Milchflecken Maple Leaf 2012
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
-
- Newcomer
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.07.2019, 16:39
vor einigen Tagen habe ich mir 25x 1oz Maple Leaf Silbermünzen gegönnt. Als ich sie eben in Augenschein genommen hab, war ich doch etwas ernüchtert, denn von den 25 Münzen haben 16 ein oder mehrere milchige Flecken. Ich habe dann ein bisschen gegooglet und auch hier gelesen, dass es anscheinend "vorkommt". Jedoch find ich 16/25 ziemlich viel. Dazu sind einige Münzen auch minimal zerkratzt. Nicht doll aber auf den glänzenden Münzen insbesondere auf der Queen sieht man feine Kratzer nun mal sehr leicht. Wenn man sehr genau hinschaut, wirken die Münzen geradezu ein wenig schmutzig. Ich finds irgendwie unschön, jedoch hab ich mir die Münzen eh nicht zum angucken sondern eher als Anlage/Sicherheit zugelegt. Meine Frage:
1. Schmälern die Flecken den Wert der Münze?
2. Ich habe 402€ Jahrgang 2012 bezahlt. Durch den seitdem gestiegenen Silberpreis (yippie) würden Stand heute/jetzt beim selben Händler 25 Stück (Jahrgang 2019) allerdings 433€ + Versand kosten. Wenn ich die Münzen zurück schicke, kriege ich vermutlich nur 402€ erstattet? Lohnt es sich evtl trotzdem, da die Münzen eben die Milchflecken haben?
Anbei ein paar Fotos, vllt ist mein Eindruck auch total übertrieben.
Danke und viele Grüße
Immerherdamit
- Kursprophet
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1352
- Registriert: 17.12.2010, 13:08

-
- Newcomer
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.07.2019, 16:39

Die vielleicht wichtigste Frage die aber etwas unterging: Sind (Maple Leaf) Münzen mit Milchflecken weniger Wert als ohne die Flecken?
Gruß
Immerherdamit
Auf die Frage ob Münzen mit Milchflecken weniger Wert sind kannst Du dann selbst beantworten..
50% der Antworten sagen nein und 50% sagen ja.
Am Ende entscheidet jeder selbst ob Milchfleckenware im Schrank liegt oder saubere Qualität.
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5651
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Wenn ich als Käufer eine Tube ohne Milchflecken oder eine mit Milchflecken zur Wahl habe kannst Du Dir ja vorstellen welche ich nehmeImmerherdamit hat geschrieben: ↑23.07.2019, 08:27...Die vielleicht wichtigste Frage die aber etwas unterging: Sind (Maple Leaf) Münzen mit Milchflecken weniger Wert als ohne die Flecken?
Gruß
Immerherdamit

Aber da ML lediglich Bullionware sind und die wahrscheinlich irgendwann an einen Händler verkauft werden, würd ich sagen: Nein, sind nicht weniger wert. Die ML hatten bis vor kurzem ein massives Problem mit den Milchflecken, Du bist also nicht allein und es ist nicht ungewöhnlich, manche sagen sogar das wäre ein Echtheitsmerkmal für die Kanadier

Ich würde sagen, dass die Milchflecken keinen Einfluss auf den Preis haben, wenn Du an einen Händler verkaufst.Immerherdamit hat geschrieben: ↑23.07.2019, 08:277 Jahre später, das wäre ja mal wasNein, die Münzen habe ich erst vor einigen Tagen gekauft.
Die vielleicht wichtigste Frage die aber etwas unterging: Sind (Maple Leaf) Münzen mit Milchflecken weniger Wert als ohne die Flecken?
Gruß
Immerherdamit
Bei einem Privatverkauf werden mitunter höhere Maßstäbe angelegt, dafür bekommt man auch ein wenig mehr, als vom Händler.
Wobei der Milchfleckenbefall auf den Fotos durchaus noch als "moderat" bezeichnet werden kann. Da habe ich schon Schlimmeres gesehen.
lifesgood