KOMMENTARE zu Bilder EURER schönsten Schätze in Gold ...

Diskussion zum Thema Investieren in Goldmünzen oder Goldbarren, Vorteile und Risiken, Medien-Hype oder sicherer Hafen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 16.12.2022, 09:54

Klecks
Gold-Guru
Beiträge: 2530
Registriert: 28.11.2011, 14:16
Ach ja, Bildbearbeitung: Gimp ist gut. Die vielen negativen Bewertungen stammen hauptsächlich daher, dass es wenig automatische Korrekturen gibt und man sich deshalb reinarbeiten muss. Etwas Fotowissen ist auch nicht verkehrt. Beides kostet Zeit und benötigt denken, das nicht in die Cloud ausglagert werden kann. Das ist den meisten heutzutage einfach zu kompliziert :roll:

Besser -jedoch nicht kostenlos- ist Photoshop. Allerdings nur in der alten Offline-Version, die aktuelle Online-Abofalle von Poposhop ist für die Tonne. Zugunsten der ichlassmaldasinternetfürmichdenken-Fraktion wurden jede Menge Automatiken eingebaut und dafür manuelle Möglichkeiten beschnitten. Das Preismodell ist sowieso indiskutabel.
Das Leben ist zu kurz, um alle Fehler selber zu machen.

Beitrag 16.12.2022, 13:35

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2230
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Das thema "" Alt gegen Neu "" wäre glatt einen eigenen faden wert, würde es in diesen nicht so perfekt rein passen smilie_10
eingefrorene Autoschlösser, Ölkanne vom Keller in den 4. Stock hochschleppen und dann Öfen auffüllen, in der Kneipe vor lauter Qualm seine Kumpel nicht mehr finden, 10 Minuten an der Telefonzelle anstehen und dann mitten im Satz das Wort abgeschnitten bekommen, weil die 20 Pfennig vertelefoniert waren, zwei Wochen auf seine Fotos warten und dann eine Mark zwanzig für das verwackelte Bild zahlen... Aber die Eisblumen an den Fenstern waren schön :)
Die eingefrorenen Autoschlösser gibts immer noch, nur damals konnte man sie mit den kleinen fläschken mit dem Alkohol oder was auch immer da drin war - für einsfuffzig ( Mark ) bekämpfen. Könnt heute etwas teurer werden wen die elektrik, mechanik oder sonstwas dazu veranlasst in die vertragswerkstatt zu fahren. Aber wen man schonmal da ist, die Xenonscheinwerfer oder gar Bi dinger für 1500 € eben austauschen lassen, ist fast so günstig wie damals die 5 Mark birne smilie_02 smilie_10
Ölkanne in den 4. Stock hochschleppen musst ich nie, haben damals wie auch heute Nachtspeicherheizungen, seid kurzem sag ich nur - JOTT sei dank.
Das mit dem Qualm in der Kneipe hat mich damals nicht gestört, da ich mit qualmte, heute mach ich dies nicht mehr, die anderen glücklicherweise auch nicht, würd mich dennoch nicht jucken da ich diese Örtlichkeiten nur noch aufsuche um meine kunden zu belehren...und deine einemarkzwanzig bilder gab es weder früher noch heute. Glaube bei DM kosten die 9 cent und damals.....keine ahnung.
Die Eisblumen gab es sicher damals bei den einfach verglasten scheiben, bei Isolierglas nicht, weder bei den Thermopane noch bei den Ganzglasdoppelscheiben von der Firma Gado.
....dies könnten wir noch bücherweise vortführen, aber gerne gönn ich dir deine meinung. Du mir auch meine ??
Die selbst wirklich wichtigen dinge haben sich genauso verbessert - wie auch verschlechtert,
Sogar der Goldkurs smilie_02
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 16.12.2022, 16:39

Klecks
Gold-Guru
Beiträge: 2530
Registriert: 28.11.2011, 14:16
Oliver hat geschrieben:
16.12.2022, 13:35
Die selbst wirklich wichtigen dinge haben sich genauso verbessert - wie auch verschlechtert,
Sogar der Goldkurs smilie_02
Darauf was richtig altes smilie_57

Bild
Das Leben ist zu kurz, um alle Fehler selber zu machen.

Beitrag 16.12.2022, 20:21

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2230
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Na dann prost und ein schönes We, dir und allen Foristen
Bild
Bild
Bild
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 15.02.2023, 10:44

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 5584
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
@Hellfire,

wieder top Arbeit, vor so viel Handwerkskunst kann ich nur den Hut ziehen smilie_01 .
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag 15.02.2023, 10:51

Benutzeravatar
Hellfire
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 01.10.2021, 11:17
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
Herzlichen Dank :D

Beitrag 15.02.2023, 16:54

Escudo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 27.09.2015, 22:20
Wohnort: irgendwo in D
Mal eine Frage Hellfire: Wie vergoldet man galvanisch? Du müsstest ja dann ein Goldsalz in einer Lösung haben?
Mit Gold ist jede Festung zu erobern.

Beitrag 15.02.2023, 17:01

Benutzeravatar
Hellfire
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 01.10.2021, 11:17
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
Genau so ist es.
Man hat ein Elektrolyt mit gelösten Goldsalzen und durch Zugabe von Strom wird das Gold auf dem zu vergoldenden Stück abgeschieden.
Hier ein Video wie es für den Hobbyvergolder geht.

https://www.youtube.com/watch?v=TfyKdx0tpkc&t=350s

Beitrag 15.02.2023, 18:54

Benutzeravatar
Puschel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 608
Registriert: 20.12.2020, 19:39
Auch von mir ein "Chapeau!!!" für Deine Handwerkskunst. smilie_12
Den kleinen Drachen finde ich besonders gut gelungen. smilie_01

Beitrag 15.02.2023, 21:52

Eastwood
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 756
Registriert: 27.01.2020, 09:52
Ich schaue mir Hellfires Werke auch immer sehr gerne an. Am meisten gefallen mir vom aktuell vorgestellten, die Dublonen. Die sehen toll aus. Ich "fremdel" nur ein wenig mit der Vergoldung. Mag es lieber pur...

Wenn es geht in Gold... und im Original (lol)

hier mal eine Preisübersicht mit Datum (hatte mich interessiert was so etwas kostet(e))

https://www.coinshome.net/de/prices-8_E ... r_est_tx=5&

goldige Grüße
Clint
Willy Brandt 1968: "Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden der Demokratie finden, und dies ist ganz wörtlich gemeint.“

Beitrag 16.02.2023, 09:31

Benutzeravatar
Hellfire
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 01.10.2021, 11:17
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
Ich habe die Dublonen natürlich auch in Silber gemacht, ohne Vergoldung.
Mit Vergoldung kommen sie dem Original aber näher.
Eine habe ich für mich auch aus Feingold gemacht. :)
Und genau die coinshome Seite war meine Referenzseite für die beiden Stempel. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Beitrag 19.02.2023, 05:10

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2230
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Glückwunsch Dirk zu dieser schönen Sammlung echter Goldmünzen, eine gute anlage, schön an zu sehen und bei bedarf sehr leicht veräußerbar smilie_01
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 19.02.2023, 09:34

Benutzeravatar
Dirk64
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2021, 17:25
Oliver hat geschrieben:
19.02.2023, 05:10
Glückwunsch Dirk zu dieser schönen Sammlung echter Goldmünzen, eine gute anlage, schön an zu sehen und bei bedarf sehr leicht veräußerbar smilie_01
Moin Oliver,
ja an denen habe ich auch extremen Spaß :D
Veräußern würde ich die nie, alle meine Münzen liegen mir sehr am Herzen, jedenfalls die aus Gold und bleiben bei mir.
Komisch, von Silber trenne ich mich emotionsloser.
Selbst wenn ich mal mehr FIAT brauchen würde und ich Gold verkaufen müsste, würden immer erst die Barren gehen, Münzen bleiben :wink:
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.

Beitrag 19.02.2023, 09:41

Benutzeravatar
VfL Bochum 1848
Gold-Guru
Beiträge: 5584
Registriert: 31.01.2015, 11:29
Wohnort: NRW
@Dirk64,
Glückwunsch, auch ein schönes Sammelgebiet. In meinem Bestand gibt es auch insbesondere Goldmünzen, von denen ich mich voraussichtlich nie trennen werde und, so ist der Plan, vererben werde.
VfL Bochum? -Find ich gut!

Beitrag 19.02.2023, 09:57

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2230
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Geht mir genauso. Silber zu verkaufen fällt mir wesentlich leichter als Gold, und so manch eine lieblingsmünze hat man, bei mir platz 1 tatsächlich der Buffalo, wo ich gerad den namen des Verkäufers des aktuellsten Goldangebotes sehe, smilie_02. Als erstes - wen es die kurse hergeben - würden meine 100 € Goldmünzen unter den Hammer kommen....
Schönen Sonntag allen
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 19.02.2023, 19:51

Benutzeravatar
Puschel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 608
Registriert: 20.12.2020, 19:39
@Dirk64:
Sehr schöne Münzen und Motive aus edlem Gold.
Die beiden Fehlenden bekommst Du sicherlich auch noch und kannst sie Deiner Sammlung hinzufügen.

https://www.facebook.com/ZooDortmund/vi ... cale=de_DE
Vom "lachenden Hans" zum "lachenden Dirk" :D

Beitrag 19.02.2023, 20:32

Benutzeravatar
Dirk64
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2021, 17:25
Puschel hat geschrieben:
19.02.2023, 19:51
@Dirk64:
Sehr schöne Münzen und Motive aus edlem Gold.
Die beiden Fehlenden bekommst Du sicherlich auch noch und kannst sie Deiner Sammlung hinzufügen.

https://www.facebook.com/ZooDortmund/vi ... cale=de_DE
Vom "lachenden Hans" zum "lachenden Dirk" :D
smilie_01 :D
Ich habe ja auch noch die Hoffnung, aber unter 400€ werden die 2020er kaum noch gehandelt und so wichtig ist es mir dann auch nicht.
Auf Ebäääää wird sie, von einem Händler (nein den Namen sag ich nicht) zu 1000€ angeboten :mrgreen:
ist aber kein Referenzwert.
Gruß Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.

Beitrag 19.02.2023, 20:52

Benutzeravatar
Puschel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 608
Registriert: 20.12.2020, 19:39
smilie_18 .....was? 1000 Mäuse für diesen Jahrgang? Unfassbar diese "Wertsteigerung".
Für diejenigen, die diesen Jahrgang besitzen (so auch Du) natürlich phantastisch, wer sie aber noch sucht keine gute Sache.
Der Händler nimmt aber Preisvorschläge entgegen.............kannst ja mal mit 300€ anfangen. smilie_48 :mrgreen:

Beitrag 19.02.2023, 21:48

Benutzeravatar
Dirk64
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2021, 17:25
@ Puschel
:D :D smilie_01

OK, war die Erstausgabe, aber mehr als 350€ würde ich nicht zahlen wollen...... und das ist schon echt verrückt.
Rückwärtssammeln macht selten Spaß :wink: mach ich aber nie, nur bei der 2020er :wink:
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.

Beitrag 25.02.2023, 14:06

Benutzeravatar
CARLOZ
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 05.09.2016, 15:19
Wohnort: Wiener Speckgürtel
50 Jahre 2. Republik, 1000 Schilling 1995
Das 1. Bild symbolisiert die Unterzeichnung des Staatsvertrages, diese fand 1955 statt, die Gründung der Republik fand 1945 statt. Das finde ich weniger gelungen.
Beim 2. Bild würde ich gerne wissen wie das Original heißt. Kennt das jemand? Ich kann mich noch erinnern, dass ich es mal, in meiner Jugend, in einem Buch gesehen habe.
Freundlich CARLOZ
Du muaßt den Aunderen a wos lossn. (CARLOZ)

Antworten