Mögen die kurse mit uns sein

GOLD | 1.929,23 $/oz | 1.774,66 €/oz | 57,06 €/g | 57.056 €/kg |
SILBER | 23,68 $/oz | 21,79 €/oz | 0,70 €/g | 700,56 €/kg |
Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Um aus dem seit April 2022 bestehenden Abwärtstrend nach oben auszubrechen, müsste das Edelmetall das Niveau von 20 Euro nachhaltig überwinden. Ein zweiter wichtiger Widerstand besteht im Bereich von 20,70 Euro. Kurzfristige Unterstützung gibt es auf der Höhe von 18,90 Euro und 18,55 Euro....
Derzeit macht der Euro-Silberchart aus der Sicht von Long-Spekulationen keinen sehr guten Eindruck. Die große Volatilität bleibt bestehen. Kurzfristig ist Silber immer wieder für eine Rally gut. Aber das negative Momentum überwiegt. Immerhin gibt es mit dem Juli-Tief Anzeichen einer Bodenbildung.
Ich wusste gar nicht, dass sich der Silberpreis mit Pedogenese auskennt.VfL Bochum 1848 hat geschrieben: ↑26.08.2022, 09:44Silberpreis arbeitet an Bodenbildung
Photovoltaik,was soll da kommen?Deichkind26603 hat geschrieben: ↑26.08.2022, 16:04Ich hoffe, dass es endlich zu einem Photovoltaik Boom kommt.
Wobei es dort auch schon sehr gute Ergebnisse bei Anlagen gibt, die mit Kupfer stattt Silber gefertigt werden.
Allerdings rechne ich erst mit dem Ankurbeln der Wirtschaft mit steigenden Preisen, das kann wohl noch dauern.
Rechnet man den Wertverlust des Geldes mit ein, ist Silber ja echt übel gefallen.
Egal, wird schon wieder.. und wenn es ein paar Järchen dauert.
Salami6 hat geschrieben: ↑27.08.2022, 01:23
Der kleine Mann hat kein Geld um Silber zu kaufen,er wartet auf seine Gasrechnung.
Dass sich eine Solaranlage lohnen kann, bestätigen mir viele Bekannte, die solch eine Anlage haben.Salami6 hat geschrieben: ↑27.08.2022, 01:23Photovoltaik,was soll da kommen?Deichkind26603 hat geschrieben: ↑26.08.2022, 16:04Ich hoffe, dass es endlich zu einem Photovoltaik Boom kommt.
Wobei es dort auch schon sehr gute Ergebnisse bei Anlagen gibt, die mit Kupfer stattt Silber gefertigt werden.
Allerdings rechne ich erst mit dem Ankurbeln der Wirtschaft mit steigenden Preisen, das kann wohl noch dauern.
Rechnet man den Wertverlust des Geldes mit ein, ist Silber ja echt übel gefallen.
Egal, wird schon wieder.. und wenn es ein paar Järchen dauert.
Eine Solaranlage lohnt sich nur bei sehr hohem Eigenverbrauch,Speicher sind zu teuer.
Wenn der Durchschnittsbürger Lebensmittel,Energie,Versicherungen und Auto bezahlt hat bleibt am Monatsende nicht viel übrig um eine Solaranlage zu bezahlen.
Wenn dann noch beide Eheleute berufstätig sind wer soll dann tagsüber den erzeugten Strom verbrauchen?
Dazu kommt dass der Silberverbrauch bei den Anlagen immer weniger wird.
Silber soll das Gold des kleinen Mannes sein.
Der kleine Mann hat kein Geld um Silber zu kaufen,er wartet auf seine Gasrechnung.
Aufpreise von 5€ pro Unze schrecken auch viele ab.
Wenn am Papiermarkt keine Nachfrage da ist fällt der Kurs,ich denke wir werden die 18€ in den nächsten Wochen sehen.
Deichkind26603 hat geschrieben: ↑27.08.2022, 17:49Salami6 hat geschrieben: ↑27.08.2022, 01:23Eine Photovoltaikanlage !!(nicht Solar-Wasser) hat sich sehr gelohnt. Gab mal 56 bis 24 cent/kWhDeichkind26603 hat geschrieben: ↑26.08.2022, 16:04
Dass sich eine Solaranlage lohnen kann, bestätigen mir viele Bekannte, die solch eine Anlage haben.
Und je teurer Energie, desto rentabler kann die Anlage sein.
Ich habe allerdings nichts darüber geschrieben, ob es sich lohnt.
Sorry für die leicht pampige Antwort, aber mir fiel auf die Antwort aufs Zitat, auch nichts gescheites mehr ein.
Aber die neuen Vergütungen von 7 cent pro kW/h zeigen, das die Ampelmännchen nicht an einer positiven Energiegewinnung Interesse haben. Ausschließlich an deinem Geld.
Du bekommst inkl. Aufwand und Anlagekosten 7 cent, der Netzbetreiber verkauft ihn für 50 cent.
Ich habe die Tage für Freunde erstmals ein Passivhaus ohne Photovoltaik geplant.
Aber !!! schau mal unter einer Balkonanlage. Anlagen, die du an die Steckdose anschließt sind bis 600Wp genehmigungsfrei. (Auch ob Genehmigungen überhaupt nötig sind bleibt rechtsfrei) Bei 30cent/kW(bald 80 ) sparst du ca. 90.-€ im Jahr. Schaue doch mal auf deinen Stromzähler was du am Tag verbrauchst.
Grob...eine Anlage mit 1 kw kostet ca. 1500.-€ mit Wechselrichter. Einnahmen 30 cent grob!!!! 100.-€ im Jahr.
Einspeisen in dein Haus kannst du jede Menge. Es ist Sache des Netzbetreibers, zu verhindern, dass dein Strom in das öff. Netz gelangt
Ich musste vor 11 Jahren die Bremse in D. ziehen als Rötgens und Rössler innerhalb 14 Tagen die Zuschüsse strichen uns mit einer 2. Anlage nach Griechenland.
Hier gibt es 24 cent mit 27 cent EU-Zuschuss wo bekanntlich D. 70% bezahlt (keine 7)
Mein Tip an dich. Stopfe dich mit Bildung voll und gehe in das Land das D. im Notfall immer um Hilfe anfleht. USA !!
Grüße von da....
Du schreibst...Eheleute-Verbrauch-wenn sie arbeiten... google ich nicht nach, ist mir auch egal.Deichkind26603 hat geschrieben: ↑29.08.2022, 13:57Mag alles richtig sein, also als Geschäftsgrundlage um damit Gewinne zu erzielen, taugt es momentan evtl. nicht so.
Aber für den Eigenbedarf, scheint es rentabel zu sein.
Vielleicht habe ich auch einen zufriedenen Bekanntenkreis, in dem viele Dinge auch mal positiv betrachtet werden.
Einige der älteren Anlagen sind durch Steuerersparnis und Förderungen gut im Plus.
Die könnten jetzt jammern, weil es für die paar Watt an Einspeisung nicht so viel gibt, tun sie aber nicht.
Evtl. liegt es an der ostfriesischen Gemütlichkeit und dass man hier teils recht entspannt vor sich hin harmonisiert.
Grüße in die USA.. wie in D, gibt tolle Gegenden.
Also ich hab mir 2015 (oder 2016?) eine Anlage inkl. Batteriespeicher ausrechnen lassen.Alter Franke hat geschrieben: ↑29.08.2022, 14:51Du schreibst...Eheleute-Verbrauch-wenn sie arbeiten... google ich nicht nach, ist mir auch egal.
Also gehe ich davon aus, das du als Eremitlebst.
Bei einem Haushalt, der Geschirrspüler, Waschmaschine, Trockner .......mit Zeitschalter tagsüber betreibt lukrativ.
In neueren Häusern WP-Heizung mit Wärmespeicher...
Zurück zu „Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen“
Copyright © 2009-2023 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.