Farbunterschied 2 Rand Münze
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
- IrresDing
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1355
- Registriert: 12.02.2012, 01:12
- Wohnort: Ich bin dann mal weg.
Bestes Beispiel sind die Sovereigns. Sie werden in einem ziemlich schon ins leicht pink gehenden Rotton ausgeliefert. Nach ein paar Jahren dunkeln sie aber deutlich nach. Und falls sie mal im Umlauf waren und mit allen möglichen Stoffen, Handschweiß, Sulfite der Luft, Dreck und Wasser in Berührung kamen, können sie von eher dunkel bis hell erscheinen.
Alle meine historischen Münzen, gleicher Legierung, unterscheiden sich im Farbton. Lediglich Feingoldmünzen sind immer gleich. Was sie mMn auch langweilig macht.
Hatte mir schon so etwas in der Richtung gedacht.
Danke für die aufschlussreiche Antwort & Bestätigung meines Verdachts.
Gruß
In Deutschland findet man überwiegend die matte rote Variante, die für den Export vorgesehen war.
Die Münzen für den südafrikanischen Sammlermarkt wurden dagegen in Proof/Prooflike produziert. Für 1961 und 1962 gibt die gelbe Variante in Proof.
Für die Jahre 1970 und 1974 wird vom braunroten Typ gesprochen.
Die Legierung ist aber immer dieselbe.