Sammlermünzen - Von der Stückzahl geprägt

Diskussion zum Thema Investieren in Goldmünzen oder Goldbarren, Vorteile und Risiken, Medien-Hype oder sicherer Hafen

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 06.10.2010, 14:07

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Portfolio
Sammlermünzen - Von der Stückzahl geprägt

Die neueste Goldmünze des Bundes hat in puncto Sammlerwert wenig zu bieten.
Es gibt aber dennoch mehr Bestellungen als Stücke.

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:por ... 78824.html

Beitrag 06.10.2010, 20:10

Golddeifel
Hättest den Link nicht reinstellen solle smilie_18 , denn jetzt werden einige der Kollegen wieder sehr nervös. smilie_48

smilie_20

Beitrag 07.10.2010, 09:02

nameschonweg
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1618
Registriert: 20.03.2010, 19:38
Naja, wer jetzt nervös wird, hat die letzten 8 Ausgaben und deren Wertentwicklung ohnehin verschlafen smilie_03

Einzig die Währungsunion- und die FIFA-Münze liegen bei den 100ern hin und wieder mal leicht über den Unesco-Münzen. Ich betrachte die deutschen 100er als reine Bullion-Münzen. Die 200er Währungsunion spielt allerdings in einer anderen Liga.

Beitrag 07.10.2010, 10:12

siggirabu
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 27.01.2010, 19:03
Wohnort: Dresden
Also mir ist es Wurst was die anderen und irgendwelche Autoren sagen:

Ich finde das sie sehr schön anzusehen sind, eine schicke Schatulle haben und das sie aus meinem Heimatland kommen macht sie nur noch mehr attraktiver für mich :-)

In mir steckt eben auch noch ein Sammler und nicht nur ein reiner Spekulant oder Anleger ;-)

smilie_23

Beitrag 07.10.2010, 13:19

Benutzeravatar
eichbaum
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 14.07.2010, 10:09
Wohnort: bayern
siggirabu hat geschrieben:Also mir ist es Wurst was die anderen und irgendwelche Autoren sagen:

Ich finde das sie sehr schön anzusehen sind, eine schicke Schatulle haben und das sie aus meinem Heimatland kommen macht sie nur noch mehr attraktiver für mich :-)

In mir steckt eben auch noch ein Sammler und nicht nur ein reiner Spekulant oder Anleger ;-)

smilie_23
so schauts aus.

Beitrag 07.10.2010, 14:28

nameschonweg
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1618
Registriert: 20.03.2010, 19:38
siggirabu hat geschrieben:Also mir ist es Wurst was die anderen und irgendwelche Autoren sagen:

Ich finde das sie sehr schön anzusehen sind, eine schicke Schatulle haben und das sie aus meinem Heimatland kommen macht sie nur noch mehr attraktiver für mich

In mir steckt eben auch noch ein Sammler und nicht nur ein reiner Spekulant oder Anleger

Der "Sammelwert" liegt immer im Auge des Betrachters und ist meist auch völlig unabhängig vom rein objektiven "Wert" eines Gegenstandes - siehe Ü-Ei-Sammlungen, Bierdeckel, Ansichtskarten, etc.

Mein Kommentar war gar nicht als Wertung gemeint, sondern zielte rein darauf ab, das von einem "objektiven" Standpunkt derzeit wenig darauf schließen läßt, dass sich für diese Münzen künftig größere Sammleraufgelder entwickeln werden.

Die 100er sind teilweise mit sehr schönen Motiven ausgestattet, von daher ist das durchaus ein schönes Sammelgebiet, bei dem man zudem noch zum reinen Materialwert an das Objekt der Sammelbegierde kommt.

In diesem Sinne frohes Sammeln :)

Beitrag 07.10.2010, 15:18

siggirabu
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 27.01.2010, 19:03
Wohnort: Dresden
Hallo Mann ohne Name und willkommen im Forum eichbaum smilie_01

Ich wollte damit auch nicht sagen das ich deinen Posting als negativ auffasse, aber leider ist mir schon viel zu oft aufgefallen das die Leute die Münzen aus Deutschland "verachten" :-(
Was mich persönlich sehr traurig macht, nur weil der Au Gehalt nicht drauf steht, macht es das nicht weniger attraktiv für mich.

Beitrag 11.10.2010, 09:31

Benutzeravatar
OrlyBieliki
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 20.08.2010, 13:07
FTD hat geschrieben: ... Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums liegen 290.000 Bestellungen von Privatleuten für die Euro-Goldmünze der Bundesrepublik vor, die in der vergangenen Woche emittiert wurde. Doch stehen nur 210.000 Stück zur Verfügung ...
Meine Frau hat ihre Rechnung fuer 2 Muenzen bekommen und ich noch nicht.

Wie kann man ueberhaupt von einer Ueberzeichnung sprechen?

Antworten