KOMMENTARE zu Bilder EURER schönsten Schätze in Gold ...

Diskussion zum Thema Investieren in Goldmünzen oder Goldbarren, Vorteile und Risiken, Medien-Hype oder sicherer Hafen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 03.11.2022, 21:06

Benutzeravatar
SteveG
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 543
Registriert: 13.04.2018, 07:52
@Oliver
Glückwunsch 👍
Ich glaube, du stehst ziemlich weit hinten in der Liste. Fängt dein Name mit Z an? 😉

Ich habe übrigens vorhin endlich die Zahlungsaufforderung für die Kegelrobbe bekommen.

Beitrag 03.11.2022, 22:37

Benutzeravatar
Puschel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 654
Registriert: 20.12.2020, 19:39
Heute habe ich wohl einen allgemeinen Fragetag......... :mrgreen:
Auf dem Revers sind links und rechts jeweils 6 Sterne abgebildet.
Wofür sind die gut, bzw. wofür stehen die?

Bei jeweils 8 (insgesamt 16) könnten die ja für die Anzahl unserer Bundesländer stehen.
Aber 12?

Beitrag 04.11.2022, 06:35

Florian
Gold-Guru
Beiträge: 2586
Registriert: 16.07.2021, 18:57
Puschel hat geschrieben:
03.11.2022, 22:37
Heute habe ich wohl einen allgemeinen Fragetag......... :mrgreen:
Auf dem Revers sind links und rechts jeweils 6 Sterne abgebildet.
Wofür sind die gut, bzw. wofür stehen die?

Bei jeweils 8 (insgesamt 16) könnten die ja für die Anzahl unserer Bundesländer stehen.
Aber 12?
https://de.wikipedia.org/wiki/Europaflagge

Beitrag 04.11.2022, 07:16

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2266
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Puschel hat geschrieben:
03.11.2022, 22:37
Heute habe ich wohl einen allgemeinen Fragetag......... :mrgreen:
Auf dem Revers sind links und rechts jeweils 6 Sterne abgebildet.
Wofür sind die gut, bzw. wofür stehen die?

Bei jeweils 8 (insgesamt 16) könnten die ja für die Anzahl unserer Bundesländer stehen.
Aber 12?
Vielleicht weils hüpesch aussieht smilie_31
für mich wars die 21.ste und letzte, grottige qualität, zu teuer und der Adler erinnert eher an ein gerupftes huhn....naja für 900 teuros hätt ich schöneren kram bekommen.....
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 04.11.2022, 09:55

Benutzeravatar
SteveG
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 543
Registriert: 13.04.2018, 07:52
Oliver hat geschrieben:
04.11.2022, 07:16
für mich wars die 21.ste und letzte, grottige qualität, zu teuer und der Adler erinnert eher an ein gerupftes huhn....naja für 900 teuros hätt ich schöneren kram bekommen.....
Die Prägequalität der deutschen Münzen hat in der Tat noch Luft nach oben. Vor allem, wenn man den Prägezuschlag berücksichtigt.
Bis vor drei Jahren waren ja wenigstens die Motive noch hübsch.

Beitrag 13.12.2022, 16:59

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 5645
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
@Oliver,
schöne Münze, bei dem Motiv kommt das gilded sehr gut rüber smilie_01 .
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag 13.12.2022, 17:18

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2266
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
VfL Bochum 1848 hat geschrieben:
13.12.2022, 16:59
@Oliver,
schöne Münze, bei dem Motiv kommt das gilded sehr gut rüber smilie_01 .
Danke @ Bochum. Bin kein photoprofi, bin oftmals vom tageslicht abhängig. Irgendwie müsst ich mir mal ein bearbeitungsprogramm anschaffen smilie_03
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 13.12.2022, 22:04

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3301
Registriert: 05.11.2011, 21:59
Der eine Hase kommt mir aber recht exhibitionistisch rüber... smilie_07

@Oliver:
Was Du brauchst ist ein Diffusor. Beim Photographieren geht es am Ende immer ums Licht, was vom Objekt in Deine Linse muss. Um hässlichen Refektionen und uneinheitlicher Belichtung vorzubeugen, irgendwas zwischen Lichtquelle (z.B. Deckenlampe, ideal sind LED mit regelbarem Licht zwischen warmweiß und kaltweiß) und Kamera legen, was das Licht sanft verteilt.
Ich finde das Stück, was ich nutze gerade nicht, aber es ist rund und sieht so aus wie im folgenden Link, nur dass ich den ganzen "Reflektor"-Schrott nicht brauche.

So was z.B.
https://www.amazon.de/Reflektor-Fotogra ... 79&sr=8-14
Gehirnwäsche funktioniert wie richtige Wäsche - wenn sie das Objekt lang und heiß genug waschen, schrumpft es. (c) Volker Pispers

Beitrag 14.12.2022, 05:31

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2266
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Ich danke dir Sap, demnächst hab ich Urlaub und kann mich damit mal befassen smilie_01
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 14.12.2022, 18:58

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3301
Registriert: 05.11.2011, 21:59
Oliver hat geschrieben:
14.12.2022, 05:31
Ich danke dir Sap, demnächst hab ich Urlaub und kann mich damit mal befassen smilie_01
Ja, das macht Spaß.
Eine Fotobox hab ich mir auch mal ausgeliehen, aber die war für Münzen nicht recht geeignet, da man ja immer von oben fotographieren möchte. Mal sehen, vielleicht hab ich über die Feiertage auch Zeit zum Knipsen smilie_06
Gehirnwäsche funktioniert wie richtige Wäsche - wenn sie das Objekt lang und heiß genug waschen, schrumpft es. (c) Volker Pispers

Beitrag 14.12.2022, 21:28

Benutzeravatar
Puschel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 654
Registriert: 20.12.2020, 19:39
Klar, ein schon im Vorfeld brillant gewordenes Foto ist gradezu fantastisch und kann eigentlich direkt genutzt werden.
Trotzdem könnte man das Bild doch noch über ein Programm "anpassen" müssen um es auf diversen Seiten hochladen zu können. Mal wird die Pixelgröße vorgeschrieben, mal das Format oder Abmessungen, oder, oder....
Aber zusätzlich noch ein gutes Bildbearbeitungsprogramm kann die Sache zur Perfektion treiben selbst wenn man das nur als "Spielerei" betreibt, z.B. Freistellen, Collagen oder auch "Fakes".
Ein sehr gutes kostenfreies Bildbearbeitungsprogramm ist GIMP, welches ich selber schon mal benutze. Freilich nur die "Basics", aber das reicht mir schon.
Kann so ziemlich alles, ist eigentlich auch sehr benutzerfreundlich ausgelegt, wenn man mal hinter das "System" gestiegen ist.......... :lol:

Aber, da hat @Sapnovela recht, ein gutes Bild zu machen braucht nicht unbedingt viel an Equipment, dezente Ausleuchtung, ne halbwegs gute Kamera und vor allem eine ruhige Hand beim Knipsen kann schon reichen.
Verwackelt, über- oder unterbelichtete Bilder sind eh Mist, da hilft auch ein Bbp. wenig um das "ungeschehen" zu machen.

Beitrag 15.12.2022, 17:57

Florian
Gold-Guru
Beiträge: 2586
Registriert: 16.07.2021, 18:57
Wozu braucht es ein Programm?

Beitrag 15.12.2022, 18:00

Florian
Gold-Guru
Beiträge: 2586
Registriert: 16.07.2021, 18:57
Morgen lösche ich das Bild wieder.

Beitrag 15.12.2022, 18:42

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2266
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Ein sehr gutes kostenfreies Bildbearbeitungsprogramm ist GIMP
Habs mir mal angeschaut, ich glaub es gibt bessere, so wie die bewertungen davon ausschauen smilie_04 hmmm
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 15.12.2022, 19:13

Benutzeravatar
Puschel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 654
Registriert: 20.12.2020, 19:39
Oliver hat geschrieben:
15.12.2022, 18:42
Ein sehr gutes kostenfreies Bildbearbeitungsprogramm ist GIMP
Habs mir mal angeschaut, ich glaub es gibt bessere, so wie die bewertungen davon ausschauen smilie_04 hmmm
Selbstverständlich gibt es bessere Bildbearbeitungsprogramme. Die meisten davon aber leider nicht kostenlos.
Und nur für den Hausgebrauch reicht das o.g. völlig aus.
Das mit den Bewertungen ist immer so eine Sache. Ähnlich den Bewertungen für EM-Händler. Diejenigen die was zu bemängeln haben, bewerten auch zumeist, die anderen meist weniger. Ist ja auch immer eine Frage, was ich mit dem Programm alles machen will.
Am besten selber mal ausprobieren. Kostet ja nix.
Aber, wie bereits gesagt, das Programm ist leider nicht "selbsterklärend". Man muss sich da erst "reinwurschteln".
Viel Erfolg und viel Spaß beim "experimentieren", egal für welches Bbp Du Dich ggf. entscheiden solltest !!

Beitrag 15.12.2022, 19:21

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2266
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Hach was war das doch früher schön mit meiner Spiegelreflexkamera smilie_02 da brauchts kein programm. Höchstens einen diffusen Diffuser smilie_20
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 15.12.2022, 23:21

Benutzeravatar
Mod-Team
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 13.02.2012, 11:36
Florian hat geschrieben:
15.12.2022, 18:00
Morgen lösche ich das Bild wieder.
Vielleicht auch nicht...

Beitrag 16.12.2022, 09:03

Klecks
Gold-Guru
Beiträge: 2542
Registriert: 28.11.2011, 14:16
Oliver hat geschrieben:
15.12.2022, 19:21
Hach was war das doch früher schön mit meiner Spiegelreflexkamera smilie_02 da brauchts kein programm. Höchstens einen diffusen Diffuser smilie_20
und eine Dunkelkammer und jede Menge Fachwissen für die Retusche smilie_16
Was glaubst du wohl, woher die Werkzeuge bzw. deren Namen in den Fotobearbeitungsprogrammen kommen? Weichzeichner, Nachbelichter, Schwamm, Airbrush...
Das Leben ist zu kurz, um alle Fehler selber zu machen.

Beitrag 16.12.2022, 09:23

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2266
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Was glaubst du wohl, woher die Werkzeuge bzw. deren Namen in den Fotobearbeitungsprogrammen kommen? Weichzeichner, Nachbelichter, Schwamm, Airbrush...
Von denen die damals so wie ich die alte schule nutzten - so wie ich. Ich fand das eben viel schöner als man das noch selber machte. Ebenso wie vieles andere auch - damals war alles besser smilie_04 Einkaufen, arbeiten, urlaub, ehefrauen, goldforen mit Mods, sogar die Autos die noch schön qualmten smilie_02 und die Umwelt nicht so belasteten wie heute zb die tollen E - mobile....
Ich bin wohl schon zu alt für diese welt smilie_59 smilie_55 smilie_39
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 16.12.2022, 09:46

Klecks
Gold-Guru
Beiträge: 2542
Registriert: 28.11.2011, 14:16
Oliver hat geschrieben:
16.12.2022, 09:23
Ebenso wie vieles andere auch - damals war alles besser smilie_04 Einkaufen, arbeiten, urlaub, ehefrauen, goldforen mit Mods, sogar die Autos die noch schön qualmten smilie_02 und die Umwelt nicht so belasteten wie heute zb die tollen E - mobile....
...eingefrorene Autoschlösser, Ölkanne vom Keller in den 4. Stock hochschleppen und dann Öfen auffüllen, in der Kneipe vor lauter Qualm seine Kumpel nicht mehr finden, 10 Minuten an der Telefonzelle anstehen und dann mitten im Satz das Wort abgeschnitten bekommen, weil die 20 Pfennig vertelefoniert waren, zwei Wochen auf seine Fotos warten und dann eine Mark zwanzig für das verwackelte Bild zahlen... Aber die Eisblumen an den Fenstern waren schön :)
Oliver hat geschrieben:
16.12.2022, 09:23
Von denen die damals so wie ich die alte schule nutzten - so wie ich. Ich fand das eben viel schöner als man das noch selber machte.
Was hindert dich daran, eine digitale Spiegelreflex zu kaufen? smilie_16

Ich knipse ja auch schon eine Weile. 35 Jahre oder so. Licht messen, scharf stellen, die richtige Blende wählen, das war damals schon noch eine Herausforderung. Aber eine, die auch Spaß gemacht hat :)
Man hat damals bewusster fotografiert. Guter Film war teuer und die Abzüge auch, also hat man sich gut überlegt, ob sich das Motiv lohnt und wenn ja, wie man es am esten in Szene setzt. Ein Schuss ein Treffer. Wenn der nicht saß, Pech gehabt. Das Ergebnis hat man erst später/zu spät gesehen.

Das mit dem bewussten fotografieren und möglichst viel von Hand einstellen habe ich beibehalten. Allerdings finde ich es schon von Vorteil, dass man mit der digitalen das Bild gleich (zumindest grob) beurteilen kann und für kleine Korrekturen oder stilistische Veränderungen kein Labor mehr braucht. Trotzdem mache ich es selber smilie_16

Wir schweifen mal wieder ab... :oops:
Zuletzt geändert von Klecks am 16.12.2022, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist zu kurz, um alle Fehler selber zu machen.

Antworten