Die Suche ergab 426 Treffer

von thEMa
15.11.2012, 15:00
Forum: Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen
Thema: Die Saat des Geldes?
Antworten: 31
Zugriffe: 6215

Die Abhängigkeit kam mit der gezwungenen Öffnung Schlag auf Schlag. Die nächste Errungenschaft war ein Generator für die Wasserpumpe und einen "Dorffernseher" Die Pumpe förderte Süßwasser aus dem Brunnen der aber nun wegen starker Wasserentnahme versalzen wurde. Diesel musste gekauft werden.Und der...
von thEMa
15.11.2012, 12:56
Forum: Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen
Thema: Die Saat des Geldes?
Antworten: 31
Zugriffe: 6215

Die These einer arbeitsteiligen Gesellschaft ohne Geld und Tausch setzt ja voraus, dass es funktionierende "kommunistische Zellen" geben muss(te), die von der Größe her weit über die einer Mutter-Kind Beziehung hinaus reichen. Vermutlich kann das aber nur funktionieren, wenn: a) es für das Individuu...
von thEMa
14.11.2012, 00:36
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Wie die Inflation die Renten frisst
Antworten: 28
Zugriffe: 7116

Panikmache oder Aufrütteln? Dann spare ich also jetzt 5000€/Monat weg und in 30 Jahren auch, wenn die Kaufkraft nur noch rund 1250 € beträgt. Das scheint mir doch zumindest ein wenig tendentiell... Zumal, ich bin ohnehin der Ansicht, dass letztendlich nur eine steuerfinanzierte einheitliche (!)* Uml...
von thEMa
28.10.2012, 13:36
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Verkauft das Gold!
Antworten: 47
Zugriffe: 13435

Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt in der Luft zerrissen werde, möchte ich an dieser Stelle nochmal die ernst gemeinte Frage in den Raum stellen, wozu eine Notenbank eine Goldreserve benötigt. Auch die Goldreserve ist doch ein nur Versprechen, dass lediglich solange gilt, solange keiner auf des...
von thEMa
23.10.2012, 21:30
Forum: TV-Tipps, Fernsehsendungen, Videos und Berichte
Thema: Banken Banker Bankster
Antworten: 1
Zugriffe: 2303

So, jetzt habe ich mir mal auf zwei Abende verteilt die beiden Teile der Doku angeschaut. Besonders gut fand ich sie nicht, aber warum? Vermutlich aus zwei Gründen: 1. Die vorherschende Grundstimmung: Hier wird ständig Ausschüttung von Angsthormonen provoziert. <un zwar mit allen zur Verfügung stehe...
von thEMa
18.10.2012, 16:55
Forum: In Silber anlegen - Münzen und Barren
Thema: Ab 2013 19% MwSt auf Silbermünzen?!
Antworten: 174
Zugriffe: 81523

Warum ist das so? ?? Ob das mit dem Mehrwertsteuer Rauskriegen bei Privatverkäufen so toll funktioniert, wie sich das hier manche vorstellen... Also ich bin da skeptisch. Genausogut ist es nämlich vorstellbar, dass Silber für Anlagezwecke so interessant wird wie Platin, Palladium und Konsorten. Es ...
von thEMa
01.10.2012, 22:00
Forum: Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen
Thema: Goldpreisprognosen
Antworten: 3006
Zugriffe: 916993

Also 1980 war definitiv keine Blase. Das Metall hat in der relativ punktuellen Krise exakt das getan, wozu es da war. Wenn Du damit Kaufkraft erhalten meinst, dann smilie_08 Was denn sonst, wenn keine Blase? Nominaler Verlust von nahezu 2/3 für 20 Jahre und das sogar ohne Inflationsbereinigung. Fas...
von thEMa
01.10.2012, 15:29
Forum: Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen
Thema: Goldpreisprognosen
Antworten: 3006
Zugriffe: 916993

Es gibt keine Blase. Höchststand 1980 war 850 $. Inflationsbereinigt umgerechnet wären das 2.300 $. Da müssen wir erst mal hinkommen. Da kommen wir auch hin. Und bis dahin wird irre viel Geld aus dem Nichts geschöpft. Dadurch steigt die Inflation. Dadurch steigt der Goldpreis, den man nun wiederum ...
von thEMa
27.09.2012, 12:31
Forum: TV-Tipps, Fernsehsendungen, Videos und Berichte
Thema: Der Euro zerstört alles
Antworten: 37
Zugriffe: 15107

Es wird doch fast überall gekürzt. Steigen werden im Staatshaushalt wohl hauptsächlich die Aufwendungen für den Kapitaldienst. Und dieses Geld fließt eben nicht zur Masse.
von thEMa
25.09.2012, 22:11
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Die deutsche Sucht nach Gleichmacherei
Antworten: 56
Zugriffe: 11886

Das war aber auch in einer Zeit wirtschaftlicher Blüte.
Als anschließend das Zwangsgeld D-Mark eingeführt wurde, ging's erst mal rapide bergab: Die Schaufenster leerten sich und die Wirtschaft kam komplett zum erliegen. smilie_13
von thEMa
25.09.2012, 10:59
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Die deutsche Sucht nach Gleichmacherei
Antworten: 56
Zugriffe: 11886

Freiheit und Leistungsprinzip = Skrupellosigkeit? smilie_18 Was soll ich darauf noch antworten? Ihr werdet sie bekommen, Eure Gleichschaltung, und dann sagt nicht, es hätte niemand davor gewarnt. "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave." schrieb Aristoteles, "Wer Gleichheit d...
von thEMa
25.09.2012, 08:27
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Die deutsche Sucht nach Gleichmacherei
Antworten: 56
Zugriffe: 11886

Wieso soll etwas menschenverachtend sein, was der Natur entspricht? Es sind eben nicht alle Menschen gleich und eine Gleichmacherei ist reine Ideologie und realitätsfremd. Na ja, zu "gleich" ist's wohl auch noch ein Stück hin. ...der bessere Jäger hat stets mehr Beute erlegt. Aber eben auch der mit...
von thEMa
25.09.2012, 07:19
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Die deutsche Sucht nach Gleichmacherei
Antworten: 56
Zugriffe: 11886

Nicht das Unternehmen ist auf die staatliche Unterstützung angewiesen, sondern der niedrig qualifizierte Arbeiter, der nicht in der Lage ist mehr zu "erarbeiten". ... Trenne Dich vom falschen Gedanken, dass das Unternehmen von einem Aufstockungsbetrag etwas hat. Natürlich hat das Unternehmen etwas ...
von thEMa
24.09.2012, 17:12
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Die deutsche Sucht nach Gleichmacherei
Antworten: 56
Zugriffe: 11886

Machen wir mal den volkswirtschaftlichen Ansatz: Der Niedriglöhner erhält also das magere Gehalt, das sein Arbeitgeber zu zahlen in der Lage ist. Damit's zum Leben reicht wird dann noch auf Kosten der Gesellschaft aufgestockt. Somit wird unsere Volkswirtschaft zugunsten eines im Grunde unrentablen, ...
von thEMa
24.09.2012, 12:45
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Die deutsche Sucht nach Gleichmacherei
Antworten: 56
Zugriffe: 11886

Und daß ebendiese Geringqualifizierten später als Rentner wieder der Gesellschaft auf der Tasche liegen Alle Rentner liegen der Gesellschaft auf der Tasche, sogar die, die "privat vorgesorgt" haben, denn kein Rentner lebt von seinem Ersparten, sondern von dem, was er dafür kaufen kann und was daher...
von thEMa
20.09.2012, 21:37
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: 4. Armut- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
Antworten: 60
Zugriffe: 13307

Nun, eigentlich wird hier gar nicht so sehr mit zweierlei Maß gemessen: 1. zum Kapital: Das Kapital wird als Leitung eingebracht und bringt Ertrag, bis es die Unternehmung wieder verlässt. 2. Zur Arbeit: Die Arbeit wird vergolten und zwar mit Geld (=Kapital). Konsumiert der Arbeiter dieses Geld nich...
von thEMa
19.09.2012, 12:19
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: 4. Armut- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
Antworten: 60
Zugriffe: 13307

Zur Frage: "Was ist zu reich?" Drei der "sieben Todsünden der modernen Welt" von Mahatma Gandhi lauten: Reichtum ohne Arbeit Genuss ohne Gewissen Geschäft ohne Moral Reichtum, ohne all zu eklatant gegen diese drei "Todsünden" zu verstossen, ist in meinen Augen "gut" und auch notwendig, um die Gesell...
von thEMa
19.09.2012, 10:44
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: 4. Armut- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
Antworten: 60
Zugriffe: 13307

Was gibt es denn besseres für die Unterschicht als aus Reichtum zu konsumieren. Der Luxusartikelhersteller LVMH beschäftigt weltweit beispielsweise 83.500 Mitarbeiter. Im Bereich der Yachtbauwerften finden ebenfalls viele Bildzeitungsleser Arbeit. So what? Misstrauen gegenüber Erbschaften? :shock: ...
von thEMa
19.09.2012, 08:39
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: 4. Armut- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
Antworten: 60
Zugriffe: 13307

4. Armut- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Was die Deutschen über die Reichen denken Reichtum? Ja, aber bitte selbst verdient! Der Entwurf des Armuts- und Reichtumsberichts der Regierung zeigt, welche Einstellung die Deutschen zu hohen Vermögen haben. Das Misstrauen ist groß, vor allem Erbschaften erzeugen bei vielen Menschen ein Gefühl der...
von thEMa
18.09.2012, 14:31
Forum: Hilfe und Fragen zu Preisvergleich und Marktplatz
Thema: Sovereign Fälschung ?
Antworten: 49
Zugriffe: 25027

Nun, es ist eben auch die implizite Fälschungssicherheit ("höchste" Dichte, "höchste" Korrosionsbeständigkeit), die Gold zu der Bedeutung verholfen hat , die es hat.