Ich war stolz wie Oskar, da ich nach Katalogpreisen ein kleines Vermögen zusammengetragen hatte.
Der über zig Monate andauernde Verkauf brachte nur die "Sahnestücke" unter die Haube, der Rest (MDM und Konsorten) habe ich später zum reinen derzeitigen Spot an einen einzigen Privatkäufer vertickt.
Selbst "Zeit" ist nicht unbedingt das Zauberwort.
Auf diese ominösen Verkaufsstrategien wie "Wertsteigerungsversprechen" oder "Potential zu enormer Wertsteigerung" lege ich absolut keinen Wert mehr.
Durch die Bank und unterm Strich: Kappes
Ich habe mind. 10 Jahre an EM-Investment "verschenkt", da ich auf die "falschen Pferde" gesetzt hatte.
Aber: Es hat mir diese Jahre richtig viel Freude gemacht, mir meine kleinen "Schätzchen" anzusehen. Jede Münze/Medaille ein anderes Motiv, unterschiedlich in Größe und Gewicht.
Allein alle Silbermünzen/Medaillen zu verkapseln hat ein Schwei....geld gekostet, da man die Kapseln nur im 10er Pack bekommt. Bei nur einer benötigten Kapsel in bestimmter Größe bleiben also 9 übrig. Der Karton mit den "bleiben-übrig-Kapseln" steht jetzt noch auf dem Speicher..........

Meine Zeit bis zur Rente ist sehr absehbar, daher mache ich keine Experimente mehr.
@Klecks: Ü-Eier-Figuren aus den 70ern, 80ern und ein paar aus den 90ern habe ich auch noch. Eine ganze Plastiktüte voll.
War tatsächlich mal richtig was wert (besonders die Metallfiguren) aber heutzutage.................naja. Fuzzel ich mal auseinander, wenn ich in Rente bin..............

