Auto Apokalypse

Tagesgespräch zu Wirtschaftsthemen wie Geldmarkt, Börse, Währung, Finanzkrise, Inflation aus Deutschland und der Welt

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 25.06.2013, 17:16

Thaler
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 24.06.2013, 21:15
naja statussymbol handy trifft auf mich eher nicht zu. sms teln, mal nen foto reicht völlig aus.
ich kenne viele arbeitskollegen damalige berufsschulkollegen die im monat locker mal 50-70 eus für nen handy gelöhnt haben. zum vergleich für meine kfz versicherung zahle ich um die 70 im monat.die frage ist ob man es braucht klaro wer viel telefoniert ok.

sicher ist es jeden seins, wofür er sein hart verdientes geld ausgibt. Aber muss man immer mit der masse schwimmen?

Dieses neidgesellschaftsspiel mitmachen wer am ende das beste spielzeug hat ist der gewinner? V6 V8 guck mal ps hier mein hany,.... TV medien alle leben es so vor.

Hier ein absoluter Aussteiger sieht der unglücklich aus weil er kein auto oder handy hat?
https://www.youtube.com/watch?v=Ldfty_B87PI

für nen iphone was herstellungskosten von vieleicht grad mal 100 eus hat für das 10 fache verkaufen was nichts kann. Früher ging es doch auch ohne.

aber so ist das heute wer nicht in ist wird ausgelacht und ausgegrenzt

@ Bumerang es wird immer ne firma oder privat personen geben die autos nach 1-2jahren wieder abstoßen. wenn die autohersteller keine autos mehr verkaufen vieleicht werden sie dann günstiger ;)
Man wird beschissen immer und überall
Es gibt auf einer begrenzten Erde kein unentliches Wachstum ist das so schwer zu begreifen?

Beitrag 25.06.2013, 18:20

mirco666
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 30.03.2013, 19:35
Hier ein absoluter Aussteiger sieht der unglücklich aus weil er kein auto oder handy hat?
https://www.youtube.com/watch?v=Ldfty_B87PI
Ja er wirkt sehr verbittert und depressiv und ist kaum zu vernünftiger sozialer Interaktion im Stande. Er provoziert ständig und beleidigt den Dokumentarfilmer in einer Art die nicht viele so ruhig ertragen könnten. Ich glaube er ist einfach aus Trotz ein Aussteiger, weil er nicht mit Menschen klar kommt.

Nichtsdestotrotz teile ich deine Einstellung, daß Statussymbole nicht bedeuten und diese "Mein Auto, mein Haus, meine Yacht" Mentalität mich auch schon oft nachdenklich gestimmt hat.

Beitrag 26.06.2013, 11:26

ghel
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: 11.12.2011, 12:07
Thaler hat geschrieben:Hier ein absoluter Aussteiger sieht der unglücklich aus weil er kein auto oder handy hat?
https://www.youtube.com/watch?v=Ldfty_B87PI
Ich habe keinen Schimmer ob er unglücklich wirkt, weil er weder Auto noch Handy hat. Aber in sich ruhend und glücklich sieht zumindest für mich anders aus.

Etwas anderes: könntest Du vielleicht Deine Schreibweise, also alles in Kleinschrift, überdenken? Sie erschwert das Lesen ungemein, und eigentlich schreibt man ja um seine Ideen, Meinung usw. rüber zu bringen und nicht, um den Rezipienten das Lesen des Textes zu verleiden.

Beitrag 27.06.2013, 09:34

Thaler
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 24.06.2013, 21:15
Ich werde mich besser. ;) Großen Ehrenwort. In einer Umfrage , wo die glücklichsten Menschen leben.

http://www.t-online.de/nachrichten/wiss ... schen.html

Die haben sicher nicht viele Reichtümer, aber sind dennoch glücklich. Man sollte es nicht immer nur von Materiellen Sachen abhängig machen. Ich bin glücklich wenn ich bei sonnigem Wetter draußen sitze und Angeln kann, am See. Der Manager der am tag 10-12 arbeitet, würde vieleicht auch gerne mal wieder paar Fische fangen oder Golfen. Er fährt dafür vieleicht nen dicken Mercedes aber macht das dann glücklicher?

Man sollte sich nicht zu sehr an dem Bemessen was andere haben. Eine neue Angel ist eine investition, an der man sehr lange ne Freude hat. :)
Man wird beschissen immer und überall
Es gibt auf einer begrenzten Erde kein unentliches Wachstum ist das so schwer zu begreifen?

Beitrag 27.06.2013, 10:32

lifesgood
... ob jemand glücklich ist, oder nicht hängt auch vom Maß der Zufriedenheit ab.

Und das wiederum hängt davon ab, ob man selbst im Grunde seines Herzens ein zufriedener Mensch ist.

Denn der Unzufriedene wird immer unzufrieden sein, egal wie gut es ihm geht und wie viel er hat.

Der Zufriedene kann sich auch über kleine Dinge, wie z.B. die Angel wahnsinnig freuen. Oder er genießt es einfach mal in der Sonne zu sitzen und einen Capuccino zu trinken, wohingegen der Unzufriedene selbst nach einer Monster-Shopping-Tour immer noch unzufrieden ist.

Diese Erkenntnis wird mir mit zunehmendem Alter immer Klarer. Da ich selbst im Grunde ein zufriedener Mensch bin, versuche ich mich möglichst mit ebensolchen zu umgeben.

lifesgood

Beitrag 27.06.2013, 12:09

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Automarkt in der Krise:
"Peugeot und Fiat könnten am Ende durch den Rost fallen"

Der Automarkt durchlebt derzeit schwere Zeiten. Die Verkaufszahlen befinden sich im freien Fall und die Absatzprognosen sind auch nicht wirklich vielversprechend. Experten gehen sogar davon aus, dass so mancher Autobauer die Krise nicht überstehen wird.

http://www.format.at/articles/1326/699/ ... -ende-rost

Beitrag 28.06.2013, 10:49

Thaler
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 24.06.2013, 21:15
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaf ... n-in-Emden


Zitat aus dem Bericht "" Die betroffenen Leiharbeiter können Anfang 2014 voraussichtlich mit der Einführung des neuen Passat-Modells wieder mit Beschäftigung in Emden rechnen.""


Der Passat ist doch das Vertreter´s Lieblingsauto
Das glaube ich kaum wenn der Markt schwächelt. Wer kein Geld hat kann sich kein neues Auto kaufen, erst recht kein neues Modell. Die werden ihre alten Modelle kaum los.
Man sieht es an Opel damals, massive Einsparungen Verzicht auf Lohnerhöhung, Weihnachts,- Urlaubsgeld,- zur Standortsicherung. Tja und nun?

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... -1.1659323

Alle Spar,- und Verzichtsmaßnahmen haben nichts gebracht. Wer weiß welche Marken noch folgen werden.
Man wird beschissen immer und überall
Es gibt auf einer begrenzten Erde kein unentliches Wachstum ist das so schwer zu begreifen?

Beitrag 28.06.2013, 10:56

Benutzeravatar
Goldhamster79
Gold-Guru
Beiträge: 4082
Registriert: 21.01.2011, 20:42
Wohnort: EUdSSR
Na dann gibts eben eine Abwrackprämie 2.0

Auf, auf, zur neuen Planwirtschaft...

:roll:

Beitrag 28.06.2013, 20:07

mirco666
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 30.03.2013, 19:35
Leasing heisst doch das neue Zauberwort. Da kann sich dann auch jeder einen Neuwagen leisten, zur Not und zur Rettung der Industrie dann auch mit 0,1%

Beitrag 03.07.2013, 00:54

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Neuzulassungen
Rabattschlacht um Autos erreicht ihren Höhepunkt

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland ist im ersten Halbjahr eingebrochen. Nur eine deutsche Marke konnte sich dem Trend entziehen. Für Kunden könnte jetzt der beste Kaufzeitpunkt sein.

http://www.welt.de/wirtschaft/article11 ... punkt.html

Beitrag 03.07.2013, 01:52

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Italien: PKW-Neuzulassungen mit -5,5%

Das italienische Ministerium für Infrastruktur und Transport (MIT) berichtete für den Monat Juni 2013 erneut von schwachen PKW-Neuzulassungen. Im Juni 2013 schrumpften die PKW-Neuzulassungen in Italien um -5,5% zum Vorjahresmonat und dies von einem bereits sehr schwachen Vorjahresmonat aus. Insgesamt wurden in Italien nur 122’008 PKWs neu zugelassen. Der Juni 2013 markierte die schwächsten PKW-Neuzulassungen in einem Juni seit 1986!

http://www.querschuesse.de/italien-pkw- ... en-mit-55/

Beitrag 03.07.2013, 03:33

Benutzeravatar
KROESUS
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1942
Registriert: 08.01.2011, 11:41
tja wie es assieht wollen die Mehrheit der deutschen lieber in Städten wohnen, sind ja jetzt auch sauberer geworden, es gibt kaum noch Kohleruss und 2-Taktgestank, die meisten Häuser werden mit Gas beheizt und viele sind so gut isoliert dass nicht mehr viel gebraucht wird

da braucht man dann dank gut ausgebautem ÖPNV kein Auto mehr und wenn wird es sich ausgeliehen oder man ist an einem meist freundschaftlich-familiärem Car-Pool beteiligt

dazu kommt dass die Autos immer länger halten, kein Wunder dass die Zulassungszahlen rückläufig sind, selbst die grünen Plaketten konnte nicht viele Autokäufe bewirken

Beitrag 16.07.2013, 13:13

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Euro-Krise
Autoabsatz fällt auf niedrigsten Stand seit 1996

Die hohe Arbeitslosigkeit und die düsteren wirtschaftlichen Aussichten in Europa verleiden den Menschen den Autokauf. Die Zahl der Neuzulassungen ist so niedrig wie zuletzt vor 17 Jahren.

http://www.welt.de/wirtschaft/article11 ... -1996.html

Beitrag 19.07.2013, 13:53

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Italien in der Krise:
Auto-Verkäufe halbiert, Straßenverkehr um ein Drittel geringer

Unter dem Druck der hohen Treibstoffpreise und der Krise verzichten immer mehr Italiener auf ein Auto. In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der verkauften Autos von 2,5 Millionen auf 1,4 Millionen halbiert. Allein in diesem Jahr sollen weitere 150.000 Pkw weniger abgesetzt werden.

http://www.format.at/articles/1329/931/ ... hr-drittel

Beitrag 19.07.2013, 14:14

Hase 1266
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 443
Registriert: 27.06.2013, 17:30
ich denke dass die Russen auch irgendwann mal neue Autos brauchen,das wird den Markt wieder etwas beleben smilie_08
Hopple hier nur so rum

Beitrag 19.07.2013, 14:24

donnyflame
Ich denke nicht, die alten Rostlauben dort fahren sich doch wie neu smilie_11


http://www.youtube.com/watch?v=rkhnGT4hM6s

smilie_20

Back to Topic:

Ich vermute das es auch hier in der Automobilwelt ein paar ordentliche pleiten/revolutionen geben wird. Es ist zwar nicht schön, vor allem für eine Autoherstellernation wie Deutschland, aber bitter nötig.


Grüße
DF

Beitrag 19.07.2013, 14:54

Benutzeravatar
hallo123456
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 28.05.2010, 14:00
KROESUS hat geschrieben:tja wie es assieht wollen die Mehrheit der deutschen lieber in Städten wohnen, sind ja jetzt auch sauberer geworden, es gibt kaum noch Kohleruss und 2-Taktgestank, die meisten Häuser werden mit Gas beheizt und viele sind so gut isoliert dass nicht mehr viel gebraucht wird

da braucht man dann dank gut ausgebautem ÖPNV kein Auto mehr und wenn wird es sich ausgeliehen oder man ist an einem meist freundschaftlich-familiärem Car-Pool beteiligt

dazu kommt dass die Autos immer länger halten, kein Wunder dass die Zulassungszahlen rückläufig sind, selbst die grünen Plaketten konnte nicht viele Autokäufe bewirken
guter witz. schonmal was von geplante obsoleszenz gehört?

Beitrag 19.07.2013, 15:47

Benutzeravatar
EM-Hamster
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 843
Registriert: 15.07.2011, 15:59
Autometropole Detroit ist pleite

Einst war Detroit eine blühende Autostadt. Seit Jahrzehnten aber erlebt die „Motor City“ einen beispiellosen Niedergang, Schulden in Milliardenhöhe häuften sich an. Nun hat die Stadt die Notbremse gezogen.

http://www.fr-online.de/panorama/19-mil ... 58702.html

Hatte es anderstwo schon gepostet smilie_13
Aurum, quo vadis - et argentum?
die EM-Hamster smilie_24

Beitrag 19.07.2013, 22:05

lifesgood
hallo123456 hat geschrieben:
KROESUS hat geschrieben:tja wie es assieht wollen die Mehrheit der deutschen lieber in Städten wohnen, sind ja jetzt auch sauberer geworden, es gibt kaum noch Kohleruss und 2-Taktgestank, die meisten Häuser werden mit Gas beheizt und viele sind so gut isoliert dass nicht mehr viel gebraucht wird

da braucht man dann dank gut ausgebautem ÖPNV kein Auto mehr und wenn wird es sich ausgeliehen oder man ist an einem meist freundschaftlich-familiärem Car-Pool beteiligt

dazu kommt dass die Autos immer länger halten, kein Wunder dass die Zulassungszahlen rückläufig sind, selbst die grünen Plaketten konnte nicht viele Autokäufe bewirken
guter witz. schonmal was von geplante obsoleszenz gehört?
Das Durchschnittsalter des Fahrzeugbestandes in Deutschland lag im Februar 2013 laut KBA bei 8,7 Jahren.

Quelle: http://www.kba.de/nn_125264/DE/Statisti ... __nnn=true

... und vor der Abwrackprämie war es noch höher. Ich denke mal hier greift die geplante Obsoleszenz nicht so wie bei Tintenstrahldruckern usw ;)

lifesgood

Beitrag 19.07.2013, 23:02

Benutzeravatar
Sinjawski
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 602
Registriert: 17.11.2012, 23:44
Einer der ersten Dokufilme des apetern Oskarpreistraegers Michael Moore war "Roger and me" von 89
http://www.imdb.com/title/tt0098213/

Wenn ich die hoffnugsvollen Sprueche heute hoere - keiner haette vor 24 Jahren gedacht, dass Detroit noch weiter so tief fallen wuerde. Und wer weiss, wo es enden wird - wahrscheinlich gibt es nicht einmal mehr die Kleintierzuechterin, die zum Ueberleben Kaninchenfleisch aus dem eigenen Garten verkaufte.

Bzgl. so mancher europ. Autostadt duerfte sich auch ein Niedergang anbahnen (die Briten haben das ja auch schon erlebt), wobei ich den Deutschen den laengsten Atem zutraue - es kommt halt darauf an, wie lange man mit unserer Qualitaet den Koreanern und irgendwann auch den Chinesen Paroli bieten kann.

Aber : es entwickeln sich ja tolle Kuenstlerszenen dort :!:
Ein Trost fuer alle Autobauer in Koeln, Bochum, Ruesselsheim, wenn GM und Ford dort irgendwann dicht machen: Kunst und Erlebnisparks fuer alle :shock:
Half of what he said meant something else,
and the other half didn't mean anything at all.
(Rosencrantz And Guildenstern Are Dead)

Antworten