Rückkehr zum Goldrubel?

Tagesgespräch zu Wirtschaftsthemen wie Geldmarkt, Börse, Währung, Finanzkrise, Inflation aus Deutschland und der Welt

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Beitrag 08.04.2014, 11:01

frankdieter50
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: 16.02.2011, 16:09
Wohnort: Thüringen das grüne Herz Deutschlands
AuCluster hat geschrieben:

[size=18]Der Wunsch der Chinesen/Russen nach einem Au-Standard ist verständlich. Der Handel zwischen China und den USA ist grotesk: Die Chinesen arbeiten und die Amis drucken sich einfach das Geld, um in China einzukaufen. Sehr praktisch für die Amis. Das System des Petrodollars erlaubt den Amis, die Welt für sich arbeiten zu lassen. Dass die Amis diesen Status behalten wollen, ist mehr als logisch. Letztendlich war die Einführung des Euros der Versuch, es den Amerikanern gleich zu machen und auch eine internationale Währung zu besitzen. Ich glaube, dass dieser Versuch sehr erfolgreich war.[/quote][/size]


Und Genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Solange dies international akzeptiert wird, solange geht das Spiel auch weiter.

Nur, es wird nicht mehr lange so weitergehen.

DAS hoffe und wünsche ich mir. smilie_02
Wissen ist Macht und Nichtwissen macht nichts, da wirst Du nur über den Tisch gezogen

Beitrag 08.04.2014, 11:15

herakles
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 516
Registriert: 12.07.2013, 15:55
Titan hat geschrieben:
Polkrich hat geschrieben:Wie vorausgesagt. Rußland plant Verabschiedung vom Petro-Dollar.
Und logischerweise steigt der Goldpreis, denn wenn das realisiert wird, wird es eng für die Amis :D
ROT:Kennst Du den Propheten persönlich?
Glaubst Du selber an das ,was da geschrieben steht-
oder passt es in die eigene Komfortzone smilie_08
Deine Logik ist zum Schmunzeln wegen des Goldpreises.
Diese Zeitung...nein,danke smilie_24
T.
Diese "Gerüchte" kursieren in der englischsprachigen EM-Szene seit geraumer Zeit. Insofern gibt es mehrere Propheten. Ich nenne ein Paar: Marc Faber, Gerald Celente, Peter Shiff, Jim Willie. Letzterer ist bekannt für den Ausdruck "Scheiß-Dollar", (deutsche Aussprache).

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Russen (Chinesen, Brasilianer) Ihre Rohstoffe (bzw Produkte) nicht für Dollars, die immer mehr abwerten, verkaufen wollen. Iran verkauft bereits inoffiziell Öl gegen Gold, via Türkei. Weniger Nachfrage nach Dollar (um Öl zu kaufen), heißt sinkende Dollar-Kurse.

Da Gold in Dollar bepreist wird, ist die Steigerung in Gold also eine Folge davon.

Die Zeitung ist ein Medium. Man kann sie mögen oder auch nicht. Wichtig ist die Echtheit der Nachrichten.

Beitrag 08.04.2014, 12:08

Suedwester
Dass der Iran den Dollar zu umgehen versucht, liegt aber doch wohl eher an den Sanktionen gegen den Iran, oder nicht (weil seine Dollar-Konten gesperrt sind)? Und wenn Russland den Dollar schlechtredet, dann doch wohl vor allem an den aktuellen politischen Spielchen?

Die iranische Waehrung ist so windelweich, dass es sogar Schwarzmaerkte fuer Dollar usw. im Iran geben soll.

Beitrag 08.04.2014, 12:22

herakles
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 516
Registriert: 12.07.2013, 15:55
Suedwester hat geschrieben:Dass der Iran den Dollar zu umgehen versucht, liegt aber doch wohl eher an den Sanktionen gegen den Iran, oder nicht (weil seine Dollar-Konten gesperrt sind)?
Die iranische Waehrung ist so windelweich, dass es sogar Schwarzmaerkte fuer Dollar usw. im Iran geben soll.
Dass stimmt natürlich. Ich wollte mehr die Umgehung der Sanktionen über Gold hervorheben. So dass diese ein Schuss ins eigene (amerikanische) Knie waren. Wie die Iranische Währung im Inland ist, spielt für die Elite keine Rolle, solange sie das Öl für gutes Geld verkaufen kann. Damit können sie anschließend im Ausland einkaufen gehen, um z.B. Atomreaktoren zu bauen.

Antworten