nachdem ich im Forum nicht wirklich fündig geworden bin würde mich folgendes interessieren:
Gibt es so was wie Faustformeln für Aufschläge für Münzen bzgl. der Ausführung PP / High Relief?
Oder lässt sich das in % der Standardmünze berechnen?
Und ist es eigentlich richtig, dass es preistreibend ist umso weniger eine Münze an Auflage hat? Es hieß bereits, dass es für Kleinstauflagen keinen Markt gäbe und das deshalb schlichtweg kein großer Käuferkreis in Zukunft (nach 10, 20, 30 .... Jahren) zu erwarten ist.
Als Laie ist es unheimlich schwierig, die teilweise horrenden Zuschläge zum reinen Materialwert bzw. Spotpreis einzuschätzen und abzuwägen.
Exemplarisch nenne ich mal zwei Münzen:
1) Drache & Tiger 2018 - 2 OZ High Relief PP (ja habe auch schon ein Thema geöffnet

--> z. Zt. ca. EUR 3.250,-- ... gerecheter Preis?
2) 5 Unze Gold African Safari Leopard 2018 PP (inkl. Holzbox & Zertifikat | Auflage: 50
--> z. Zt. ca. EUR 9.500,-- ... gerechter Preis?
Sind das Utopie-Preise und kaufen das nur Leute, bei denen Geld eh keine Rolle spielt oder macht das u. U. Sinn?
Wie gesagt mich würde es wirklich sehr interessieren, ob PP und die Anzahl der Auflagen irgendwie in EURO gemessen werden kann. Gilt ja auch für viele andere Münzen in kleineren Preissegmenten.
Vielen Dank schon mal für eine hoffentlich rege Diskussion !!!!!!!!!