100 Euro Goldeuro als Anlagemünze

Diskussion zum Thema Investieren in Goldmünzen oder Goldbarren, Vorteile und Risiken, Medien-Hype oder sicherer Hafen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag

Benutzeravatar
TimmThaler
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 03:58
Wohnort: wilder Osten
Neue Möglichkeit der Münzlieferung bei MD:

statt bis zu 10 Einzelpakete á 8,04 Euro Versandkosten, die über zwei Wochen (!) kleckerweise bei euch eintreffen, kann man seit Neuestem bei Münze Deutschland auch in einer Sammelsendung zu 68,89 Euro mit Prosegur liefern lassen :mrgreen: . Voraussetzung ist dass man 6 oder mehr Goldmünzen bestellt hat.

Wichtig: die Wahl von Prosegur als Lieferant muss VOR Zahlung der Rechnung erfolgen. Das sagt einem natürlich niemand, Hinweise auf der Website von MD sind ebenso falsch bzw. irreführend. Über einen Telefonanruf erfuhr ich es.

So kommen die schönen 50- und 100-Euro-Münzen, deren Preis incl. Lieferung noch deutlich unter dem aktuellen Goldpreis liegen, trotz Preiserhöhung bei der 100-Euro-Münze 2024, in einem Paket direkt an eure Haustür (persönliche Übergabe!).
Manche sagen, die Regierung sei unfähig. Das stimmt nicht. Die sind zu allem fähig!
*
Erfolgreich gehandelt mit: Joschi, silverlion, Horst, MelXX, Wetterfrosch, nameschonweg, Jimpanse, Todeja, Edelmetallinvestor, xmio, Robin8888, Goldschürfer, eugene

Beitrag

Benutzeravatar
SteveG
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 577
Registriert: 13.04.2018, 07:52
Die Zahlungsanforderungen gehen jetzt raus.
Es ist tatsächlich bei dem Preis geblieben: 1096,30 € = 9% unter Spot.

Beitrag

Benutzeravatar
TimmThaler
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 03:58
Wohnort: wilder Osten
Habe ebenfalls meine Zahlungsaufforderung im Briefkasten, und zahle pünktlich binnen der 30 Tagesfrist. Hoffentlich liefern sie auch aus... :roll:

Ein schönes Gefühl jetzt für 2192,60 Euro eine Unze Gold in Form von 2 Münzen zu bekommen bei anteilig nur 13,97 Euro Versandkosten.
Das sind brutto 2.206,57 Euro je Feinunze. Danke, Münze Deutschland! smilie_02

Hoffe, einige von euch konnte auch profitieren! Alle drei Münzen von diesem Jahr (20, 50 und 100-Euro) sind satt über ihrem Ausgabepreis hinausgewachsen.

Die 50 Euro 2025 ist allerdings so häßlich, dass ich sie vermutlich nicht bestellen werde. Grauenhaftes dystopisches Design, zum Thema "Gesundheit", es sieht fast aus als ob man eher das Thema "Transhumanismus" zelebrieren wolle. Und der Bundesadler hat ein Loch in der Mitte. Lunge herausoperiert? Was bitte soll das?? Das hat nichts mehr mit dem Münzgruppenthema "Handwerk" gemein. Zumal eine Münzdesignerin aus der Schweiz beauftragt wurde. Ich erwarte wenigstens dass bei einer deutschen Münze der staatlichen Münze Deutschland der Auftrag an einen deutschen Künstler geht, um hier im Land dieses Handwerk der Münzgravur und des Münzdesigns zu unterstützen. Die Schweiz ist reich genug, und kann ihren Münzdesignern selbst Aufträge erteilen.

Die 20 und 100 bestelle ich aber auf jeden Fall. Denn bei nachträglich höheren Preisen hat man eine opt-out-Möglichkeit als Besteller, jedoch als nicht-Besteller keine opt-in-Chance mehr.

Ich schätze allerdings, ähnlich wie damals mit "Speyer" (halbe Unze für 695 Euro, Spot schon damals hoch bis fast 800) wird dem Bund dieses Missgeschick nie wieder passieren. Sie werden vermutlich die Ausgabeaufschläge weiter hochschrauben um einen Sicherheitspuffer gegen steigende Goldpreise einzubauen. Oder mehrere Preisanpassungsrunden durchziehen, natürlich nicht wenn der Preis sinkt, nur wenn er klettert :evil:
Manche sagen, die Regierung sei unfähig. Das stimmt nicht. Die sind zu allem fähig!
*
Erfolgreich gehandelt mit: Joschi, silverlion, Horst, MelXX, Wetterfrosch, nameschonweg, Jimpanse, Todeja, Edelmetallinvestor, xmio, Robin8888, Goldschürfer, eugene

Beitrag

Benutzeravatar
SteveG
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 577
Registriert: 13.04.2018, 07:52
Mich erinnert die 50-Euro-Münze an einen Venezianischen Maskenball, auf dem gerade jemand geniest hat:
Bild
(Quelle: https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... poster&v=2)

Aber ja, sie sieht grässlich aus, da hast du Recht.
Das Design wurde vermutlich international ausgeschrieben. Dass ausgerechnet dieser Entwurf gewonnen hat, ist schwer nachzuvollziehen.

Beitrag

Benutzeravatar
TimmThaler
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 03:58
Wohnort: wilder Osten
Heute kamen mit Prosegur die 100-Euromünzen an: MD quetscht sie alle in eine Schachtel, in der normalerweise eine einzige Münze versandt wird. Kleine Knicke in der Pappumverpackung der Münzschachtel waren die Folge, aber ich bin da nicht kleinlich, Versand in einem Paket war ja gewünscht und ist ok..
Prosegur vorbildlich mit Lieferant an der Haustür, einem zusätzlichen Wachmann, Ausweiskontrolle vor Aushändigung der Münzen, denn der Wert liegt ja ziemlich weit oberhalb 10 k, wenn man die Maximalmenge von 10 Stück bestellt hat (ab 6 könnt ihr Lieferung mit Prosegur optional wählen, statt dem Standard DHL-Einzelversand).

Die Kleist-Münze "Der zerbrochene Krug" ist schön, filigran gestaltet, ästhetisch anzusehen, und hat durchaus gewisses Potenzial jenseits des reinen Materialwertes. Der liegt per Lieferung heute je Münze ca. 173 Euro über dem bezahlten Preis einschließlich Auslieferungsgebühren :mrgreen:

Ich kann jedem nur empfehlen, nächstes Jahr mit dabei zu sein, wenn es im April wieder heißt "100-Euro-Goldmünze - Bestellfrist läuft!"
Manche sagen, die Regierung sei unfähig. Das stimmt nicht. Die sind zu allem fähig!
*
Erfolgreich gehandelt mit: Joschi, silverlion, Horst, MelXX, Wetterfrosch, nameschonweg, Jimpanse, Todeja, Edelmetallinvestor, xmio, Robin8888, Goldschürfer, eugene

Beitrag

Benutzeravatar
SteveG
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 577
Registriert: 13.04.2018, 07:52
TimmThaler hat geschrieben: 22.11.2024, 01:19 Prosegur vorbildlich mit Lieferant an der Haustür, einem zusätzlichen Wachmann, Ausweiskontrolle vor Aushändigung der Münzen, ...
Meine Münze kam mit DHL und wurde trotz angekündigter Aushändigung gegen Ausweiskontrolle einfach vor die Haustür gelegt. :roll:
Zum Glück sind wir hier auf dem Dorf.

Antworten