

Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team
Auch andere Möglichkeiten der Geldanlage - neben dem von Edelmetallen - sind in einem Edelmetall-Forum durchaus von Interesse.heppus123 hat geschrieben:Kann mich Kontrast nur anschließen und glaub das Thema hier lautet: Wie viel Geld in Edelmetalle anlegen?, oder war´s doch was mit ETF´s???![]()
1 kg Gold zu verkaufen ist eine denkbar leichte Aufgabe. Dazu braucht man unter Umständen nicht mal das Haus verlassen. Online an einen der namhaften online-Händler verkaufen und die lassen teilweise sogar mit Werttransport abholen.rapi hat geschrieben:.....bringe mal 1 Kg Gold an den Mann. Glaube das es schwierig wird.
Freundliche Grüße
Das erinnert an die uralte 3-Speichen-Regel. Immer richtig, nie falsch. Dennoch Rückfrage: könnte es sinnvoller sein, unter heutigen Umständen (Stichworte setze ich hier im Forum als bekannt voraus) davon abzuweichen, d.h. eine Anlageklasse überzugewichten, möglicherweise EM (wenn Vermögensgröße Besitz von Land oder Immobilien irreal erscheinen lässt)?Persönlich bin ich der Meinung nicht mehr als 30 % seines Zusammengegeizten in EM anzulegen.
Wenn alle Werte verzerrt sind, wieso willst du dann trotzdem eine Anlageklasse übergewichten? Wer sagt denn, dass Gold neben Aktien, Anleihen und Immobilen nicht auch "zu teuer" ist? Die Zentralbanken weltweit sind bspw. noch immer Nettokäufer von Gold.Montgomery hat geschrieben:Dennoch Rückfrage: könnte es sinnvoller sein, unter heutigen Umständen (Stichworte setze ich hier im Forum als bekannt voraus) davon abzuweichen, d.h. eine Anlageklasse überzugewichten, möglicherweise EM (wenn Vermögensgröße Besitz von Land oder Immobilien irreal erscheinen lässt)?
Ja das Internet habe ich dabei vergessen. Habe nur den Händler "gesehen" der ja nicht immer die Kasse voller Scheine hat.lifesgood hat geschrieben:1 kg Gold zu verkaufen ist eine denkbar leichte Aufgabe. Dazu braucht man unter Umständen nicht mal das Haus verlassen. Online an einen der namhaften online-Händler verkaufen und die lassen teilweise sogar mit Werttransport abholen.rapi hat geschrieben:.....bringe mal 1 Kg Gold an den Mann. Glaube das es schwierig wird.
Freundliche Grüße
Alternativ kann man den Barren auch hinbringen, dann hat man die Wahl ob man die Kohle bar mitnehmen oder überwiesen haben möchte.
lifesgood
kann ich den Beitrag "liken"kribelboble hat geschrieben:Meine Meinung ist:
Bevor in Gold investiert wird, so meine Meinung sollten alle Schulden getilgt, ein Tagesgelkonto soweit aufgefüllt werden dass es z.B. zum nächsten Auto-/Kühlschrank-/Küche-/Renovierungskauf reicht und auch einige Wertpapiere bespart wurden.
Gold ist außer für Schmuck, so meine Meinung nur etwas für Geld was man absolut nicht braucht aber in sichere Sachwerte umwandeln will.
Wenn ich also "nur" 10000Euro anlegen sollte, dann würde ich obige Punkte beachten.
Für mich ist Gold ein Aufbewahrungsmittel von vollkommen überflüssigem Geld, von dem ich mir erhoffe ohne Abstriche meiner Lebensqualität diese zu vererben oder eben im Notfall - und nur dann - dieses im Alter wieder zu verkaufen.
Sehe ich ganz genau so.lifesgood hat geschrieben:... ich denke das haben alle Sachwertanlagen gemeinsam, dass sie momentan (zu) teuer sind.
...................
Was wäre die Alternative? Im Geld bleiben? Ich selbst hätte nicht geglaubt, dass es 2017 den Euro in seiner derzeitigen Form noch gibt und wurde eines Besseren belehrt.
Ich denke mal, realistisch betrachtet können wir davon ausgehen, dass auch nach der BTW Frau Merkel noch Kanzlerin ist. Gelichzeitig haben wir mit Macron einen Europafreund an der Macht. Sollte Schulz als Kanzler aus der BTW hervorgehen, so wir der eher eine noch euro- und europafreundlichere Politik machen als Merkel.
Somit könnte ich mir durchaus vorstellen, dass für die nächsten Jahre der Euro durchaus geeignet ist darin Geld zu parken. Einfach weil das Eurosystem um jeden Preis am Leben erhalten wird. Selbst Negativzinsen von 1% können unter Umständen günstiger sein als Kurseinbrüche bei Aktien oder Immos.
........
lifesgood
Copyright © 2009-2019 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Handarbeit aus "Schwäbisch Sibirien"