Silbermünzen – Vintage oder modern ?
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Aber ich kann nicht selbst entscheiden, was aus Investitionssicht besser ist – Vintage oder Modern ?
Ja, moderne Münzen sind sehr schön, neu und glänzend. Es wird jedoch nicht empfohlen, sie aus der Kapsel zu nehmen, um sie in den Händen zu halten. Es können „Milchflecken“ auftreten. Kratzer reduzieren ihren Preis erheblich...
Vintage-Münzen lassen sich angenehm mit den Händen berühren, um den Zeitgeist zu spüren. Wenn Sie seltene Optionen nicht berücksichtigen, sind die Münzen nicht teurer als moderne. Aber sie haben fast alle ein einfaches Design (Kopf und Wappen), es ist schwieriger, eine Fälschung zu erkennen und vielleicht auch schwieriger zu verkaufen...
Was haltet Ihr davon?
.
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
Was für den Geldumlauf bestimmt war - Vintage (vielleicht mit Ausnahme von 50 Franken mit Herkules)
Die 5 Pesos, die Sie gezeigt haben, sind Modern.
Die jungen Frauen sind meist schön an zu schauen, können aber im Alter und wenn sie durch viele Hände gegangen sind schnell ihren Wert verlieren, während bei den Vintage man(n) weis was man hat oder bekommt und deren Wert zumeist stabiler ist. Auch hat man(n) bei den Neuen zumeist nur Gegacker während die Alten Geschichten erzählen können.
Und Gnade Gott du must verkaufen...wird teuer bei Beiden...
Nun wähle selber aber vergesse nicht, dass auch an dir der Zahn der Zeit nagen wird und dies nicht aufzuhalten ist.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5799
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Ich bin durchaus geschichtlich interessiert, deswegen hab ich auch einige ältere Silbermünzen der jeweiligen, mich besonders interessierenden Epoche, aber zur reinen Geldanlage bzw. Kaufkrafterhalt bevorzuge ich ganz klar "neue" Silbermünzen, allein schon deshalb weil ich die auch Tube-weise kaufen und bei Bedarf schnell wieder verkaufen kann.
Ich denke letztendlich muss jeder selber für sich entscheiden, aber wie gesagt, der relativ spotnahe Kauf und der zügige Verkauf sprechen ganz klar für moderne Bullionmünzen, wenn man die Anlage vorwiegend unter monetären Gesichtspunkten sieht.
Je Spot, desto besser

Leider hast Du mal wieder Deinen Beitrag so editiert, dass nur noch die Hälfte stehen geblieben ist.Ganze 7 Abstimmungen. Da brauchts keine Umfrage mehr.![]()
Egal.
Wieso fühlst Du Dich eigentlich dazu berufen, anderen Foristen bzw. dem Forum allgemein, auf zu diktieren was sie in Zukunft lassen sollen und was nicht?

Im Übrigen wären es zudem die Aufgabe des TE (hier: Goldenbug) eine mangelnde Beteiligung zu kritisieren und nicht Deine.
Oder gibt es einen besonderen Grund, weswegen Du Dich hier in diesen Faden so reinkniest?
Trotzdem versuche ich Dir eine einigermaßen sachliche Antwort zu geben.
Die Abstimmung ist ("ist", weil sie läuft unendlich) schon von den Antwortoptionen zu einseitig.
Entweder fehlt eine dritte Option, quasi eine Mischung von den beiden anderen oder man hätte statt nur eine Option ankreuzen zu können auch 2 Kreuzchen erlauben sollen.
Ich für meinen Teil habe nicht an der Abstimmung teilgenommen, da BEIDE Optionen nur zusammen für mich in Frage kommen. Deswegen ist mir auch das Ergebnis unbekannt. Kann ich aber gut mit leben.
Hätte ich mich zu einer Antwort durchringen müssen, so wäre sie dahingehend zumindest nicht wirklich richtig, da die andere Antwort nicht in der Umfrage berücksichtigt wird, die ich ebenfalls ankreuzen müsste.
Das sieht man doch schon an den Beiträgen der User, die sich damit befasst haben. Sie "bevorzugen" moderne Münzen als Invest und "lieben" Vintagemünzen (was auch immer das sein soll) als historisch interessante Stücke.
Der Witz ist eigentlich, dass Du selbst das so verkündet hast:
Direkt als erster Beitrag nach dem Eröffnungsbeitrag von Goldenbug, falls Du jetzt etwas irritiert sein solltest aufgrund Deiner Flut von "sehr wichtigen" Beiträgen.Am besten ist es, wenn man beides hat.
Nachtrag: Ist auch schon seltsam, dass man sich hier im Forum noch erklären muss/soll, warum man was gemacht oder halt eben nicht gemacht hat, nur weil einer, der mit dem Thema gar nichts zu tun hat hier (genauso wie im Schnäppchenfaden) der Meinung ist, das Foren-Verhalten der Foristen zu bestimmen.
Auch die immer häufigere Art der Fäkalsprache (Sche.ss, sche.ssdreck, u.a.) finde ich erschreckend, vor allem in Themenbereichen die auch Gäste lesen können. Für mögliche seriöse zukünftige Mitglieder wirkt das eher abschreckend, für die, die einen ähnlichen Wortschatz haben, eher anziehend.
In einem Goldforum hätte ich doch ein anderes Niveau erwartet.
Irgendwie wirds immer kitschiger.

Ich sehe die Schaltfläche „Ergebnisse anzeigen“, auch wenn ich nicht abstimme. Ich dachte, jeder könnte es sehen. Aber anscheinend habe ich es, weil ich der Autor der Umfrage bin.
Danke dir Puschel für deine sachliche analyse der situation, und deiner Meinung zu dem ThemaPuschel hat geschrieben: ↑11.07.2023, 18:45Leider hast Du mal wieder Deinen Beitrag so editiert, dass nur noch die Hälfte stehen geblieben ist.Ganze 7 Abstimmungen. Da brauchts keine Umfrage mehr.![]()
Egal.
Wieso fühlst Du Dich eigentlich dazu berufen, anderen Foristen bzw. dem Forum allgemein, auf zu diktieren was sie in Zukunft lassen sollen und was nicht?![]()
Im Übrigen wären es zudem die Aufgabe des TE (hier: Goldenbug) eine mangelnde Beteiligung zu kritisieren und nicht Deine.
Oder gibt es einen besonderen Grund, weswegen Du Dich hier in diesen Faden so reinkniest?
Trotzdem versuche ich Dir eine einigermaßen sachliche Antwort zu geben.
Die Abstimmung ist ("ist", weil sie läuft unendlich) schon von den Antwortoptionen zu einseitig.
Entweder fehlt eine dritte Option, quasi eine Mischung von den beiden anderen oder man hätte statt nur eine Option ankreuzen zu können auch 2 Kreuzchen erlauben sollen.
Ich für meinen Teil habe nicht an der Abstimmung teilgenommen, da BEIDE Optionen nur zusammen für mich in Frage kommen. Deswegen ist mir auch das Ergebnis unbekannt. Kann ich aber gut mit leben.
Hätte ich mich zu einer Antwort durchringen müssen, so wäre sie dahingehend zumindest nicht wirklich richtig, da die andere Antwort nicht in der Umfrage berücksichtigt wird, die ich ebenfalls ankreuzen müsste.
Das sieht man doch schon an den Beiträgen der User, die sich damit befasst haben. Sie "bevorzugen" moderne Münzen als Invest und "lieben" Vintagemünzen (was auch immer das sein soll) als historisch interessante Stücke.
Der Witz ist eigentlich, dass Du selbst das so verkündet hast:Direkt als erster Beitrag nach dem Eröffnungsbeitrag von Goldenbug, falls Du jetzt etwas irritiert sein solltest aufgrund Deiner Flut von "sehr wichtigen" Beiträgen.Am besten ist es, wenn man beides hat.
Nachtrag: Ist auch schon seltsam, dass man sich hier im Forum noch erklären muss/soll, warum man was gemacht oder halt eben nicht gemacht hat, nur weil einer, der mit dem Thema gar nichts zu tun hat hier (genauso wie im Schnäppchenfaden) der Meinung ist, das Foren-Verhalten der Foristen zu bestimmen.
Auch die immer häufigere Art der Fäkalsprache (Sche.ss, sche.ssdreck, u.a.) finde ich erschreckend, vor allem in Themenbereichen die auch Gäste lesen können. Für mögliche seriöse zukünftige Mitglieder wirkt das eher abschreckend, für die, die einen ähnlichen Wortschatz haben, eher anziehend.
In einem Goldforum hätte ich doch ein anderes Niveau erwartet.
Irgendwie wirds immer kitschiger.


