KOMMENTARE zu Bilder EURER schönsten Schätze in Gold ...

Diskussion zum Thema Investieren in Goldmünzen oder Goldbarren, Vorteile und Risiken, Medien-Hype oder sicherer Hafen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 26.03.2023, 19:28

Benutzeravatar
Hellfire
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2021, 11:17
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
Danke für das Lob. :D
Wie ist denn Dein Beuteschema?

Beitrag 28.03.2023, 08:31

Escudo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 27.09.2015, 22:20
Wohnort: irgendwo in D
@Olli Garch smilie_01

Echtes Oligarchen Stück. Sehr schick, aber auch recht aufpreisig. Keine Angst vor MF?
Mit Gold ist jede Festung zu erobern.

Beitrag 28.03.2023, 09:17

Benutzeravatar
Olli Garch
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 20.03.2023, 10:12
Danke @Escudo...... ich habe immer Angst vor Milchflecken, da aber überragende Qualität
vertraue ich der Perth Mint. :wink:

Olli

Beitrag 02.04.2023, 18:12

Benutzeravatar
Oliver
Gold-Guru
Beiträge: 2266
Registriert: 19.10.2019, 07:34
Wohnort: Nordpool
Hellfire das sind echt tolle Exponate, ein wunderbares Hobby - oder sogar dein Beruf ?
Egal für uns eine Augenweide. Mein faforit immer noch der Schädel, von irgendwann mal... weiter so smilie_01
smilie_37 smilie_37Gold und Silber lieb ich sehr, deshalb will ich immer mehr

Beitrag 02.04.2023, 20:36

Benutzeravatar
Hellfire
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2021, 11:17
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
Leider ist es noch nicht mein Beruf, sondern nur ein Nebengewerbe, aber ich arbeite dran.
Ja, der anatomische Schädel ist auch tatsächlich was ganz Besonderes. Unzählige Fehlversuche, kiloweise Silikon für die Formen und dann über 30 Stunden Arbeitszeit, bis er fertig war.
Auf meiner Website kannst Du ihn Dir nochmal angucken. :)

Beitrag 03.04.2023, 09:53

Florian
Gold-Guru
Beiträge: 2586
Registriert: 16.07.2021, 18:57
Der Kooka ist toll. Geht der auch größer und schwerer? :wink:

Beitrag 03.04.2023, 16:39

Benutzeravatar
Hellfire
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2021, 11:17
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
@Florian
Leider nicht.
Zum einen ist die Größe dessen, was ich gießen kann begrenzt und zum anderen habe ich nur diese Form.
Und die großen Sachen verkaufen sich absolut überhaupt nicht.

Beitrag 17.04.2023, 20:14

Benutzeravatar
Puschel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 654
Registriert: 20.12.2020, 19:39
Hallo Hellfire

Na, Dein Celtic Skull ist ja wirklich ein Hingucker !! smilie_01
Sehr, sehr gut gemacht !
Vielleicht kannst Du noch ein paar Bilder einstellen, die dieses Kunstwerk von allen Seiten zeigen.
Das wäre schön.

Möglicherweise nur mit schwarzem Hintergrund, also ohne die ganzen Münzen so dicht drumherum.
Vielen Dank für´s zeigen und weiter so !!

Beitrag 17.04.2023, 20:50

Benutzeravatar
Hellfire
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2021, 11:17
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
Hab noch ein paar Bilder gemacht.

Beitrag 17.04.2023, 21:29

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3301
Registriert: 05.11.2011, 21:59
Hellfire hat geschrieben:
17.04.2023, 20:50
Hab noch ein paar Bilder gemacht.
Da stecken ja bestimmt etliche Stunden Arbeit drin. Hast Du noch einen Überblick wie viel Zeit Du für die einzelnen Stücke "investierst"?

P.S.
Hast Du die Piratenmünzen auch im Angebot?
Gehirnwäsche funktioniert wie richtige Wäsche - wenn sie das Objekt lang und heiß genug waschen, schrumpft es. (c) Volker Pispers

Beitrag 18.04.2023, 05:56

Benutzeravatar
Hellfire
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2021, 11:17
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
Ich werde immer wieder gefragt, wie viel Zeit da drin steckt. Das ist so unterschiedlich und es sind so viele Arbeitsschritte, dass ich da leider keinen Überblick habe.
In meinem Facebookprofil habe ich eine ausführliche Dokumentation zum Guss eines Kookaburra, von Anfang bis zum Schluss veröffentlicht. Einfach nach Hellfire-bars suchen.
Meinst Du die?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Beitrag 23.04.2023, 07:57

Benutzeravatar
Olli Garch
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 20.03.2023, 10:12
smilie_14 lieber @Silberhai für das Einstellen deiner Schätze. Mach bitte weiter so
schaue mir immer wieder gerne Bilder an, was andere so sammeln. smilie_01

Grüße von Olli smilie_24

Beitrag 23.04.2023, 08:39

Benutzeravatar
Hellfire
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2021, 11:17
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
@sapnovela
Meinst Du mit Piratenmünzen, die Dublonen auf meinen Bildern?
Falls ja, die stelle ich auch selber her.
Das sind Nachbildungen einer original Dublone, 8 Escudos Spanien/Peru - der klassische Golddublone.
Ich wollte schon immer eine Dublone haben, auch mein Logo orientiert sich am Dublonenkreuz.
Weil sie mir in echt aber deutlich zu teuer sind, dachte ich: Mach sie Dir doch selber. :D
Eine davon habe ich mir auch tatsächlich aus Feingold gemacht.
Ich habe mir dazu 2 Stempel anfertigen lassen, für Vorder- und Rückseite, so dass sie wirklich geprägt sind, nicht nur gegossen.

Beitrag 23.04.2023, 09:26

Benutzeravatar
Silberhai
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2014, 19:46
Danke dir @Olli Garch für deine lieben Worte. smilie_14

Beitrag 23.04.2023, 12:30

Benutzeravatar
Sapnovela
Gold-Guru
Beiträge: 3301
Registriert: 05.11.2011, 21:59
Hellfire hat geschrieben:
23.04.2023, 08:39
@sapnovela
Meinst Du mit Piratenmünzen, die Dublonen auf meinen Bildern?
Falls ja, die stelle ich auch selber her.
Das sind Nachbildungen einer original Dublone, 8 Escudos Spanien/Peru - der klassische Golddublone.
Ich wollte schon immer eine Dublone haben, auch mein Logo orientiert sich am Dublonenkreuz.
Weil sie mir in echt aber deutlich zu teuer sind, dachte ich: Mach sie Dir doch selber. :D
Eine davon habe ich mir auch tatsächlich aus Feingold gemacht.
Ich habe mir dazu 2 Stempel anfertigen lassen, für Vorder- und Rückseite, so dass sie wirklich geprägt sind, nicht nur gegossen.
Ja, die meinte ich. Ich hab für unsere Kinder einen kleinen Sack dieser Münzen mit dem 3D Drucker gemacht, in einer Farbe die gold sein sollte... aber naja, ist halt so eine Sache mit Farbe in Kunststofffilament. Die Dublonen machen sich als Staffage zu Deinen größeren Werken wirklich gut, sieht aus wie in einer Schatzkammer in der Karibik. smilie_01
Gehirnwäsche funktioniert wie richtige Wäsche - wenn sie das Objekt lang und heiß genug waschen, schrumpft es. (c) Volker Pispers

Beitrag 23.04.2023, 14:59

Benutzeravatar
Hellfire
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2021, 11:17
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
Dankeschön, genau das war auch der Plan, ein schönes Ambiente für die schönen Sachen.
Ich vergolde auch einige davon, dann kommen sie dem Original wirklich sehr nahe.
Hier z. B. kann man sich Originale ansehen
https://www.collectors.com/coin/peru-17 ... 2526336885
https://www.coinshome.net/de/coin_defin ... bwgJBx.htm
Und so sieht sie in Feingold aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Beitrag 23.04.2023, 17:44

Benutzeravatar
Hellfire
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2021, 11:17
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
Übrigens habe ich gerade beim Söbern sehr interessante Details über diese Dublonen gefunden.

Also es sind 8 Escudos aus Lima oder Peru unter spanischer Besatzung von König Phillip V
Auf der Voderseite die 8 in der Mitte ist der Wert, 8 Escudos
Das M rechts steht für den Prüfer, der von Spanien das Recht erhalten hat die Münzstätte zu betreiben.
Sein Stempel war die Zusicherung des korrekten Gewichts und der Reinheit des Goldgehalts der geprägten Münzen.
Für was das L steht weiß ich leider nicht, da es diese Münze allerdings auch mit einem P an dieser Stelle gibt, gehe ich davon aus, dass es für Lima steht und das P für Peru.
P.V.A. steht als Abkürzung für den lateinischen Ausdruck „Plus ultra“ und war das nationale Motto Spaniens. Verbunden mit den Säulen des Herkules in der Nähe der Straße von Gibraltar. In der Mythologie markierte sie den Rand der damals bekannten Welt, und die Pfeiler trugen die Warnung, dass es nichts weiter gibt.
Die gekrönten Säulen auf der Münze stellen die Säulen des Herkules dar und die Wellen unten das Meer dazwischen.
Die Zahlen 718 stellen das Jahr da, in diesem Falle 1718

Die Rückseite wird dominiert von dem symmetrischen Kreuz, das Symbol der Einheit von Kirche und Staat war. Als die senkrechten Balken an jedem Ende hinzugefügt wurden, nannte man es das Kreuz von Jerusalem .
In den vier Quadranten des Kreuzes befinden sich zwei Löwen und zwei Burgen, die die Verschmelzung der beiden mittelalterlichen Königreiche León und Kastilien darstellen die später als Spanien bekannt wurden.
Legende rund um die Münze: PHILLIPPVS V (König Philip V), D. G. (Abkürzung für „Gnade Gottes“), HISPANIA (Abkürzung für Spanien).
Zuletzt geändert von Hellfire am 23.04.2023, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag 23.04.2023, 18:23

Benutzeravatar
Hellfire
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2021, 11:17
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
@Silberhai
Der Berserker ist cool. smilie_01

Beitrag 24.04.2023, 07:00

Benutzeravatar
Silberhai
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2014, 19:46
Danke @Hellfire, ja das stimmt, die Medaille ist klasse gemacht.
Übrigens ich bewundere auch deine Handwerkskunst, wunderschöne
Sachen die du da produzierst, dafür vielen Dank. smilie_01

Grüße vom Silberhai smilie_24

Beitrag 24.04.2023, 08:44

Benutzeravatar
Hellfire
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2021, 11:17
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:
Auch Danke. :D

Antworten