5 kg Münze Arche Noah
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
- Landgraafer
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 317
- Registriert: 02.01.2011, 13:07
Weiterhin ist zu bedennken, dass bei einem spaeteren Verkauf es einfacher sein wird 5x1Kg Muenzen an den Kunden zu bringen als ein 5kg Brocken.
Dieser kostet derzeit um die 4400 Euronen...was wird er aber in 10 - 20 Jahren wert sein????
Wie gross ist dann die Kaeuferschar....da denke ich, dass Diese bei 1kg groesser sein wird!
Aber dies ist nur mein Rat.
. . .Landgraafer hat geschrieben: Weiterhin ist zu bedennken, dass bei einem spaeteren Verkauf es einfacher sein wird 5x1Kg Muenzen an den Kunden zu bringen als ein 5kg Brocken.

Evtl. sogar noch kleiner denken - 10 oz oder so . . .
Wenn Du welche möchtest, die nahe am Spot sind, dann gibt es Kookaburra, Koala und Lunar II (und mit halbwegs moderatem Aufschlag noch den Libertad) sowie die Agenturmünzen (Arche Noah, Cook Islands etc.), wobei ich persönlich keine Agenturmünzen mag.rrr1234 hat geschrieben:ok das ist auch eine gute sicht mit kleineren münzen.
Welche 1 kilomünzen bevorzugt ihr?
- Landgraafer
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 317
- Registriert: 02.01.2011, 13:07
Solltest du tatsaechlich ueber soviel freie Euronen verfuegen, die es dir sogar zulassen einen 5kg-Barren zu kaufen, so schlage ich vor, dass du dir eventuell die Lunar II - Sammlung mit Maus bis Drachen zulegst.
Dann jaehrlich den neuen 1kg Lunar beikaufen. Solltest du den Atem halten koennen alle 12kg Muenzen bis zum Ende zu haben, dann sei dir auch der hohe Sammleraufschlag gewiss!
Allerdingst sind die 5 bis dato erschienenen Lunar II 1kg sicherlich nicht unter 5200 Euro zu bekommen...aber eine Ueberlegung wert!
Etwas guenstiger ist der Koala bisher auch 5 zu bekommen - wobei Koala 2008????
Ich würde so rechnen:
5kg (160,76 Oz) Arche Noah Münze = € 4.387,83 = € 27,29 pro Unze
oder auch Münzbarren (auch 7% MwSt.)
161 Stück (161,00 Oz) Wiener Philamoniker = € 4.355,-- = 27,05 pro Unze
neben dem Preisvorteil mit dem weitern Vorteil auch Bruchteile der Anlage verkaufen zu können.
- Landgraafer
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 317
- Registriert: 02.01.2011, 13:07
Wenn du es so sehen willst, dann ist der Silberphil die Rentenmuenze und der Silberlunar die Aktienmuenze in der Silbermuenzenwelt.
Also jedem nach seiner Sicht - wobei die Rendite der Aktie hier nie unter der der Rente hier fallen wird.
stimmt so nicht ganz.Landgraafer hat geschrieben:@2plus3
Wenn du es so sehen willst, dann ist der Silberphil die Rentenmuenze und der Silberlunar die Aktienmuenze in der Silbermuenzenwelt.
Also jedem nach seiner Sicht - wobei die Rendite der Aktie hier nie unter der der Rente hier fallen wird.
wenn der silberpreis um 100% steigt, die Lunar aber nur um 90% mitsteigt weil der Sammleraufschlag halt bei massiven Spotanstig nicht so schnell mit nach oben geht. ist die aktie unter der rente

Ich habe auch schon einige Silbermünzen aber halt noch nie aufeinmal soviel gekauft.
Was denkt ihr ist es besser hier im Forum oder welche Händler empfehlt ihr?
kauf dir doch einfach standard bullion 1oz (Arche 1oz hat im moment das beste Material/Fiat verhältnis aller Silbermünzen überhaupt). so nen paar tuben lassen sich später auch besser verkaufen. bzw. nur teilverkauf möglich.rrr1234 hat geschrieben:ja mal sehen ich verfüge zurzeit über 5000 Euro die ich anlegen möchte wie gesagt in silber.
Ich habe auch schon einige Silbermünzen aber halt noch nie aufeinmal soviel gekauft.
Was denkt ihr ist es besser hier im Forum oder welche Händler empfehlt ihr?
Sag ich doch, es können ja auch paar 5er dabei seindr.exe hat geschrieben:kauf dir doch einfach standard bullion 1oz (Arche 1oz hat im moment das beste Material/Fiat verhältnis aller Silbermünzen überhaupt). so nen paar tuben lassen sich später auch besser verkaufen. bzw. nur teilverkauf möglich.rrr1234 hat geschrieben:ja mal sehen ich verfüge zurzeit über 5000 Euro die ich anlegen möchte wie gesagt in silber.
Ich habe auch schon einige Silbermünzen aber halt noch nie aufeinmal soviel gekauft.
Was denkt ihr ist es besser hier im Forum oder welche Händler empfehlt ihr?

Ach Andorra Münzbarren mit 7% MWSt gibt es hier in mehreren Größen
Vieleicht auch hier ein wenig aber sie haben schon recht eventuell ist es besser mit persönlicher Übergabe bei hohen Beträgen.
Aber das mit den Tuben hört sich gut an werde es mir nacher mal ansehen
Am Besten mischen - dann ärgerst Du Dich später nicht so sehr irgendetwas falsch gemacht zu haben.
Ich weiß ja nicht welche Du schon hast, aber 2 kilo Kooka oder Drache,
'n paar schöne 10 oz-er und 'n paar Tuben vom billigsten.
Tuben kannst Du schnell mal zu Geld machen falls Du was brauchst, die anderen läßt Du liegen.
Dann zahle ich lieber einen akzeptablen Aufschlag und kaufe beim renommierten Händler.
Ich würde bei deiner Investitionssumme eher zu Lunar II Serie bzw. Pandaserie greifen, die sich halbwegs am Spot orientiert, oder zu Standardbullion. Der Vorteil ist, dass die Serien bei Kursschwankungen nicht so negativ beeinflusst werden, wie Standardbullions. Natürlich greift aber auch das Argument von dr.exe

- Silberfischchen
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert: 31.08.2011, 22:21
also ich mag die arche auch, hab selber auch welche. agenturmünze hin oder her, schönes motiv und günstig.
wenns um silberinvestition geht ists eine gute wahl, denke ich. ich würde dann am besten stückeln. von den archen gibts ja auch noch die 10oz, 5oz und 1oz (und sogar noch ganz kleine 1/2 und 1/4oz). 5kg ist zu groß, dafür wird man im ernstfall schlechter einen abnehmer finden.
ansonsten sind philharmoniker und libertads auch gut.
aber nimm ruhig auch was schönes fürs auge und zum zeigen mit rein, irgendwas, was dir gefällt. zum beispiel ne 5oz libertad oder unterschiedliche 10oz kookaburra. auch der 10oz lunar-drache ist ganz gut...
damit du wenn du mal jemandem "silber" zeigen willst nicht nur archen als anschauungsobjekte dienen müssen...


- Silberfischchen
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert: 31.08.2011, 22:21

Die 19% bei Platin und der brutale Spread sprechen klar gegen Pt. War nicht sowiso von Silber die Rede?sbaenky hat geschrieben:Wichtig ist m. E. auf jeden Fall nicht alles auf eine Karte zu setzen. Etwas Silber, etwas Gold, ggf. Platin. Aber immer darauf achten keinen zu großen Aufschlag auf den Spot zu zahlen. Dann kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen.
Ansonsten einfach auf "K" hören, der hat alles gut zusammengeschrieben. Klein groß, schön gemischt ist´s auch viel netter anzusehen.