vorhin habe ich Silbermünzen auf gold.de durchgesehen. Die Britannia hatte ich schon einmal ins Auge gefasst. Zumal die 2024er Prägung erstmals King Charles zeigt. Aus dem Affekt heraus wanderten 10 Silbermünzen Britannia 2024 in meinen Warenkorb. Dazu passende Kapseln mit Anlaufschutz sowie eine hübsche Münzkassette im passenden Britannia-Design. Kostenpunkt: knapp 300 Euro für die Münzen, insgesamt 350 Euro inkl. Zubehör.
Die Preisentwicklung bei Silbermünzen wird ja durchaus kritisch betrachtet. Aber im Gegensatz zu den meisten Goldmünzen, ist Silber vergleichsweise bezahlbar. Somit kann ich über die Zeit eher eine größere Menge anhäufen, als bei den deutlich teureren Goldmünzen.
Trotzdem frage ich mich jetzt, ob ich gerade Geld zum Fenster hinausgeworfen habe, oder den Grundstein für ein vielversprechendes Investment gelegt habe?
Zum Motiv der Britannia 2024 habe ich eine Theorie: und zwar könnte diese Münze ja vielleicht einen hohen Sammlerwert erreichen. Sollte King Charles auf Grund seiner Krebserkrankung dieses Jahr nicht überleben, wäre das der einzige Jahrgang mit seinem Portrait. Ich kann damit natürlich auch vollkommen daneben liegen. Und in 5 Jahren interessiert sich kein Mensch mehr für Charles III.
