Knudelhuber hat Folgendes geschrieben: |
Goldbarren scheinen die Chinesen aber mittlerweile doof zu finden:
Goldbarren-Verkauf ging im ersten Quartal um 27% zurück: https://anlagegold24.blog/2018/04/1....n-goldmuenzen-goldbarren/ |
![]() |
![]() |
lifesgood hat Folgendes geschrieben: |
In der Gesamtmenge beträgt der Rückgang aber nur 16,39 to, also müssen anderweitig gut 11,3 to mehr Gold verkauft worden sein, oder die Zahlen stimmen nicht. |
Indiana Jones hat Folgendes geschrieben: |
...
Da auch die Chinesische Zentralregierung laut offiziellen Angaben ihre Zentralbankbestände in 2017 nicht aufgestockt hat ... |
Knudelhuber hat Folgendes geschrieben: |
Das liegt sicher daran, woher die Zahlen kommen....
die Zahlen von AG24 scheinen ja von einem Goldverband zu kommen... ....An der Shanghaier Börse dürfen ja auch Nicht-Chinesen kaufen und handeln, deswegen ist das kein Widerspruch. Natürlich dürfen in den chinesischen Gold-Verkaufsgeschäften auch Nicht-Chinesen Goldschmuck oder Goldmünzen kaufen... also so ganz wird man das nicht trennen können... aber Shanghaier Börse ist einfach ein Handelsplatz, der von weltweiten Teilnehmern genutzt werden kann. |
Indiana Jones hat Folgendes geschrieben: |
2013, 2014 und 2015 waren übrigens die Jahre, in denen die weltweite Nachfrage nach Silbermünzen und Barren mit ca. 800 Millionen Unzen Silber am stärksten war. Das lag aber nicht daran, dass Deutschland in Europa der absatzstärkste Markt für Silber Barren ist sondern ganz einfach daran, dass in Indien in diesen 3 Jahren 200 Millionen Unzen Silberbarren gekauft wurden. Diese starke Nachfrage aus Indien fiel 2016 / 17 auf nur noch 30 Millionen Unzen Silber. Das ist zwar immer noch mehr als das dreifache der Nachfrage aus Deutschland... |
Copyright © 2009-2018 by Gold.de - Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur, sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr. Sie betrachten die Seite: Gold.de - Gold und Silber kaufen im Preisvergleich
Handcrafted with in Baden-Württemberg, Germany