Medaillen aus Nachlass

Hier können Mitglieder sich gegenseitig helfen, bzw. ihre Erfahrungen und Meinungen zu Grundsatzfragen posten.

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 02.02.2015, 16:20

rani63
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: 31.01.2015, 09:49
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, das mir jemand vielleicht weiterhelfen kann.
Ich habe aus einem Nachlass vier Medaillen bekommen, über die ich dann versucht habe im Internet etwas herauszubekommen. Leider ist mir das nur bei einer gelungen.
Ich versuche einmal eine Beschreibung, habe zwei Bilder gemacht, die aber nicht von guter Qualität sind, helfen aber vielleicht.

1. + 2.: Vorderseite : Bild Aachener Dom und Karlsbüste, Schriftzug Karl der Große - Aachener Dom 1200 Jahre, unten die Jahreszahl 2000.
Rückseite: Weltkarte und Schriftzug: Willkommen im neuen Jahrtausend.
Die Stücke sind einmal in Silber , einmal in Gold. Eine von beiden ( nehme an die Goldene ) ist limitiert ( 1000 Stück ), habe hierüber eine Art Zertifikat mit Nummer.

3.: Vorderseite: Dampflok und Bahnhof, Schriftzug 150 Jahre Cöln-Mindener Eisenbahn 1847-1997.
Rückseite: Moderne Lok und Dampflok, Schriftzug : Vom Adler in die Zukunft.

4.: Expo 2000 Hannover als Schriftzug, Bild Schloss (?).
Die Rückseite ist wie bei den ersten beiden Stücken.

Mich würde hier vor allem interessieren, wer sie herausgegeben hat und natürlich auch, ob es hierfür einen Markt gibt, im Moment weiß ich nicht so wirklich, was ich damit machen soll.

Wäre super, wenn mir jemand irgendwie weiterhelfen kann.

Liebe Grüße und schon mal vielen Dank !

Rani63

Bild
Bild

Beitrag 02.02.2015, 16:44

Benutzeravatar
IrresDing
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1350
Registriert: 12.02.2012, 01:12
Wohnort: Ich bin dann mal weg.
Hallo Rani63,

für private Gepräge und Medaillen gibt es praktisch keinen Markt. Insbesondere nicht für moderne Prägungen, welche unter 100 Jahre alt sind. bedeutet: Schmelzwert. Ggf. können dir die Kollegen aus dem Fachforum bzgl der Bestimmung helfen: http://www.emuenzen.de/forum/wert-und-b ... chten.html

LG
Marina
Ich möchte den Weg des Forums nicht weiter mit beschreiten. Ich wünsche allen Mitgliedern viel Erfolg und danke für die schöne Zeit bis dahin. Bye bye

Beitrag 02.02.2015, 17:04

rani63
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: 31.01.2015, 09:49
Hallo Marina,

danke für den Tip, da werde ich mich mal umschauen, vielleicht weiß hier ja der eine oder andere auch etwas darüber.

Die Medaillen wiegen jeweils 14g, das sagt mir aber nicht viel.

Mal abwarten , was meine Nachforschungen so ergeben.

Liebe Grüße
Rani 63

Beitrag 02.02.2015, 17:26

Benutzeravatar
Goldhamster79
Gold-Guru
Beiträge: 4082
Registriert: 21.01.2011, 20:42
Wohnort: EUdSSR
Hallo Rani,

schau mal nach Stempeln bzw die Legierung auf dem Zertifikat. Wenn Du uns das Gewicht und die Legierungen schreibst, können wir den Materialwert nennen.

Ansonsten schließe ich mich Marina da an, leider kein Markt, Fantasieprägungen der Bekannten "Medaillendrücker" mit Zielgruppe älterer Kunden, denen man das oft zum vielfachen Materialwert andreht - leider.

Viele Grüße
Goldhamster
Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Anglerschein bestraft werden,
jedoch nicht für den illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepass,
dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert.
M. Zeman

Antworten