Jetzt wirklich: Crashtime
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Wird SAP aufgelöst oder verschwinden? Nö. Werden die Leute auf die Straße geschmissen? Nö. DEr Abbau vollzieht sich mit Vorruhestandsreglungen und Abfindungen lt Bericht. Wer eine Abfindung nimmt hat zumeist was anderes in Aussicht oder ist geistig nich ganz da, denn wenn er die nimmt ohne andere Beschäftigung in Aussicht, dann reibt sich die AfA und die Sozialkasse" und Staat die Hände, sprich von der Abfindung bleibt nicht viel übrig. Vorruhestandsreglungen sind weit besser als "Rente für langjährig Versicherte und ähnliche Augenwischerprodukte.
SAP reagiert also auf veränderte Marktsituation was nix mit crash zu tun hat. Stellenabbau auf Grund veränderter Bedingungen hat es immer gegeben und wird es immer geben besonders wenn sich Technik ändert (Willi hat mal gesagt wozu Autos wir haben Pferde).
Recht haste allerdings das die Vorstellungskraft was passieren wird in Zukunft bei den höheren Chargen und besonders bei den Politikern zu wünschen übrig lässt...
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 6170
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW

Zahl der Firmenpleiten steigt auf höchsten Stand seit fast zehn Jahren
Die anhaltende Wirtschaftsflaute bringt immer mehr Firmen in Zahlungsschwierigkeiten. Betroffen sind meist kleine Betriebe. Doch die Pleitewelle macht auch vor Branchengiganten keinen Halt - und vernichtet dabei deutlich mehr Jobs als im Vorjahr:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Berechnu ... 34890.html
Momentan laufen die Endabrechnungen für die Coronahilfen. Viele müssen zurückzahlen, da die Hilfen auf Schätzungen beruhten und nun die Zahlen nach der Steuererklärung vorliegen. Derjenige der sich keine Rücklagen geschaffen hat griff hier massiv ins Klo. Dies trifft leider für viele Klein und Kleinstgewerbe zu die sich mit Forderungen im mittleren 10000der Bereich gegenüber sehen. Man hat zwar gnädigerweise eine Art Zahlungsziel von 6 Monaten was aber nur bedeutet, dass man das Sterben hinauszögert.
Ich hatte letzte Woche das Vergnügen mit einem Direktor einer hiesigen Bank zu sprechen; für einen großen Teil gibt es auch keine Kredite mehr, da sie sich in der Coronazeit schon "überschuldet" hatten. Selbst in meinem weiteren Bekanntenkreis werden in den nächsten Monaten einige in die Insolvenz gehen. In wie weit dies auch noch eine Privatinsolvenz bedeutet? Ich tipp mal auf 80+%. Ende Juli 25 wissen wir alle mehr, ich denke aber es wird ein Heulen und Zähneklappern, um mit der Bibel zu sprechen, geben.
Mal ne Pointe zu der Malade: Auch ich muss einen niedrigen 5 stelligen Betrag zurück zahlen hatte allerdings auf Hinweis meines Steuerberaters Rücklagen gebildet. Der Clou daran ist, dass ich Umsätze während dieser Zeit gehabt habe: ich Idiot hatte Kindergärten mit Essen beliefert, da der Träger auf Grund von Corona kein Personal zur Verfügung hatte. Hätte ich nix geliefert, hätte ich nix zurückzahlen müssen. Das kommt davon helfen zu wollen; man bezahlt den Einsatz und muss noch "Strafe" zahlen und alles nur für die Kleinen...
Noch was zu den Coronahilfen: (Ich wollte eigentlich aufhören)...
Coronahilfen sind Steuerrechtlich Einnahmen. Leider stehen diesen Einnahmen (auf die Vergnügungssteuer in diesem Zusammenhang will ich gar nicht eingehen) nicht die regulären Ausgaben z.B. Wareneingang gegenüber. Einnahmen minus Ausgaben sind? Richtig Betriebsgewinn. Anders gesagt auch hier kassiert Papa Staat fleißig ab Stichwort Steuerprogression. Womit wir wieder bei unserem Forum sind: Es ist nicht alles Gold was glänzt....

Und Du bekommst jetzt einen Tritt, weil Du den Kids Futter gebracht hast. Mann, ist das alles krank!
Das ist korrekt mit den GmbHs. Nennt sich beim FA "Durchgriff ins Privatvermögen". Trifft für Geschäftsführer die gleichzeitig Inhaber sind zu. Und die Jenigen die ne Ltd oder ähnliche Konstrukte haben auch.
Papa Staat ist halt zu allem fähig....
Und das mit den Kleinen: Ich würds auch gemacht haben wenn ich die Konsequenzen zum damaligen Zeitpunkt gewusst hätte. Allein weil ich Kinder mag und diese Kiddies unsere und die meiner Kinder, die auch schon erwachsen sind, Zukunft bestimmen werden...
Wenns unser Staat und unsere Politiker doch nur begreifen würden...
Vielleicht begreifen sie es, stellen sich die Zukunft aber anders vor als wir.puffi hat geschrieben: ↑17.12.2024, 12:18 Allein weil ich Kinder mag und diese Kiddies unsere und die meiner Kinder, die auch schon erwachsen sind, Zukunft bestimmen werden...
Wenns unser Staat und unsere Politiker doch nur begreifen würden...
Was für uns wie Dummheit aussieht, wäre dann wohlüberlegte Absicht:
https://www.emma.de/artikel/was-passier ... tas-341323
- VfL Bochum 1848
- Gold-Guru
- Beiträge: 6170
- Registriert: 31.01.2015, 11:29
- Wohnort: NRW
Das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland geht erneut zurück. Nach 2023 folgt auch 2024 ein schlechtes Jahr. Auch für das laufende Jahr haben die Ökonomen keine positiven Aussichten:
https://www.n-tv.de/newsletter/breaking ... 89716.html
Die Grüne Horde schickt die EU, die kein Staatsvermögen und kein Staatseinkommen hat, zur Bank, um 1 Billion Darlehen aufzunehmen. Der Banker sagt, ohne Sicherheit (Vermögen/Einkommen) kein Darlehen. Die Grüne Horde sagt, kein Problem, wenn die vermögenslose EU nicht zahlen kann, bürgen wir dafür.
Die EU bekommt mit dieser Bürgschaft das Darlehen und legt die Kohle in die Kasse der BRD. Dort wird sie als Sondervermögen gebucht, Schuldner ist schließlich die EU.
Für 1/2 Billion wird nun Eis gekauft (vorzugsweise Waldmeister und Himbeere hoffentlich) und täglich gratis an die Bürger ausgegeben. Das BIP steigt um 1/2 Billion, Lindeaktionäre freuen sich. Mit der zweiten 1/2 Billion kauft die Grüne Horde Staatsanleihen zurück und stopft sie in die Grüne Tonne.
Die Staatsschuldenquote wurde somit erfolgreich gesenkt. Unter dem Bruchstrich ist das BIP um 1/2 Billion gestiegen, und auf dem Bruchstrich wurden die Staatsschulden um 1/2 Billion gesenkt.
Wo ist das Problem?
Dann hätte slts ja Recht... Kontraindikator.Salami6 hat geschrieben: ↑08.06.2025, 10:37 Der Deutsche Michel ist vielleicht aufgewacht,er wartet nicht mehr auf den großen Crash sondern auf das neue Allzeithoch.
Vielleicht ist es aber auch noch 3 Jahren Ampel so, dass man sich ohne Scholz, Habeck und Bearblöd wie wiedergeboren fühlt.

https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
- sammler2012
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: 11.02.2012, 23:13
- Wohnort: Mainfranken
Die Crashtime ist näher als viel uns denken mögen.