ebsas

Diskussionen zu Gold, Silber und Wirtschaft. Willkommen im Forum von Gold.de Preisvergleich für Gold und Silber - sowie im Marktplatz (private Angebote und Gesuche) mit Edelmetallen, Münzen, Barren und Zubehör.
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Diese Münze ist weit/nah genug am Spot dran....ebsas hat geschrieben:Danke, ist mir zu weit vom Spot entfernt !
ebsas
Wo ist da ein Hinweis zur BezugsquelleGrainHamster hat geschrieben:Bis auf das Gewicht finde ich die Münze garnicht mal so schön. Aber Geschmäcker sind wohl anders.
seit den letzten Unterredungen und Verlinkungen sind ja dann auch schon wieder
Egal wie groß die Fragerunde ist....es gibt NUR eine kleine Rundesan agustin hat geschrieben:was ist den nun ein angemessener preis für die 100 soles![]()
sicherlich, Fetischisten zahlen hier mehr als er schmerzen aushalten kann
und jeder hat so seine eigenen grenzen aber ich frage doch mal in die grosse runde..................
ich weis nicht, ob man es sich so einfach machen kannTitan hat geschrieben:Egal wie groß die Fragerunde ist....es gibt NUR eine kleine Rundesan agustin hat geschrieben:was ist den nun ein angemessener preis für die 100 soles![]()
sicherlich, Fetischisten zahlen hier mehr als er schmerzen aushalten kann
und jeder hat so seine eigenen grenzen aber ich frage doch mal in die grosse runde.................
als Antwort...und die waren schon da
Diese Münze ist NICHT billiger geworden in den letzten beiden Jahren.weil
...ist schon gesagt worden.
Akteptiers punkt.
T.
Behalte Deinen Optimismus...san agustin hat geschrieben:ich weis nicht, ob man es sich so einfach machen kann
du/ihr wollt mir also tatsächlich erklären, das der preisrutsch beim Gold
in keinster weise einen niedrigeren Kaufpreis rechtfertigt
schau mal: fast genau vor 2 jahren ging die 100 für 1781 über die Theke
und das soll HEUTE auch noch gelten![]()
aber für mich nicht ganz nachvollziehbar
und der 50er bei kuenker für 895 ist auch nicht von schlechten Eltern
bekommen wir aber sicher wo anders unter 800
Quinar hat geschrieben:Ich werde das "Argument"des Preisrutsches beim Ausgangsmaterial demnächst mal bezüglich eines netten Aureus des Postumus ,eines Regenbogenschüsselchens oder eines Saudukaten austesten.
Ich fürchte aber da ich das Ergebniss bereits kenne....
Titan hat geschrieben: Ein anderes Beispiel:
Iran 2,5 Pahlavi in Stgl. kosteten zw. 2010 und 2013 etwa 700,-... 800,-€ .
Falls davon heute ein Stück am Markt auftaucht...ähnlicher Preis
Hm,hm...an welchem Tag war die Seite so zu sehen?Waschmaschine hat geschrieben:Hatte die Seite noch offen :
titan: gott ist mein zeuge: wo ich auf der seite war (HEUTE FRÜH), war 1 stück verfügbarTitan hat geschrieben:Hm,hm...an welchem Tag war die Seite so zu sehen?Waschmaschine hat geschrieben:Hatte die Seite noch offen :
SO wie das angezeigt wird-unter dem "Unter-Wert-Preis"
sind da lauter ROTE BALKEN...
Wären sie GRÜN gewesen-dann hätte Icke die gekauft
Wäscheputzer: haste die Münze tatsächlich für den Preis gekauft![]()
oder waren die Balken schon ROT beim anschauen....
T.
Da haben wir was Gemeinsamessan agustin hat geschrieben:titan: gott ist mein zeuge: wo ich auf der seite war (HEUTE FRÜH), war 1 stück verfügbar...
allerdings: du kaufst dir etwas, wo du nicht weist, wie die erhaltung ist
und ganz ehrlich: trotz dem barmherzigen preis, möchte ich keine durchgelutschte münze
Copyright © 2009-2021 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten
Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inklusive MwSt. (mit Ausnahme von Gold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Handarbeit aus "Schwäbisch Sibirien"