Die Suche ergab 426 Treffer

von thEMa
15.02.2011, 11:27
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Axel Weber geht bzw. wird gegangen
Antworten: 43
Zugriffe: 7487

Warum sollte die Deutsche Bank das tun, selbst wenn sie es könnte? – Ich kann mir ohnehin nicht vorstellen wie. Als gewinnorientiertes Unternehmen wird die DB wohl kaum aus altruistischen Gründen dem deutschen Bürger zur Seite stehen. Hier wird genau solange refinanziert, solange man noch mal eine R...
von thEMa
14.02.2011, 14:28
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Wann kommt der Crash?
Antworten: 172
Zugriffe: 40276

Das eine Szenario ist eine weitere Bankenkrise o.ä., gefolgt von einer wirklichen Weltwitschaftskrise. Genausogut aber kann aber vorher der Crash aus den Entwicklungs- und Schwellenländern zu uns herüberschwappen ohne dass hier vorher viel Spekatuläres passiert. Was da in Italien beginnt kann ich mi...
von thEMa
11.02.2011, 01:18
Forum: Diskussionen zu Gold, Silber und Edelmetallen
Thema: Bedrohung gegen k-hama+n ?
Antworten: 36
Zugriffe: 9064

ACHTUNG ! USER XXXXX VERSCHICKT KEINE WARE ; ADRESSE IST GETÜRKT ! ANZEIGE LÄUFT ! Das ....ist alles was vonnöten gewesen wäre ! Nicht seitenlange Pillepalle ,wo jeder seinen Senf dazu tut und dann noch der " ganzen " Famlie sozusagen " Bandenkriminalität " unterzuschieben......ja,das ist wirklich ...
von thEMa
04.02.2011, 09:21
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: EM Investoren sind ärmer geworden! Thema:Essen und Autarkie.
Antworten: 58
Zugriffe: 10751

Die Gefahr einer Hungernot besteht, da bin ich der gleichen Meinung. Die Gründe dafür wurden ja schon erläutert. Übrigens war die Situation nach dem 2. Weltkrieg schon dramatisch. Hier gibt' ein nettes Filmchen zu dem Thema: http://www.youtube.com/watch?v=Vm9DeqQ5G50 Es ließen sich hierzulande aber ...
von thEMa
03.02.2011, 09:46
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: EM Investoren sind ärmer geworden! Thema:Essen und Autarkie.
Antworten: 58
Zugriffe: 10751

Sollte es zu einem Crash mit nachfolgendem Chaos kommen, gehe ich davon aus, dass es ab diesem Zeitpunkt relativ schnell wieder zur Reorganisation kommt, sich neue Strukturen und Neztwerke bilden. Es ist ja dann im Grunde immer noch alles vorhanden um den (hauchdünnen) Mantel der Zivilisation wieder...
von thEMa
01.02.2011, 23:26
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Bocker: Gold 30.000 Dollar
Antworten: 68
Zugriffe: 13569

@ Datenreisender Um die Erdkrümmung zu sehen, muss aber eine ziemlich hohe Erhebung da gewesen sein smilie_10 Rein "technisch" gesehen ist es keine Wahrnehmung der Erdkrümmung, wenn, wie etwa bei Schiffen am Horizont, Teile hinter dem Horizont verborgen sind. Die Erdkrümmung wäre dann zu sehen, wen...
von thEMa
01.02.2011, 21:54
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: PIIGS -- EURO IN GEFAHR
Antworten: 1759
Zugriffe: 580129

Also... smilie_39 An die Arbeit, ihr Zinssklaven ... http://www.steuerboykott.org/ So, jetzt hab ich den Artikel durch. Zumindest größtenteils. Im Großen und Ganzen kann ich dem dort geschriebenen zustimmen und ich finde auch dass die Thematik ganz gut aufbereitet ist. Allerdings wird es mir zum En...
von thEMa
31.01.2011, 22:05
Forum: TV-Tipps, Fernsehsendungen, Videos und Berichte
Thema: Kapitalschnitt, Währungsreform und dann Goldstandard
Antworten: 32
Zugriffe: 6346

Das Ende des Goldstandards war gern ein Krieg. Mir drängt sich aber der Verdacht auf, dass die Kriege unter anderem auch durch das sich bereits überlebende Geldsystem motiviert waren. Wo soll auch das zusätzliche Gold herkommen, das durch Kreditzinsen nötig wird, wenn die Golddeckung aufrecht erhalt...
von thEMa
31.01.2011, 21:51
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: PIIGS -- EURO IN GEFAHR
Antworten: 1759
Zugriffe: 580129

Interessanter Link. Hab ich mir downgeloaded und werde ich mir bei Gelegenheit zu Gemüte führen. smilie_14
von thEMa
31.01.2011, 21:39
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: PIIGS -- EURO IN GEFAHR
Antworten: 1759
Zugriffe: 580129

Die Steuern auf Kapitalerträge würde ich so überschlagen: Gesamte Erträge: 371.000.000.000 € Bundesbürger: 80.000.000 Freibetrag: 800 € Summe der Freibeträge 64.000.000.000 € Zu versteuernder Betrag 307.000.000.000 € Abgeltungssteuer 25% Steuereinnahmen ca. 76.000.000.000 € Da bleibt immer noch ein ...
von thEMa
31.01.2011, 21:17
Forum: TV-Tipps, Fernsehsendungen, Videos und Berichte
Thema: Kapitalschnitt, Währungsreform und dann Goldstandard
Antworten: 32
Zugriffe: 6346

alibaba hat geschrieben:smilie_02 schön wäre auch mal eigene Meinungen von User Datenreisender zu lesen smilie_02
Stimmt! Schade! Allerdings muss das aber auch nicht sein. Datenreisender hat eben seine Nische hier im Forum gefunden.
von thEMa
31.01.2011, 21:13
Forum: TV-Tipps, Fernsehsendungen, Videos und Berichte
Thema: Kapitalschnitt, Währungsreform und dann Goldstandard
Antworten: 32
Zugriffe: 6346

Auffällig ist, dass all die erfolgreichen Modelle, die hier als Beispiele herangezogen werden, durch die Bank nur vergleichsweise kurz Bestand hatten. Der Goldstandard ließ sich nicht länger durchhalten, als auch unser jetziges Währungssystem ohne größere Krisen bestehen konnte. Ich bin skeptisch, o...
von thEMa
31.01.2011, 09:15
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Inflationswalze?
Antworten: 166
Zugriffe: 29430

Ich finde den Ausdruck "gefühlte Inflation" völlig unpassend, regelrecht euphemistisch. Wesentlich passender wäre wohl die Bezeichnung "relevante Inflation". Wenn ich meine eigene Einkommensentwicklung (ich bin Freiberufler) betrachte, so habe ich in den letzen 10 Jahren meinen Stundensatz um gerade...
von thEMa
27.01.2011, 18:33
Forum: Schnäppchen, Tiefstpreise und Auktionen
Thema: Krügerrand in Silber...
Antworten: 55
Zugriffe: 12488

Der ganze Zirkus mit den Münzen als gesetzliches Zahlungsmittel im Ausgabeland (oft besser als Strohmann-Land bezeichnet, wie beim Springbock) ist ja eh ein Witz. Allenfalls von Umsatzsteuerlichem Interesse. Auf die 1,50 Absicherung beim z.B. Philharmoniker ist doch wirklich gesch***en. Das ist doch...
von thEMa
25.01.2011, 14:51
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Der Euro wird die nächsten Jahre nicht überleben
Antworten: 20
Zugriffe: 5644

Damit ich nicht falsch verstanden werde. Ich bin der Ansicht, dass wir (die Welt) dringend ein neues alternatives Geldsystem braucht. Aber auch das Wunder von Wörgl konnte nur kurz zum Erkenntnisgewinn dienen. In ein paar Monaten hätte auch unser Geldsystem seine scheinheilige Fratze noch nicht geze...
von thEMa
25.01.2011, 13:44
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: Der Euro wird die nächsten Jahre nicht überleben
Antworten: 20
Zugriffe: 5644

Richtig, Ladon! Problem ist die kontinuierlich beschleunigte Geldvermehrung und die Tatsache, dass das neue Geld immer auf den ohnehin schon großen Haufen fällt. Gegen diese Umverteilung von arm nach reich kommt auf die Dauer kein Staat an. Da bleibt nur der Schnitt und dann geht's wieder von vorne ...
von thEMa
20.01.2011, 12:00
Forum: TV-Tipps, Fernsehsendungen, Videos und Berichte
Thema: BR-Sendung 19.01.2011: Wie ist der Euro zu retten?
Antworten: 23
Zugriffe: 5526

Letzlich muss das Einkommen aus Wertschöpfung mit dem Einkommen aus Kapitalertrag konkurrieren, was anfangs, solange die Wirtschaftsleistung noch mit dem Geldmengenwachstum mithält, auch weitgehend funktioniert. Nur wird eben im Laufe der Zeit die Kurve der wirtschaftlichen Entwicklung flacher, weil...
von thEMa
20.01.2011, 10:51
Forum: TV-Tipps, Fernsehsendungen, Videos und Berichte
Thema: BR-Sendung 19.01.2011: Wie ist der Euro zu retten?
Antworten: 23
Zugriffe: 5526

Die griechische Drachme war aber die am längsten im Umlauf gewesene Währung. Knapp 2.000 Jahre und das ist doch ein guter Schnitt. Gut, Griechenland ist am Boden, aber nichts desto trotz hat die Währung extrem lange überlebt. Aus dem selben Grund, aus dem das wahre Alter des Euro nicht 12 Jahre ist...
von thEMa
20.01.2011, 09:41
Forum: TV-Tipps, Fernsehsendungen, Videos und Berichte
Thema: BR-Sendung 19.01.2011: Wie ist der Euro zu retten?
Antworten: 23
Zugriffe: 5526

Eine Währung, die dem Zinseszinssystem unterliegt, hat etwa die Lebenserwartung eines Menschen. Sie kann natürlich - vor allem bei entsprechendem Lebenswandel - jünger" sterben" und auch etwas älter werden, aber irgendwann ist es einfach Zeit....wie beim Menschen eben. EDIT: Um Missverständnissen vo...
von thEMa
05.01.2011, 17:50
Forum: Aktuelles zu Wirtschaft, Börse und Nachrichten
Thema: 5 vor 12 - Aber keiner schaut auf die Uhr
Antworten: 108
Zugriffe: 16727

Ich glaube nicht an den "Großen Wurf". Komplexe Systeme lassen sich nunmal nur feinfühlig regeln: Stellschraube ein kleines bisschen drehen..warten.. ein kleines bisschen weiterdrehen...warten...wieder ein bisschen zurück. Wer am Lenkrad reißt, um nicht rechts in der Graben zu fahren, kommt ins "sch...