erstmal ein Hallo in die Runde. Ich habe mich gestern registriert und bin erstaunt, wie viele tolle Infos man doch hier in diesem Forum findet - echt genial!
Kurz zu mir: Ich bin, was den Gold- und Silber An-/Verkauf angeht, noch ohne Erfahrung. Vor kurzem habe ich 2 oz Gold geschenkt bekommen und nun möchte ich mich weiter darüber informieren, wie man mit Gold wirtschaftet und auch Gewinne macht.
Bevor alle schreien "wieder einer der glaubt, dass man mit Gold schnell reich wird.." : Mir ist bewusst, dass es nicht so leicht und schnell geht wie oft behauptet und das es mit meinem Investitionswert sowieso ewig dauern würde.
Meine Absicht ist es, in den EM-Markt hinein zu blicken, diesen zu verstehen und wenn die Zeit reif ist, mit dem Handel etwas Geld zu machen (je nachdem wie grade die Lage ist)

So, nun zu meinen Fragen. Ich hoffe, es finden sich ein paar Antworten:
- Ist es leichter, wenn man seine Investitionen in die immergleiche Münze macht? Also das man immer nur z.B. 1/2 oz Wiener Philharmoniker kauft oder sollte man eher splitten in unterschiedliche Prägungen?
- Es ist doch so: Tief einkaufen, hoch verkaufen. Wenn ihr zu einem guten Kurs einkauft wie viel kauft ihr dann bzw. wie viele der eingekauften verkauft ihr dann? Verkauft ihr dann 100% der "gut eingekauften" oder 50% oder ganz was anderes?
- Ab wie viel % Gewinn verkauft ihr ca.?
- Wie oft kauft ihr ein? Kauft ihr monatlich einen Betrag ein, egal wie der Kurs ist? Und wie viel kauft ihr?
Mir ist klar, dass jeder anders handelt und einkauft, kommt natürlich auch auf die finanziellen Möglichkeiten drauf an. Es wäre aber toll, eine grobe Richtung zu erfahren, wie es die Profis machen.
Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu indiskret, verständlich und nicht zu laienhaft für euch

LG aus Wien,
mueve