Wenn aus Angst Gold wird- Spiege Wirtschaft zum Kopfschüteln

Tagesgespräch zu Wirtschaftsthemen wie Geldmarkt, Börse, Währung, Finanzkrise, Inflation aus Deutschland und der Welt

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 03.08.2011, 09:21

Benutzeravatar
Circle
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 620
Registriert: 26.12.2010, 20:10
Spiegel online schreibt über den hohen Goldkurs nach dem Motto: Alles schaut nach Blase aus, wer in Gold investiert verliert, ect. Interessant ist der Vergleich zur Goldhausse in den 70er Jahren, besonders deshalb weil es eigentlich kein Vergleich sein kann. Die Gründe sind heute ganz andere, nicht Inflationsangst treibt die Goldanleger sondern die Angst vor dem Crash.
Vielleicht sollten die Wirtschaftsautoren des Spiegel einfach mal im Spiegel-online lesen. Ein paar Zeilen darunter lautet die Schlagzeile: "Riskante Staatsanleihen: Spanien und Italien rutschen tiefer in Schuldenkrise"

Einzig der Schlußsatz aus dem Gold ist Angst Artike versöhnt ein wenig:
Commerzbank-Experte Weinberg betrachtet Gold ohnehin nicht als Spekulationsobjekt, mit dem man reich werden kann. "Der Goldpreis ist eher vergleichbar mit einer Lebensversicherung. Da fragt man sich ja auch weniger, zu welchem Preis man sie gekauft hat, als ob man überhaupt eine besitzt."


http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 18,00.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 60,00.html
Nein, eine Kristallkugel habe ich nicht -
aber eine eigene Meinung ;-)

Antworten