Jetzt wirklich: Crashtime
Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team
Denkfehler. Mit der Erzeugung der Kälte innerhalb des geschlossenen Kreislaufs und deren Leitung durch ein anderes Medium nimmt man Wärme aus der Umwelt auf und erzeugt höhere Wärme(umgekehrtes Kühlschrankprinzip) die ja wieder an die Umwelt abgegeben wird. Weiterhin kommt Strom zwar aus der Steckdose aber die Erzeugung kreiert auch Wärme. Alles in allem wird die Energie nur umgewandelt in andre Form (ungefähr Energieerhaltungssatz). Ob wir die andere Form der Energie überleben steht aufn anderem Blatt .......
Aber wir entnehmen die Wärme dem Boden- Nehmen Sie zum Heizen und geben Sie über Mauerwerk,Umgebungsluft wieder an die Umwelt ab.
Warme Luft steigt auf und verändert dann bestehende Luftstömungen und klimatische Bedingungen?
Ich glaube kaum das der Mensch durch Wärmeerzeugung das Klima ändern kann. Er kann es wohl sekundär durch Einflußnahme auf Luftschichten (CO2 und Anderes; Anreicherung und dadurch erhöhte Sonneneinwirkung sagt man ob das so ist entzieht sich meiner Kenntnis). Aber der Erzeuger dieser Leistung ist nicht der Mensch sondern die Sonne. Weiterhin können wir Würstchen noch nicht mal den Wind beeinflussen, wie sollen wir dann Thermik beeinflussen? Den Golfstrom umleiten oder aufheizen? So viel Wärmepumpen können wir gar nicht bauen.
Ich denke der Mensch überschätzt sich maßlos. Wenn man bedenkt das ein Ausbruch Klasse 6-8 eines Vulkanes einen vulkanischen Winter erzeugen kann und ein solcher in unserer historischen Zeit mindestens 2x vorgekommen ist mit all seinen Folgen und in Amerika noch son Biest schlummert von dem wir wissen das es kommen wird nur nicht wann sollten wir ein bisschen demütig werden. Dies bedeutet natürlich nicht absichtlich unsere Lebensgrundlage weiter anknabbern nur Gefahren gibt es genug menschengemachte und natürliche.
https://www.nationalgeographic.de/gesch ... inger-frei
Der Klimawandel ist und bleibt Bestandteil der Erdgeschichte. Das wir ihn steuern können halte ich für ein nette neuzeitliche Ersatzreligion.
VG Clint
Treffend! Nur ich kenne keine Religion die nett ist. Alle Religionen die ich kenne sind gezeichnet von Blut und Tränen und Versprechen nach dem Tode.......Das wir ihn steuern können halte ich für ein nette neuzeitliche Ersatzreligion.
Trotzdem eine schöne Woche euch allen!
https://www.heise.de/news/Regeln-fuer-B ... 74491.html
Da hier im Forum ja vehement bestritten wird, dass Kryptos und BTC für illegale Sachen benutzt werden, sollten die Kurse nun endlich wieder abgehen!!11elf. Ich denke 250.000 € pro BTC sind dieses Jahr drin! Die Tulpenblüten (Achtung Wortspiel) werden geadelt und ALLE institutionellen Anbieter auch Staatsfonds werden jetzt investieren!
Achtung dieser Post kann sarkastischen Inhalt haben....
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: 16.04.2016, 00:07
- Wohnort: München
https://www.nytimes.com/2021/06/09/tech ... mware.html
Aus dem Artikel: "Bitcoin ist auch rückverfolgbar. Während die digitale Währung außerhalb des Zuständigkeitsbereichs einer Regierung oder eines Finanzinstituts erstellt, verschoben und gelagert werden kann, wird jede Zahlung in einem permanenten, festen Hauptbuch, der sogenannten Blockchain, aufgezeichnet.
Das bedeutet, dass alle Bitcoin-Transaktionen offengelegt werden. Das Bitcoin-Hauptbuch kann von jedem eingesehen werden, der mit der Blockchain verbunden ist."
Weiter gedacht bedeutet es, dass zukünftige Transaktionen ausschließlich auf Basis von CBDC (Central Bank Digital Currency) vollumfänglich nachvollziehbar sind. Es ist also für Behörden möglich zu sehen, wann jemand was von wem gekauft hat. Anonymität wird es nicht mehr geben.
Wer bestreitet das?guinee hat geschrieben: ↑21.04.2023, 07:21Gestern im Radio gehört, jetzt auch als Nachricht im Internet:
Da hier im Forum ja vehement bestritten wird, dass Kryptos und BTC für illegale Sachen benutzt werden
Und ich bin dankbar für jeden Kriminellen der BTC nutzt.
Denn jeder Kriminelle hat ein höheres Risiko erwischt zu werden als mit Bargeld.
Austin Powers hat das gut zusammengefasst. Die Blockchain vergisst nicht.
Nur zur Ergänzung:
BTC sind pseudonym, nicht anonym.
Bedeutet: Niemand weiß welcher Mensch sich hinter einer BTC Wallet verbirgt.
Aber sobald aber der BTC in Euro getauscht wird oder Waren bezahlt werden ist klar wer dahinter steckt.
Seit 2017 der Kinderpornoring "Welcome to video" so komplett ausgehoben wurde könnte das jeder wissen.
https://www.wired.com/story/tracers-in- ... mity-myth/
Aber wie hier schon jemand richtig schrieb: "Nicht alle Kriminelle sind Genies".
https://www.reuters.com/markets/deals/c ... 023-04-24/
So tragisch und negativ das für den Standort ist, dass ein solches Schlüsselunternehmen weg will, ich kann die Eigentümer (leider) verstehen. Es gibt völlig unklare gesetzliche Rahmenbedingungen (Vorschriften im Gebäudesektor), keine Chance die politischen Vorgaben irgendwie einzuhalten (es sollen 60.000 Installateure für Wärmepumpen fehlen), höchste Steuern und Energiepreise. Da würde ich auch schwach werden, wenn ich 11 Mr Euro (12 Mrd USD) für ein Unternehmen bekomme, das gerade mal 4 Mrd Euro Umsatz macht und in diesem Umfeld agieren muss.
Was das für die Mitarbeiter heißt dürfte klar sein. 2004 hat Carrier Global die Kältesparte von Linde übernommen, die Fertigung in Deutschland eingestellt und nach Tschechien und Frankreich verlagert. 50% der Belegschaft wurden gefeuert. https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 98730.html
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2 ... umung.html
Nach einem deutlichen Ergebnisrückgang 2022 unter anderem wegen der hohen Energiekosten und der schwachen Konjunktur plant das Ludwigshafener Unternehmen, unter dem Strich weltweit 2600 Stellen zu streichen. Fast zwei Drittel davon sollen auf Deutschland entfallen. Wegen hoher Gaspreise sollen zudem mehrere Chemieanlagen stillgelegt werden. Brudermüller sprach von stürmischen Zeiten für BASF, da die Chemieindustrie vor allem in Europa und Deutschland vor großen Belastungen stehe.
https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... a-12398703
https://www.wallstreet-online.de/nachri ... verhindern
War da nicht schon mal sowas zwischen 2008 und 2010?
Und es geht munter weiter:
https://www.nzz.ch/finanzen/die-aufsich ... ld.1735999
Aus dem Artikel:
"Im Rahmen ihrer Umsetzung werden die First-Republic-Aktionäre alles verlieren, während die gesamten 93,5 Milliarden Dollar an verbliebenen Einlagen und die meisten der Vermögenswerte an JP Morgan gehen."
Verkauft man ab Morgen dann mal besser Bankanktien, so man denn welche hat? Finde das recht gruselig ...
https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-kampf ... ld.1734589
It's happening: AI chatbot to replace human order-takers at Wendy's drive-thru
https://www.techspot.com/news/98622-hap ... wendy.html
So hart das klingt: Ich vermute, dass viele derjenigen, die gerade für die 4 Tage Woche bei vollem Lohnausgleich losrennen überrascht sein werden, wenn sie Null-Tage Woche bei ALG 1 oder 2 im Ziel bekommen.
Batterie-Technik China hat gewonnen und wird nicht zu stoppen sein
China ist dem Rest der Welt bei modernster Batterie-Technik weit voraus. Die Dominanz in allen Bereichen vom Bergbau über die Forschung bis hin zur Produktion ist sogar erdrückend, wie eine Recherche der New York Times aufdeckt.
https://www.auto-motor-und-sport.de/tec ... rohstoffe/
Die folgende Übersicht stammt von der New York Times und zeigt die chinesische Dominanz in allen Bereichen der Produktionskette.
Kobaltabbau: 41 Prozent in chinesischem Besitz (weltweit)
Kobalt-Raffination: 73 Prozent in China
Kathoden: 77 Prozent in China hergestellt
Anoden: 92 Prozent in China hergestellt
Batteriezellen: 66 Prozent in China montiert
Elektroautos: 54 Prozent in China gebaut
Akkus, Solarzellen, E-Autos, der ganze grüne Zukunftstraum kommt aus China. Das Handelsdefizit mit China explodiert daher immer weiter, Exporte stiegen 2022 um 3,7 Prozent, Importe um 37 Prozent
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... t-101.html
Läuft.
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/
Hm...nee...Kann ich als Maschinenbauer so nicht unterschreiben.Köni123 hat geschrieben: ↑29.05.2023, 13:25Die Chinesen sind hungrig auf Wohlstand, der Westen dagegen träg und faul. D ist für mich das Beste Beispiel dafür.
Gerade in den letzten 5 Jahren wird das Unternehmen, in dem ich arbeite, von technischen Vollpfosten geführt.
Wie das Produkt auszusehen hat, bestimmt nicht der Konstrukteur, sondern der Betriebswirt (davon hat D ja so gefühlt 235x mehr als nötig

Ergebnis: technischer Kernschrott, den die Konstrukteure mit massig Überstunden entwickeln mussten. Nix faul.
Bei der gerade stattgefundenen Interpack dann die ganze obere Riege mit weissen Sneakers und weissen Hemdchen, aber diesmal ohne Krawatte, auf dem Messestand.
Und letze Woche zum "Diversity Day" die Regenbogenfahne vor dem Eingang.
Da sieht jeder, wo die Prioritäten liegen...
Finanzinvestor Silver Lake sichert sich 63 Prozent an Software AG
https://www.onvista.de/news/2023/06-30- ... 0-26149892
Läuft.
https://cointelegraph.com/magazine/wtf- ... d-in-1971/