Hat jemand Erfahrung damit, seine physischen Bestände gegen einen fallenden Goldpreis abzusichern?
Falls ja,
- mit welchen Instrumenten
- auf welcher Berechnungsgrundlagen
- in Dollar oder EUR
- etc.
Bin auf Eure Meinungen und Ideen gespannt.
LG, nameschonweg
PS: Die Idee dahinter ist natürlich, mit dem Gewinn bei fallenden Kursen hinterher günstiges EM einkaufen zu können - und so nachher den gleichen (Geld)Wert wie vor der Korrektur im Depot zu haben. Nur eben mit deutlich mehr Unzen
