bei der 2009er dasselbe - also alle 3 jahre wiederholung? langweilige engländer

Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
hmm... ich mag diese ältere Dame aus dem Adelsgeschlecht der Welfen nicht so gerne...SILBERDOLLAR hat geschrieben:GIGANTISCH !!!
Meine ertste goldunze sollte ja der buffalo werden -
ähm... nix da, es gibt was schöneres... tolle prägung - typisch britannia
Schau einfach hier:camillo hat geschrieben: hab ich ja noch nie gehört das es den American Buffalo in den Stückelungen 1/2 Oz, 1/4 Oz und auch als 1/10 Oz geben soll![]()
Genaue Zeit und Ort bitte per PNcamillo hat geschrieben: könnte mir selber in den allerwertesten treten
Zurück zum Thema BritanniaTimoStyleZ hat Folgendes geschrieben:
dr.exe:
Zitat:
denke die Jahrgänge sind alle max 35€ wert im moment
Dann versuch mal welche von 2000, 2001, 2004, 2005, 2006 dafür zu bekommen
Fakt ist, dass der Sammlerkreis recht klein ist und momentanes Angebot / Nachfrage stark schwankend ist. Durchschnittswerte sind i.d.T. schwer zu finden.
Aber wenn du mir die o.g. Britannia zu 35€ verkaufen möchtest, gerne!
Nach meinen Studien liegen die Preise zwischen 30,00 Euro (2011) und 45,00 Euro etwa. (ohne die 1997PP natürlich)
Grüße
-------------------------------
von dr.exe
2004
http://www.ebay.de/itm/Silbermunze-.... ... 500wt_1172
Wenn Du alle gängigen Plattformen ingnorierst, dann frage ich mich, woher bekommst Du dann alle (inkl. 1997) Britannia für 30-35 Euro.....die Jahrgänge 2008-2012 das kann ich ja noch verstehen, aber die Jahrgänge 1997-2007.......es sei denn Du hast eine Zeitmaschine oder die Verkäüfer sind nicht klar bei Verstand.Wiedehopf hat geschrieben:Ich gebe meinem Vorredner recht.
Wenn man etwas Geduld an den Tag legt, bekommt man alle Britannia für zw. 30,- und 35,- Euro.
Nur ist das Angebot im Vergleich zu anderen Silberunzen im Moment recht mager. Weiss nicht genau, woran das liegt, aber ich vermute, dass wegen der kürzlichen Kurseinbrüche bei Silber die Leute ihre Münzen erst mal behalten.
Ich jedenfalls übe mich in Geduld, so komme ich immer wieder mal zu einer Britannia für einen fairen Preis. Die Spinner mit ihren überhöhten Preisen, z.B. bei ebay, Hood oder MA-Shops ignoriere ich einfach... .
Guten Rutsch!
Gibt wohl noch genug Leute mit zu wenig Ahnung oder zu viel Geld...dr.exe hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/5-Britannia-Samm ... 949wt_1395
schon nen ordentlicher preis oder?
Zeitmaschine habe ich nicht aber Geduld.hoplo hat geschrieben:Wenn Du alle gängigen Plattformen ingnorierst, dann frage ich mich, woher bekommst Du dann alle (inkl. 1997) Britannia für 30-35 Euro.....die Jahrgänge 2008-2012 das kann ich ja noch verstehen, aber die Jahrgänge 1997-2007.......es sei denn Du hast eine Zeitmaschine oder die Verkäüfer sind nicht klar bei Verstand.Wiedehopf hat geschrieben:Ich gebe meinem Vorredner recht.
Wenn man etwas Geduld an den Tag legt, bekommt man alle Britannia für zw. 30,- und 35,- Euro.
Nur ist das Angebot im Vergleich zu anderen Silberunzen im Moment recht mager. Weiss nicht genau, woran das liegt, aber ich vermute, dass wegen der kürzlichen Kurseinbrüche bei Silber die Leute ihre Münzen erst mal behalten.
Ich jedenfalls übe mich in Geduld, so komme ich immer wieder mal zu einer Britannia für einen fairen Preis. Die Spinner mit ihren überhöhten Preisen, z.B. bei ebay, Hood oder MA-Shops ignoriere ich einfach... .
Guten Rutsch!
Es gibt auch noch einen MArkt ausserhalb des Internets.hoplo hat geschrieben:Wenn Du alle gängigen Plattformen ingnorierst, dann frage ich mich, woher bekommst Du dann alle (inkl. 1997) Britannia für 30-35 Euro.....die Jahrgänge 2008-2012 das kann ich ja noch verstehen, aber die Jahrgänge 1997-2007.......es sei denn Du hast eine Zeitmaschine oder die Verkäüfer sind nicht klar bei Verstand.Wiedehopf hat geschrieben:Ich gebe meinem Vorredner recht.
Wenn man etwas Geduld an den Tag legt, bekommt man alle Britannia für zw. 30,- und 35,- Euro.
Nur ist das Angebot im Vergleich zu anderen Silberunzen im Moment recht mager. Weiss nicht genau, woran das liegt, aber ich vermute, dass wegen der kürzlichen Kurseinbrüche bei Silber die Leute ihre Münzen erst mal behalten.
Ich jedenfalls übe mich in Geduld, so komme ich immer wieder mal zu einer Britannia für einen fairen Preis. Die Spinner mit ihren überhöhten Preisen, z.B. bei ebay, Hood oder MA-Shops ignoriere ich einfach... .
Guten Rutsch!
Na dann....Wiedehopf hat geschrieben:Zeitmaschine habe ich nicht aber Geduld.hoplo hat geschrieben:Wenn Du alle gängigen Plattformen ingnorierst, dann frage ich mich, woher bekommst Du dann alle (inkl. 1997) Britannia für 30-35 Euro.....die Jahrgänge 2008-2012 das kann ich ja noch verstehen, aber die Jahrgänge 1997-2007.......es sei denn Du hast eine Zeitmaschine oder die Verkäüfer sind nicht klar bei Verstand.Wiedehopf hat geschrieben:Ich gebe meinem Vorredner recht.
Wenn man etwas Geduld an den Tag legt, bekommt man alle Britannia für zw. 30,- und 35,- Euro.
Nur ist das Angebot im Vergleich zu anderen Silberunzen im Moment recht mager. Weiss nicht genau, woran das liegt, aber ich vermute, dass wegen der kürzlichen Kurseinbrüche bei Silber die Leute ihre Münzen erst mal behalten.
Ich jedenfalls übe mich in Geduld, so komme ich immer wieder mal zu einer Britannia für einen fairen Preis. Die Spinner mit ihren überhöhten Preisen, z.B. bei ebay, Hood oder MA-Shops ignoriere ich einfach... .
Guten Rutsch!
Na dann...dr.exe hat geschrieben:Es gibt auch noch einen MArkt ausserhalb des Internets.hoplo hat geschrieben:Wenn Du alle gängigen Plattformen ingnorierst, dann frage ich mich, woher bekommst Du dann alle (inkl. 1997) Britannia für 30-35 Euro.....die Jahrgänge 2008-2012 das kann ich ja noch verstehen, aber die Jahrgänge 1997-2007.......es sei denn Du hast eine Zeitmaschine oder die Verkäüfer sind nicht klar bei Verstand.Wiedehopf hat geschrieben:Ich gebe meinem Vorredner recht.
Wenn man etwas Geduld an den Tag legt, bekommt man alle Britannia für zw. 30,- und 35,- Euro.
Nur ist das Angebot im Vergleich zu anderen Silberunzen im Moment recht mager. Weiss nicht genau, woran das liegt, aber ich vermute, dass wegen der kürzlichen Kurseinbrüche bei Silber die Leute ihre Münzen erst mal behalten.
Ich jedenfalls übe mich in Geduld, so komme ich immer wieder mal zu einer Britannia für einen fairen Preis. Die Spinner mit ihren überhöhten Preisen, z.B. bei ebay, Hood oder MA-Shops ignoriere ich einfach... .
Guten Rutsch!
Aber ich habe jetzt auch 3 Stück Online bestellt, 2010+2009+2007 für 98 inkl Versand. Ansonsten habe ich bei einem Münzhändler 2001er für 35€ mitgenommen. und von nem bekannten die 2002 gegen ne aktuelle bekommen.
Der rest fehlt mir noch, aber ich habe nicht vor mit dem Schnitt über 35€ zu kommen.
Habe mich mit ein paar aktuellen eingedeckt und die werden sicher auch mal gefragt sein, und dann tausch ich sie gegen ältere.
riiiichhhhtich.Die Spinner mit ihren überhöhten Preisen, z.B. bei ebay, Hood oder MA-Shops ignoriere ich einfach... .
Copyright © 2009-2021 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Handarbeit aus "Schwäbisch Sibirien"