020, 19:39
coin_collector hat geschrieben:
04.10.2023, 12:35
Weshalb erläutern die in Euro? AU wird doch in USD gehandelt und demnach sollte auch der Chart auch in USD Betrachtung finden. Alles andere sind doch nur Umrechnungen, deren Kurs Schwankungen unterliegt, die das Bild zusätzlich verzerren können. Oder liege ich da falsch?
Weil wir hier in Euroland leben und damit auch bezahlen. Das umrechnen entfällt.
Eigentlich völlig einfach. 8)
Mich interessiert nicht der Kurs in Dollar. Mich interessiert der Preis in € den ich beim Händler bezahlen darf.

Beitrag 08.10.2023, 14:57

Benutzeravatar
coin_collector
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23.01.2022, 12:46
Puschel hat geschrieben:
07.10.2023, 01:32
coin_collector hat geschrieben:
04.10.2023, 12:35
Weshalb erläutern die in Euro? AU wird doch in USD gehandelt und demnach sollte auch der Chart auch in USD Betrachtung finden. Alles andere sind doch nur Umrechnungen, deren Kurs Schwankungen unterliegt, die das Bild zusätzlich verzerren können. Oder liege ich da falsch?
Weil wir hier in Euroland leben und damit auch bezahlen. Das umrechnen entfällt.
Eigentlich völlig einfach. 8)
Mich interessiert nicht der Kurs in Dollar. Mich interessiert der Preis in € den ich beim Händler bezahlen darf.
Sag bloß. Tatsächlich, alles Euros in der Geldbörse. smilie_01 Wirklich scharfsinnig.

Gleichwohl überzeugt diese Argumentation nicht. Gold wird in Dollar gehandelt. Daher ist auch der Chart in Dollar relevant und kein Chart, der lediglich eine Umrechnung darstellt. Demnach ziehen die Rumänen ihren Goldchart in RON zu Rate, um entsprechende Analysen auf internationalem Parkett durchzuführen. smilie_13

Aber es ist tatsächlich leichter den Euro-Michel mit einem Chart in Euro zu konfrontieren. Hoffen wir nur, dass die Kurse auch stabil bleiben....

Beitrag 08.10.2023, 17:28

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2396
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Der Kurs in $ interessiert mich dann.....wen ich mich mit Charttechnik befasse, und beschäftige oder aber wen ich in Dollar bezahle.
Wen ich Gold kaufe, den wert meines krams ermittel oder preise vergleiche, interessiert mich lediglich der € wert und preiß, ebenso wen ich mir überlege welche summe ich bereit bin für ein produkt zu bezahlen.
of topic an
Des weiteren beschleicht mich gerade der verdacht der Reinkanation, nur so am rande of topic aus
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 08.10.2023, 18:40

Benutzeravatar
coin_collector
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23.01.2022, 12:46
Oliver hat geschrieben:
08.10.2023, 17:28
Der Kurs in $ interessiert mich dann.....wen ich mich mit Charttechnik befasse, und beschäftige oder aber wen ich in Dollar bezahle.
Wen ich Gold kaufe, den wert meines krams ermittel oder preise vergleiche, interessiert mich lediglich der € wert und preiß, ebenso wen ich mir überlege welche summe ich bereit bin für ein produkt zu bezahlen.
of topic an
Des weiteren beschleicht mich gerade der verdacht der Reinkanation, nur so am rande of topic aus
Genau, wenn es um Charttechnik geht, wie im zugrundeliegenden Beitrag, dann sollte USD von Relevanz sein. Das ist auch der einzige Chart, der bzgl. CT aussagefähig ist. In allen anderen Punkten sehe ich das ebenfalls so.

Antworten