
Neuling beim Goldkauf
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
So etwa hatte ich mir das vorgestellt. Und in meinem Fall spielt es schon keine Rolle mehr, wielange das alles noch dauert, denn die Auslösung sollte etwa zwischen 2035 und 2055 erfolgen...viel zu spät...aber man kann nicht alles haben. Ich hatte die 80er Jahre, und die 90er waren auch alles andere, als schlecht. Das muß reichen.
-
- Newcomer
- Beiträge: 1
- Registriert: 27.02.2019, 06:36
Ich habe nur einen einzigen Grund, Gold anonym zu kaufen:
Es muß niemand, außer mir, wissen, wo mein Gold wohnt!
Es muß niemand, außer mir, wissen, wo mein Gold wohnt!
- Alter Franke
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 15.04.2020, 07:32
- Wohnort: Teilzeit-Franke
Ich bin immer wieder Begeistert mit welchen Scheuklappen der Deutsche durch die Gegend läuft. Angst ist scheinbar sein Lieblingshobby.
Aber ich vermerke -gefühlt zum 100sten Mal- gerne wieder, das es da noch andere nette Nachbarn gibt. Hört doch mal auf den Hosenanzug und fühlt euch endlich als Europäer.
Nochmal Klartext.....man muss in D. weder Gold kaufen noch verkaufen !!!!
Gold als gleichgestelltes Zahlungsmittel ist ab einem Wert von 10.000 EUR oder mehr beim Grenzübertritt lediglich auf Befragen des Zolls mündlich anzuzeigen". Mal bei Gold.de lesen !!!

Aber ich vermerke -gefühlt zum 100sten Mal- gerne wieder, das es da noch andere nette Nachbarn gibt. Hört doch mal auf den Hosenanzug und fühlt euch endlich als Europäer.
Nochmal Klartext.....man muss in D. weder Gold kaufen noch verkaufen !!!!
Gold als gleichgestelltes Zahlungsmittel ist ab einem Wert von 10.000 EUR oder mehr beim Grenzübertritt lediglich auf Befragen des Zolls mündlich anzuzeigen". Mal bei Gold.de lesen !!!

- Alles_Klar
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 27.01.2021, 12:28
... sofern es sich um ein EU-Land handelt. Bei Drittstaaten, z.B. die Schweiz ist ab 10.000 € beim Grenzübertritt unaufgefordert anzumelden.
- Alter Franke
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 15.04.2020, 07:32
- Wohnort: Teilzeit-Franke
Natürlich kann man auch alles zerreden. In der Regel von Menschen, die nicht die größten Goldgeschäfte betreiben-mangels Masse
Aber dann fliege halt nach Curacao. Netherlands Antilles.

Aber dann fliege halt nach Curacao. Netherlands Antilles.

- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 5791
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Genau, z.B. fehlende Warntafeln und Gefahrgutaufkleber, denn Gold soll ja schließlich explodierenpuffi hat geschrieben: ↑23.03.2021, 09:36Ich würde mal gerne die Reaktion des Zöllners sehen, wenn man versucht ihm zu erklären das man etwas nicht deklariert hat da es so im Internet bei gold.de steht........![]()

VfL Bochum? -Find ich gut!
- Alter Franke
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 15.04.2020, 07:32
- Wohnort: Teilzeit-Franke
Sicher hast du den Artikel gelesen. Ich habe von den Mitarbeiter von Gold.de allen Respekt und man kann sich auf sie verlassen.. Aber auch der Zoll vertritt die Meinung.puffi hat geschrieben: ↑23.03.2021, 09:36Ich würde mal gerne die Reaktion des Zöllners sehen, wenn man versucht ihm zu erklären das man etwas nicht deklariert hat da es so im Internet bei gold.de steht........![]()


Wie oft im Monat kommst du in die Verlegenheit?
- Alles_Klar
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 27.01.2021, 12:28
Du warst es doch, der darauf hingewiesen hat, dass man in D weder kaufen, noch verkaufen mussAlter Franke hat geschrieben: ↑23.03.2021, 09:51Wie oft im Monat kommst du in die Verlegenheit?

Soweit stimme ich Dir ja auch noch zu. Allerdings sehe ich keinen Sinn darin, es im Ausland zu kaufen, dann nach D zu bringen und zum Verkauf wieder ins Ausland zu fahren.
Dann doch lieber dort lagern, wo man gekauft hat und irgendwann dort auch wieder verkaufen. Es kann ja nicht schaden auch Bestände außerhalb von D zu lagern.
- Alter Franke
- 5 Unzen Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 15.04.2020, 07:32
- Wohnort: Teilzeit-Franke
Das ist doch einmal ein guter Ansatz. Wie machst du es denn??Alles_Klar hat geschrieben: ↑23.03.2021, 10:17Soweit stimme ich Dir ja auch noch zu. Allerdings sehe ich keinen Sinn darin, es im Ausland zu kaufen, dann nach D zu bringen und zum Verkauf wieder ins Ausland zu fahren.Alter Franke hat geschrieben: ↑23.03.2021, 09:51Wie oft im Monat kommst du in die Verlegenheit?
Dann doch lieber dort lagern, wo man gekauft hat und irgendwann dort auch wieder verkaufen. Es kann ja nicht schaden auch Bestände außerhalb von D zu lagern.
- Alles_Klar
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 27.01.2021, 12:28
So, dass ich mich dabei wohl fühle.
Was, wann, wo, wie viel, werde ich sicher nicht öffentlich schreiben.

Was, wann, wo, wie viel, werde ich sicher nicht öffentlich schreiben.
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: 02.10.2020, 20:45
- Wohnort: Niederrhein
Mit Silber verkauf ich richtig gut derzeit.
Ich kann gar nicht so schnell packen, wie versenden.
Ich kann gar nicht so schnell packen, wie versenden.