
Wo Gold und Silber lagern?
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
kainplan hat geschrieben:Hmm, alles Edelmetall, welches ich per Überweisung oder sonstwie bezahle versetze ich regelmäßig (nach einem Jahr) wieder ums im Casino, Puff, usw. zu verprassen... Muss ich da etwa Quittungen aufbewahren??
Welche Quittungen? Die vom Puff?

Warum kaufst Du Dir erst Gold um es anschließend für Puffbesuche wieder zu veräußern?
Mein Tipp: Gleich ins Casino oder in den Puff,dann erübrigen sich auch solche Fragen und Du
hast gleich Spaß!

Es mag ja durchaus sein, dass die meisten sehr weisen Menschen hier ihr EM und alles andere bar zahlen und das Finanzamt super toll täuschen, wenn sie in Hartz-4 rutschen, meinen Beifall.
Vielleicht sollte man aber - auch, wenn das wohl schwerfällt, über seinen V8-Horizont hinaus zu schauen - mal überlegen, ob es vielleicht auch andere "Umstände" gibt?
Ja, sicher schwierig, aber versuchen wir es mal. Da könnte es z.B. sein, dass es Leute gibt (ja, kaum vorstellbar), die nicht den nächsten EM-Händler um die Ecke wohnen haben und da immer gehörige Strecken zurücklegen müssen/müssten. Dass diese Trottel jetzt nicht ihren (Wunsch-)V8 nehmen und damit 100km zum nächsten verlässlichen Händler fahren, sondern idiotischerweise im Netz bestellen (wo man halt Daten angeben muss, sowas hirnrissiges aber auch... pöse!), das is ja wirklich dämlich.
Und dass der arme ALG-Empfänger, der vorher seine 500.000euro in EM in Sicherheit gebracht hat, jetzt auch noch davon einen Teil seiner (in den meisten Fällen temporären?) Joblosigkeit zu überbrücken, ja echt unglaublich. Geht ja gar nicht, dass man nicht an unser tolles Sozialschmarotzer-Netz kommt, sondern erstmal selbst - wenn man was hat - geradestehen soll. Echt schlimm, man sollte sich echt mehr an Griechenland und Italien orientieren, die sind wesentliche freundlicher im Umgang mit ihren Bürgern. "Du zahlst nur 40€ Einkommenssteuer und fährst mit nem Porsche vor und wohnst in einer Villa? Du armer Mann, bestimmt nagst Du am Hungertuch..."
Es möge sich niemand direkt angegriffen fühlen, das will ich ausdrücklich sagen, aber immer nur "das böse Finanzamt, der böse Staat, das böse xyz" zu sagen scheint mir doch auch etwas nun... "vereinfacht"...
Edit: Da mir grade aufgefallen ist, dass es in dem Thread eigentlich um was anderes geht: Gibt es gute (professionelle) Aufbewahrungsorte außerhalb des Bankensystems? Also praktisch Schließfächer o.ä., die nicht in Banken o.ä. sind (aber auch sicher sind, also nich am Bahnhof oder so...), weil ja nicht jeder nen Garten hat, wo er graben kann oder nen Keller, wo in der hintersten Ecke ne Konserve mehr enthält...?
- goldjunge01
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1554
- Registriert: 10.07.2011, 20:12
Bei mir am Haus ist ein Briefkasten von meiner alten Briefkastenfirma frei.Onepiece hat geschrieben:Edit: Da mir grade aufgefallen ist, dass es in dem Thread eigentlich um was anderes geht: Gibt es gute (professionelle) Aufbewahrungsorte außerhalb des Bankensystems? Also praktisch Schließfächer o.ä., die nicht in Banken o.ä. sind (aber auch sicher sind, also nich am Bahnhof oder so...), weil ja nicht jeder nen Garten hat, wo er graben kann oder nen Keller, wo in der hintersten Ecke ne Konserve mehr enthält...?
Vermiete ich für 1/10 Gold pro Monat oder 1/1 per Jahr.
Ja das gibts:
Ich habe einen guten Bekannten, der im Gebrauchtfahrzeughandel tätig ist (nicht im kleinen sondern mal 10 LKW nach Afrika, 20 nach Kasastan etc).
Und der legt seit Jahren in Gold an und zwar so:
Seine langjährige Freundin (über 30 Jahre lang) ist eine schöne Frau, ca 1,70 groß und in Rubensausmaßen. Wenn die sich auf einer Waage stellt und den Schmuck den sie trägt auszieht, gehe ich mal von 15% ihres Gewichtes aus. Und wir reden nicht von 333.
Ich hab ihn mal gefragt warum und die Antwort war überzeugend:
Er sagte, ich habe 3 Verteidigungslinien:
1. Meine Geschäftspartner sind Türken. Jeder der sich meiner Freundin nähert, mit unlauteren Absichten, hat ein Problem, das die meisten schon abschreckt (die Italiener sind ein feuchter Abschlag dagegen).
2. Meine Freundin ist meine Freundin, nicht meine Frau. Was sie hat ist ihrs (er vertraut ihr völlig und ich muss sagen zu Recht).
3. Wenn du dir ein Feind suchst, suche ihn mit Bedacht. Aber wähle nie eine Frau. Sie wird das verteidigen was sie hat und dagegen ist ein Tiger mit Jungen ein feuchter Abschlag.....und wenn sie Rache üben will gnade dir Gott.........
Absolute Sicherheit gibt es nicht aber das ist auch ne Möglichkeit........
Nicht alles mit

Nee, nee - die Firma hat 'n anderer,Onepiece hat geschrieben: @Junge: . . . Warum hast Du ne Briefkastenfirma?
er ist nur der Briefkasten.

- goldjunge01
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1554
- Registriert: 10.07.2011, 20:12
Ich hatte eine, bin inzwischen berentet. Habe gehandelt mit Seltenen Erden über eine InternetplattformOnepiece hat geschrieben: Naja, aber das is jetzt auch nich das, was ich als "gut verfügbar" einstufen würde xD Warum hast Du ne Briefkastenfirma? xD
Kannst für den Briefkasten den Zweitschlüssel bekommen.

Ist wirklich sicher!
Auch das ist eine Möglichkeit.........mal ein bischen über den Tellerrand schauen....
Edit: Da mir grade aufgefallen ist, dass es in dem Thread eigentlich um was anderes geht: Gibt es gute (professionelle) Aufbewahrungsorte außerhalb des Bankensystems? Also praktisch Schließfächer o.ä., die nicht in Banken o.ä. sind (aber auch sicher sind, also nich am Bahnhof oder so...), weil ja nicht jeder nen Garten hat, wo er graben kann oder nen Keller, wo in der hintersten Ecke ne Konserve mehr enthält...?
Nana, das würde ich dann aber eher "Investition" nennen, Aufbewahrung ist was anderes xDpuffi hat geschrieben:Du wolltest doch wissen, wo man Gold aufbewahren kann, außerhalb von Banken und Tresoren:
Auch das ist eine Möglichkeit.........mal ein bischen über den Tellerrand schauen....
Edit: Da mir grade aufgefallen ist, dass es in dem Thread eigentlich um was anderes geht: Gibt es gute (professionelle) Aufbewahrungsorte außerhalb des Bankensystems? Also praktisch Schließfächer o.ä., die nicht in Banken o.ä. sind (aber auch sicher sind, also nich am Bahnhof oder so...), weil ja nicht jeder nen Garten hat, wo er graben kann oder nen Keller, wo in der hintersten Ecke ne Konserve mehr enthält...?
@Junge: Hehe, nur den Zweitschlüssel? xD

- goldjunge01
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1554
- Registriert: 10.07.2011, 20:12
Haste gemerkt?Onepiece hat geschrieben: @Junge: Hehe, nur den Zweitschlüssel? xD
Den Hauptschlüssel hat meine geschiedene Ex

Handwerker findet Goldschatz
Gold und Silber im Wert von ~100.000 Euro.
Ein Hoch auf die ehrlichen Menschen.
Ich will nicht wissen wie viele einfach die Klappe gehalten und sich gefreut hätten.
Hat der eigentlich gesetzlichen Anspruch auf Finderlohn? War ja innerhalb der Wohnung.
- Goldfriese
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 343
- Registriert: 01.01.2012, 23:40
Vor einigen Jahren wurde bei mir eingebrochen. Jedes Geldversteck, es waren drei, wurde gefunden. Allerdings waren sie auch nicht besonders clever, alles lag im Küchenschrank. Verwüstet und zerstört wurde jedoch gar nichts, wenn man von Fensterschloss absieht. Es fiel gar nicht auf, dass jemand da gewesen ist, sogar das Fenster war wieder angelehnt.ak-hilden hat geschrieben: Beim zweiten Gedanken kann man sich auch mal fragen warum bei jedem Einbruch die Wohnungen so verwüstet und zerstört sind? Vermutlich weil es kein Versteck gibt, das es nicht gibt. Einbrecher haben in Ihrer Karriere sicher schon einiges erlebt. Und deswegen suchen sie überall.
Hätte ich an dem Tag kein Geld gebraucht, ich hätte den Einbruch nicht bemerkt.
-
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 544
- Registriert: 16.02.2011, 16:09
- Wohnort: Thüringen das grüne Herz Deutschlands
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Waffenr ... ensammlung
siehe unter: Wenn Ihr Nachbar Sportschütze ist...

Klarer Fall von Pech gehabt:iwbrar hat geschrieben:Klarer Fall von Glück gehabt:
Handwerker findet Goldschatz
Gold und Silber im Wert von ~100.000 Euro.
Ein Hoch auf die ehrlichen Menschen.
http://www.augsburger-allgemeine.de/aic ... 50456.html
Selbst der best armierte und verborgene Safe wird nutzlos, wenn zu dessen Öffnung lediglich ein geliebter Mensch- Frau/ Freundin Kinder Enkel - bedroht werden muss.
Die Hemmschwelle sinkt dramatisch.
K1
Edit: Pfarrer Kirchmeir musste am Herzen operiert werden.
gern gehandelt mit silberbaron
-
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1762
- Registriert: 03.06.2011, 13:48
Für Horter, eignet sich nur für die, die ihre Au Beschaffung abgeschlossen habenSelbst der best armierte und verborgene Safe wird nutzlos
Safe aus Spezialstahl in einem verborgenem kleinerem Hohlraum, ca. 1,50 x 1,50, möglichst im Kellerfundament, Safe reinstellen, feuerisolierter Zugang zum Hohlraum, darüber eine Platte und das Ganze mit Fließbeton dünn neu ausgießen.
Dazu clevere kleinere Verstecke für laufendes neues Au, und einen Alibitresor für die Ganoven zum Öffnen. Alles kein Problem
also...das alles nützt dir nix, wenn du diese profis an das "dünne kuchenblech" rangehen, das ist eine sache von sekunden....
http://www.youtube.com/watch?v=owdGXvBG ... re=related

- Der Goldene Kiel
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: 04.08.2012, 22:31
-
- 1 kg Barren Mitglied
- Beiträge: 1762
- Registriert: 03.06.2011, 13:48
Bitte immer genau lesen, ein Safe aus Spezialstahl kostet um die 30.000, ist nur mit speziellen Schweißbrennern aufzubekommen, und wenn der in einem 1,50 m tiefen Sockel liegt, der zubetoniert ist, muss die Existenz überhaupt erst einmal bekannt sein. Im Gegensatz zu manch anderen weiß ich genau wovon ich rede, ansonsten sage ich nichts.mini_me hat geschrieben:@smilelover
also...das alles nützt dir nix, wenn du diese profis an das "dünne kuchenblech" rangehen, das ist eine sache von sekunden....
http://www.youtube.com/watch?v=owdGXvBG ... re=related